CALUMA GmbH

Obstpflücker für Bodenseeobst in Radolfzell – 16,70 €/Stunde – Ferienjob

78315 Radolfzell am Bodensee, Baden-Württemberg, Deutschland
20/10/2025
Jetzt bewerben
16,70 Euro - 16,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Obstpflücker in Radolfzell am Bodensee unterstützt du einen traditionsreichen Obstbaubetrieb in einer der bedeutendsten Obstanbauregionen Deutschlands während der Erntezeit von August bis Oktober. Du arbeitest in der landschaftlich reizvollen Umgebung des Bodensees und bist Teil eines professionellen Teams. Die Arbeit findet in weitläufigen Obstplantagen mit Blick auf den See statt und gibt dir Einblick in den modernen Obstbau. Du trägst zur Ernte des berühmten Bodenseeobsts bei, das für seine hervorragende Qualität bekannt ist.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Ferienjob

Personalart: Erntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist das fachgerechte Pflücken verschiedener Apfel- und Birnensorten nach strengen Qualitätsstandards. Du arbeitest mit speziellen Pflückbehältern und teils mit Leitern oder Hubwagen, um auch höher hängende Früchte zu erreichen. Du erkennst reife Früchte und pflückst sie schonend mit dem Stiel. Nach dem Pflücken sortierst du die Früchte vorläufig nach Qualität und legst sie behutsam in die Sammelkisten, um Druckstellen zu vermeiden.

Neben der Ernte hilfst du beim Transport der gefüllten Obstkisten zu den Sammelstellen und beim Verladen auf Transportfahrzeuge. Du unterstützt bei der Vorbereitung der Pflückgeräte und bei deren Reinigung am Tagesende. Bei Bedarf wirst du auch für Sortier- und Verpackungsarbeiten im Packhaus eingesetzt oder hilfst bei der Pflege der Obstanlagen durch einfache Arbeiten. Gelegentlich unterstützt du bei der Qualitätskontrolle oder bei der Vorbereitung für den Verkauf im Hofladen.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein (für bestimmte Tätigkeiten 18 Jahre) und über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen. Körperliche Fitness ist wichtig, da die Arbeit teilweise anstrengend ist und längeres Stehen sowie das Tragen von Obstkisten beinhaltet. Du solltest keine Höhenangst haben, da teilweise auf Leitern oder Hubwagen gearbeitet wird. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, werden vorausgesetzt.

Du verfügst über ausreichend körperliche Ausdauer für die teils anstrengende Arbeit in den Obstplantagen. Eine gewisse Trittsicherheit auf Leitern ist wichtig. Du solltest ein gutes Auge für die Beurteilung der Fruchtreife entwickeln können. Teamfähigkeit ist notwendig, da die Arbeit in koordinierten Gruppen erfolgt. Eine gewisse Geschwindigkeit beim Pflücken ist erforderlich, ohne dabei die Qualität zu vernachlässigen. Du solltest bereit sein, bei verschiedenen Wetterbedingungen im Freien zu arbeiten.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 7:00 und 16:00 Uhr, mit angemessenen Pausen. Die Beschäftigung richtet sich nach den Erntezeiten der verschiedenen Obstsorten: frühe Apfelsorten und Birnen (August/September), späte Apfelsorten (September/Oktober). Sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitmodelle sind möglich, besonders geeignet für Studierende in den Semesterferien. Bei Regenwetter kann es zu Arbeitsausfällen kommen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 16,70 €. Pflückbehälter, Arbeitshandschuhe und Zugang zu Leitern oder Hubwagen werden gestellt. Trinkwasser wird während der Arbeitszeit bereitgestellt. Du darfst täglich eine kleine Menge Fallobst für den Eigenbedarf mitnehmen. Bei entsprechender Leistung besteht die Möglichkeit auf Prämien und Weiterbeschäftigung. Du arbeitest in einem freundlichen, teils internationalen Team in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands. Regelmäßige Pausen mit Blick auf den Bodensee und Unterstellmöglichkeiten bei schlechtem Wetter werden gewährleistet.

Anzeige