CALUMA GmbH
Netzwerkunterstützer in Pinneberg – 27,25 € stündlich – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Netzwerkunterstützer in Pinneberg wirst du Teil eines Teams, das für die Einrichtung, Wartung und Fehlerbehebung von Netzwerkinfrastrukturen in verschiedenen Unternehmen zuständig ist. Du unterstützt bei der Sicherstellung einer zuverlässigen und sicheren Netzwerkumgebung und hilfst bei der Lösung von Konnektivitätsproblemen. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Bereich Netzwerktechnik zu sammeln und dein theoretisches Wissen anzuwenden. Du arbeitest in einem technisch anspruchsvollen Umfeld mit kontinuierlichen Lernmöglichkeiten.
Branche: IT-Netzwerke
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Netzwerkassistent (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Unterstützung bei der Installation und Konfiguration von Netzwerkkomponenten wie Routern, Switches und WLAN-Access-Points. Du hilfst bei der Verkabelung und Dokumentation von Netzwerkstrukturen. Du unterstützt bei der Fehlerdiagnose und -behebung bei Netzwerkproblemen und hilfst bei der Überwachung der Netzwerkperformance und -sicherheit. Du unterstützt bei der Einrichtung und Verwaltung von Benutzerkonten und Zugriffsrechten im Netzwerk. Außerdem hilfst du bei der Durchführung regelmäßiger Netzwerkwartungen und Updates und unterstützt bei der Dokumentation von Netzwerkkonfigurationen und -änderungen.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls und VPN-Verbindungen. Du hilfst bei der Erstellung und Aktualisierung von Netzwerkplänen und -dokumentationen. Du unterstützt bei der Durchführung von Netzwerkaudits und -inventuren. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Recherche und Evaluation neuer Netzwerktechnologien und -lösungen und unterstützt bei der Schulung von Mitarbeitern in grundlegenden Netzwerkthemen und Sicherheitsaspekten.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du solide Grundkenntnisse im Bereich Netzwerktechnik und ein Verständnis von Netzwerkprotokollen und -architekturen. Du solltest mit grundlegenden Netzwerkkonzepten wie IP-Adressierung, Subnetting und Routing vertraut sein. Wichtig sind technisches Verständnis und die Fähigkeit, logisch und strukturiert zu denken. Du solltest sorgfältig und präzise arbeiten, besonders bei der Konfiguration und Dokumentation. Idealerweise studierst du Informatik, Netzwerktechnik oder einen verwandten Studiengang. Erste praktische Erfahrungen mit Netzwerkkomponenten sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung, da eine Einarbeitung erfolgt.
Du verfügst idealerweise über folgende Fähigkeiten: Grundkenntnisse in der Konfiguration von Netzwerkgeräten wie Routern und Switches. Verständnis von Netzwerkprotokollen wie TCP/IP, DHCP und DNS. Die Fähigkeit, Netzwerkprobleme systematisch zu analysieren und zu beheben. Grundlegende Kenntnisse in Netzwerksicherheit und Firewall-Konfiguration. Gute Dokumentationsfähigkeiten für Netzwerktopologien und -konfigurationen. Die Fähigkeit, technische Zusammenhänge zu verstehen und zu erklären. Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich kontinuierlich in neue Netzwerktechnologien einzuarbeiten.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, anpassbar an deinen Studienplan. Möglichkeit für 15-20 Stunden pro Woche, ideal für Studierende. Bei Bedarf auch Einsätze am Wochenende mit entsprechenden Zuschlägen für Netzwerkwartungen oder -umstellungen, die außerhalb der regulären Geschäftszeiten stattfinden müssen.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 27,25 € pro Stunde. Flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen. Praktische Erfahrung im Bereich Netzwerktechnik, die deine Karrierechancen in der IT-Branche verbessert. Die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen aus dem Studium in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen. Einblicke in verschiedene Netzwerkinfrastrukturen und -technologien. Wertvolle Zertifizierungsmöglichkeiten und kontinuierliche Weiterbildung im Netzwerkbereich. Regelmäßiges Feedback zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Bei guter Leistung die Chance auf Übernahme anspruchsvollerer Aufgaben im Netzwerkbereich und langfristige Zusammenarbeit.