CALUMA GmbH
Netzwerktechniker-Assistent in Deggendorf (m/w/d) – 26,80 € pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Netzwerktechniker-Assistent in Deggendorf unterstützt du bei der Installation, Wartung und Fehlerbehebung von Netzwerkinfrastrukturen in verschiedenen Unternehmen. Du arbeitest eng mit erfahrenen Netzwerktechnikern zusammen und hilfst dabei, stabile und sichere Netzwerkverbindungen zu gewährleisten. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen im Bereich Netzwerktechnik zu sammeln und dein theoretisches Wissen anzuwenden.
Branche: IT & Kommunikationstechnik
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Netzwerk-Support (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: – Unterstützung bei der Installation und Konfiguration von Netzwerkkomponenten (Router, Switches, Access Points) – Mitarbeit bei der Fehleranalyse und -behebung in Netzwerken – Assistenz bei der Verkabelung und physischen Netzwerkinstallation – Durchführung von Netzwerk-Scans und -Tests – Dokumentation von Netzwerktopologien und -änderungen – Hilfe bei der Einrichtung und Verwaltung von WLAN-Netzwerken – Unterstützung bei der Überwachung der Netzwerksicherheit
Zusätzlich wirst du eingesetzt für: – Assistenz bei der Implementierung von VLANs und Subnetting – Unterstützung bei der Konfiguration von Firewalls – Mithilfe bei der Einrichtung von VPN-Verbindungen – Durchführung von Performance-Tests und Optimierungen – Erstellen von Benutzeranleitungen für Netzwerkkomponenten – Unterstützung bei der Inventarisierung von Netzwerk-Equipment – Mitwirkung bei der Planung von Netzwerkerweiterungen
Anforderungen:
Für diese Position solltest du mitbringen: – Studium im Bereich Informatik, Netzwerktechnik oder vergleichbar (idealerweise) – Grundlegende Kenntnisse in Netzwerktechnologien (TCP/IP, DHCP, DNS) – Verständnis für Netzwerktopologien und -architekturen – Erste Erfahrungen mit Netzwerkkomponenten von Vorteil – Grundkenntnisse in der Netzwerksicherheit – Gute Deutsch- und Englischkenntnisse – Interesse an der praktischen Anwendung von Netzwerktechnologien
Folgende Fähigkeiten zeichnen dich aus: – Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz – Technisches Verständnis und Lernbereitschaft – Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz – Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise – Belastbarkeit und Flexibilität – Selbstständiges Arbeiten nach Einweisung – Fähigkeit, technische Dokumentationen zu verstehen und zu erstellen – Geduld und Ausdauer bei der Fehlersuche
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, hauptsächlich werktags. 15-20 Stunden pro Woche, anpassbar an Vorlesungszeiten und Prüfungsphasen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: – Attraktive Vergütung von 26,80 € pro Stunde – Praktische Erfahrung in der Netzwerktechnik parallel zum Studium – Einblicke in verschiedene Netzwerkumgebungen und -technologien – Zusammenarbeit mit erfahrenen Netzwerkexperten – Flexible Arbeitszeitgestaltung kompatibel mit deinem Studium – Möglichkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen – Erwerb von gefragtem Fachwissen im IT-Bereich – Wertvolle Referenz für deinen beruflichen Werdegang