CALUMA GmbH
Objektschützer für Klinikbereich in Köthen – 22,00 €/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Köthen bist du als Sicherheitsfachkraft in medizinischen Einrichtungen und Kliniken tätig und sorgst für ein sicheres Umfeld für Patienten, Besucher und medizinisches Personal. Über CALUMA wirst du an spezialisierte Sicherheitsunternehmen vermittelt, die im sensiblen Klinikbereich tätig sind. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von besonderen Anforderungen im Gesundheitswesen, wo du sowohl präventiv als auch reaktiv für Sicherheit sorgst und gleichzeitig den speziellen Bedürfnissen eines Krankenhauses gerecht werden musst.
Branche: Sicherheitsdienstleistungen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Klinische Sicherheitsfachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören regelmäßige Kontrollgänge durch alle Bereiche der Klinik, die Überwachung von Eingängen und Notaufnahmen besonders in den Abend- und Nachtstunden, sowie die Durchführung von Zugangskontrollen während der Besuchszeiten. Du greifst bei Konflikten deeskalierend ein, unterstützt das Pflegepersonal bei schwierigen Patienten und sicherst bei Bedarf psychiatrische Bereiche. Die Überwachung der Parkplatzsituation und die Kontrolle der Einhaltung des Rauchverbots gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Sicherung von Wertgegenständen und sensiblen Bereichen wie Apotheke und Medikamentenschränke.
Neben den Hauptaufgaben übernimmst du die Alarmverfolgung bei technischen Störungen, begleitest Personal bei Geldtransporten innerhalb der Klinik und unterstützt bei der Kontrolle von Besucherströmen bei besonderen Anlässen. Du hilfst bei der Suche nach desorientierten Patienten, führst Sichtkontrollen an technischen Anlagen durch und fungierst als Ansprechpartner für Sicherheitsfragen. Bei Notfällen wie Feuer oder anderen Gefahrensituationen unterstützt du bei der Evakuierung und arbeitest eng mit Rettungsdiensten zusammen. Die Dokumentation aller sicherheitsrelevanten Vorfälle und die Einweisung von externen Dienstleistern in die Sicherheitsbestimmungen runden dein Tätigkeitsprofil ab.
Anforderungen:
Du verfügst über eine Unterrichtung nach § 34a GewO, idealerweise eine Sachkundeprüfung, und ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis. Erfahrung im Sicherheitsbereich, idealerweise in medizinischen Einrichtungen, ist wünschenswert. Du solltest über ausgeprägte Deeskalationsfähigkeiten verfügen und ein hohes Maß an Empathie mitbringen. Körperliche Fitness ist wichtig, da in Notfallsituationen schnelles Handeln erforderlich sein kann. Die Bereitschaft zum Schichtdienst rund um die Uhr wird vorausgesetzt. Erste-Hilfe-Kenntnisse sind unerlässlich. Diskretion und Verschwiegenheit sind aufgrund des sensiblen Umfelds besonders wichtig.
Als Sicherheitsfachkraft im Klinikbereich benötigst du ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen, um mit Patienten in verschiedenen Situationen angemessen umgehen zu können. Deeskalationsfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz helfen dir bei der Bewältigung schwieriger Situationen. Du solltest belastbar und stressresistent sein, besonders in Notfallsituationen. Ein ruhiges und besonnenes Auftreten vermittelt Sicherheit in kritischen Momenten. Die Fähigkeit, mit medizinischem Personal gut zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, ist essentiell. Ein Gespür für potenzielle Gefahrensituationen und präventives Handeln zeichnen dich aus.
Arbeitszeiten:
Als Sicherheitsfachkraft im Klinikbereich arbeitest du im Drei-Schicht-System mit Früh-, Spät- und Nachtschichten rund um die Uhr. Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche, wobei die Schichten typischerweise 8-12 Stunden dauern. Wochenend- und Feiertagsdienste gehören zum regulären Dienstplan, da medizinische Einrichtungen durchgehend besetzt sein müssen. Die Schichtpläne werden in der Regel einen Monat im Voraus erstellt, wobei auf eine ausgewogene Verteilung der Dienste geachtet wird. Bereitschaftsdienste für besondere Situationen können ebenfalls anfallen.
Zusammenfassung:
Über unsere Vermittlung erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 22,00 Euro und langfristige Perspektiven in einem gesellschaftlich relevanten Arbeitsumfeld. Die Vollzeitstelle bietet dir Planungssicherheit und kontinuierliche Einsätze. Du profitierst von einer gründlichen Einarbeitung durch die Einsatzunternehmen, die auf die besonderen Anforderungen im Klinikbereich spezialisiert sind. Die Tätigkeit ermöglicht dir, einen wichtigen Beitrag zum sicheren Betrieb medizinischer Einrichtungen zu leisten. Als Personalvermittlung stehen wir dir bei allen Fragen zur Seite und unterstützen dich bei deiner beruflichen Entwicklung im Bereich der Sicherheit für Gesundheitseinrichtungen.