CALUMA GmbH

Objektschutz-Mitarbeiter (m/w/d) für Behörden in Fürth – 23,40 € pro Stunde – Vollzeit

90744 Fürth, Bayern, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
23,40 Euro - 23,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Objektschutz-Mitarbeiter für Behörden in Fürth wirst du von uns an öffentliche Einrichtungen und Behörden vermittelt. Dein Einsatzgebiet umfasst das Rathaus, Jobcenter, Bürgerämter und weitere behördliche Einrichtungen in Fürth. Du sorgst für Sicherheit und Ordnung in sensiblen Behördenbereichen, kontrollierst Zugänge, führst Besucherkontrollen durch und bist erster Ansprechpartner bei Sicherheitsfragen. Deine Präsenz trägt wesentlich zum Schutz von Mitarbeitern und Besuchern bei und unterstützt den reibungslosen Ablauf des Behördenbetriebs. Du arbeitest eng mit den Mitarbeitern der Behörden zusammen und bist ein wichtiges Bindeglied zwischen Bürgern und Verwaltung.

Branche: Sicherheitsdienstleistungen

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Behördenschutz (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Durchführung von Zugangskontrollen an Behördeneingängen, die Überprüfung von Ausweisen und Terminbestätigungen, die Bedienung von Besuchermanagementsystemen sowie das Durchführen von Taschenkontrollen nach behördlichen Vorgaben. Du begleitest Besucher bei Bedarf zu den zuständigen Stellen, überwachst Wartebereiche und sensible Zugänge und sorgst für die Einhaltung der Hausordnung. Bei Konflikten oder aggressivem Verhalten greifst du deeskalierend ein und unterstützt die Behördenmitarbeiter. Du führst regelmäßige Kontrollgänge durch das Gebäude durch, beobachtest Sicherheitsmonitore und reagierst auf Alarmmeldungen. Bei Notfällen koordinierst du erste Maßnahmen und arbeitest mit Polizei und Rettungsdiensten zusammen.

Neben den Hauptaufgaben übernimmst du auch die Überwachung von Besucherströmen bei besonderen Anlässen wie Bürgerversammlungen oder Wahlen, unterstützt bei der Absicherung von Veranstaltungen im Rathaus und hilfst bei der Organisation von Warteschlangen in frequentierten Bereichen. Du achtest auf die Freihaltung von Flucht- und Rettungswegen, kontrollierst Parkflächen für Behördenmitarbeiter und hilfst bei der Sicherung sensibler Dokumente und Informationen. In der traditionsreichen Stadt Fürth achtest du besonders auf den Schutz historischer Rathausräume und wertvoller Ausstattung. Bei Demonstrationen oder Kundgebungen vor Behördengebäuden unterstützt du bei erhöhten Sicherheitsmaßnahmen. Du hilfst bei der Beratung von Behördenmitarbeitern in Sicherheitsfragen und unterstützt bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist eine abgeschlossene Sachkundeprüfung nach §34a GewO erforderlich. Du benötigst ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und solltest über ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie sicheres, aber serviceorientiertes Auftreten verfügen. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig für die Kommunikation mit Bürgern und Behördenmitarbeitern. Grundlegende PC-Kenntnisse für den Umgang mit Besuchermanagementsystemen werden vorausgesetzt. Erfahrung im Sicherheitsbereich ist erforderlich, idealerweise im öffentlichen Sektor. Ein gültiger Erste-Hilfe-Schein ist obligatorisch. Kenntnisse in Deeskalationstechniken oder die Bereitschaft, entsprechende Schulungen zu absolvieren, werden erwartet.

Für diese anspruchsvolle Tätigkeit benötigst du ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit unterschiedlichsten Bürgeranliegen. Deeskalationsfähigkeit und die Kompetenz, in Konfliktsituationen ruhig und professionell zu agieren, sind entscheidend. Du solltest serviceorientiert sein und gleichzeitig klare Grenzen setzen können. Die Fähigkeit, zwischen schutzbedürftigen und potenziell problematischen Situationen zu unterscheiden, zeichnet dich aus. Interkulturelle Kompetenz im Umgang mit Menschen verschiedener Herkunft und Kulturen ist wichtig. Stressresistenz und die Fähigkeit, auch bei hohem Besucheraufkommen den Überblick zu behalten, sind unerlässlich. Diskretion im Umgang mit sensiblen behördlichen Informationen wird vorausgesetzt. Ein Verständnis für Verwaltungsabläufe ist vorteilhaft.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten der Behörden und umfassen hauptsächlich Tagdienste von Montag bis Freitag. Typische Arbeitszeiten sind von 7:00-16:00 Uhr oder von 8:00-17:00 Uhr, in Behörden mit Bürgerabenden auch bis 19:00 Uhr. An Bürgersprechstundentagen kann ein erhöhter Personalbedarf bestehen. Die Schichten dauern in der Regel 8-9 Stunden. An Wochenenden und Feiertagen sind in der Regel keine Einsätze notwendig, außer bei besonderen Veranstaltungen oder Wahltagen. Der Dienstplan wird mehrere Wochen im Voraus erstellt und bietet dadurch gute Planbarkeit. Eine Vollzeitbeschäftigung umfasst 160-170 Stunden pro Monat.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 23,40 € pro Stunde, einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz im öffentlichen Sektor und regelmäßige Arbeitszeiten ohne Nachtschichten mit guter Work-Life-Balance. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Behörden sowie regelmäßige Schulungen in Konfliktmanagement und Deeskalation. Als Vermittlungsagentur stellen wir eine persönliche Betreuung und festen Ansprechpartner sicher. Wir bieten planbare Arbeitszeiten mit überwiegend Tagdiensten unter der Woche und die Möglichkeit, dich im Bereich Behördenschutz zu spezialisieren. Bei entsprechender Eignung besteht die Chance auf Übernahme in verantwortungsvollere Positionen.

Anzeige