CALUMA GmbH
Obstpflücker für Steinobst in Pirna – 16,10 €/Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
Als Obstpflücker für Steinobst in der Region Pirna unterstützt du einen traditionsreichen Obstbaubetrieb im malerischen Elbtal während der Erntezeit von Juni bis September. Du arbeitest in einer der bedeutendsten Obstanbauregionen Sachsens und erntest verschiedene Steinobstsorten wie Kirschen, Pflaumen und Aprikosen. Die Arbeit findet überwiegend im Freien statt und bietet dir einen tiefen Einblick in den professionellen Obstanbau. Du bist Teil eines engagierten Teams und trägst zur Qualitätssicherung der regionalen Früchte bei.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das sorgfältige Pflücken verschiedener Steinobstsorten je nach Saison. Bei Kirschen und Sauerkirschen arbeitest du teilweise auf Leitern oder speziellen Plattformen. Du erkennst reife Früchte und pflückst sie schonend mit dem Stiel. Nach dem Pflücken legst du die Früchte vorsichtig in Sammelkörbe oder direkt in Verkaufsschalen. Du achtest auf die sortentypischen Qualitätsmerkmale und vermeidest Druckstellen und andere Beschädigungen.
Neben der Ernte hilfst du beim Transport der gefüllten Obstkörbe zu den Sammelstellen. Du unterstützt bei der Vorbereitung der Pflückbehälter und Transportkisten. Bei Bedarf wirst du auch für leichte Sortier- und Verpackungsarbeiten im Packhaus eingesetzt oder hilfst bei der Pflege der Obstanlagen durch einfache Arbeiten wie das Entfernen von Wildtrieben. Gelegentlich unterstützt du bei der Qualitätskontrolle oder bei der Vorbereitung für den Verkauf im Hofladen.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein und über grundlegende Deutschkenntnisse verfügen. Eine Allergie gegen Steinobst sollte nicht vorliegen. Körperliche Fitness ist wichtig, da die Arbeit teilweise auf Leitern oder in gestreckter Armhaltung erfolgt. Du solltest keine Höhenangst haben. Fingerfertigkeit und ein behutsamer Umgang mit den empfindlichen Früchten werden vorausgesetzt. Du solltest bereit sein, bei verschiedenen Wetterbedingungen zu arbeiten.
Du verfügst über eine gute körperliche Konstitution für die teils anstrengende Arbeit in den Obstplantagen. Eine gewisse Trittsicherheit auf Leitern ist wichtig. Du solltest ein gutes Auge für die Beurteilung der Fruchtreife haben und sorgfältig arbeiten können. Teamfähigkeit ist notwendig, da die Arbeit oft in Gruppen organisiert ist. Eine gewisse Geschwindigkeit beim Pflücken ist erforderlich, ohne dabei die Qualität zu vernachlässigen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 6:00 und 15:00 Uhr, da Steinobst idealerweise in den kühleren Morgenstunden geerntet wird. Die Beschäftigung richtet sich nach den Erntezeiten der verschiedenen Obstsorten: Kirschen (Juni/Juli), Aprikosen (Juli), Pflaumen und Zwetschen (August/September). Sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitmodelle sind möglich. Bei Regenwetter kann es zu Arbeitsausfällen kommen.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 16,10 €. Pflückbehälter, Arbeitshandschuhe und bei Bedarf Leitern werden gestellt. Trinkwasser wird während der Arbeitszeit bereitgestellt. Du darfst täglich eine kleine Menge Obst für den Eigenbedarf mitnehmen. Bei entsprechender Leistung besteht die Möglichkeit, für verschiedene Obstarten während der gesamten Saison beschäftigt zu werden. Du arbeitest in einem freundlichen Team in der landschaftlich reizvollen Region des Elbtals. Regelmäßige Pausen und Schutz vor starker Sonneneinstrahlung werden gewährleistet.