CALUMA GmbH
Nebenjob: Weinfesthilfe in Kirchheim unter Teck – 16,80 €/h
Jobbeschreibung
CALUMA vermittelt in Kirchheim unter Teck am Fuße der Schwäbischen Alb motivierte Servicekräfte für die zahlreichen Weinfeste und traditionellen Veranstaltungen der Region. Die Stadt liegt im Herzen des württembergischen Weinbaugebiets und ist bekannt für ihre lebendige Festkultur. Du unterstützt bei verschiedenen saisonalen Events, von traditionellen Weinfesten bis hin zu städtischen Veranstaltungen, und sorgst für das Wohl der Gäste in entspannter Atmosphäre.
Branche: Gastronomie
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Eventservicekraft (m/w/d)
Aufgaben:
Als Weinfesthilfe bist du für den Service bei Weinfesten und anderen traditionellen Veranstaltungen zuständig. Du servierst schwäbische Weinspezialitäten und regionale Speisen, berätst Gäste zu lokalen Weinen, nimmst Bestellungen auf und kassierst. Das Eindecken und Abräumen von Tischen, die Kontrolle und Auffüllung von Gläserbeständen sowie die Sauberhaltung deines Arbeitsbereichs gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du sorgst für eine authentische schwäbische Gastfreundschaft.
Neben dem klassischen Service unterstützt du beim Auf- und Abbau der Festbereiche, hilfst bei der Dekoration mit weinbaubezogenen Elementen und unterstützt bei der Organisation von Weinproben oder Verkostungen. Du hilfst bei der Betreuung von Winzerständen, beim Ausschank an Selbstbedienungstheken oder bei der Bestuhlung der Außenbereiche. Je nach Veranstaltung übernimmst du auch einfache Tätigkeiten in der Zubereitung typischer Festspeisen oder hilfst bei der Ausgabe an Essensständen.
Anforderungen:
Du benötigst keine spezifische Ausbildung, erste Erfahrungen in der Gastronomie oder bei Events sind jedoch von Vorteil. Ein gültiger Gesundheitspass ist erforderlich. Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein, Deutsch fließend sprechen und idealerweise über Grundkenntnisse zu regionalen Weinen verfügen. Du hast ein gepflegtes Erscheinungsbild und bist bereit, auch abends, an Wochenenden und besonders während der Festsaison im Sommer und Herbst zu arbeiten.
Du bist kontaktfreudig, hast ein freundliches Wesen und Freude an der schwäbischen Kultur und Gastlichkeit. Du arbeitest auch unter Zeitdruck zuverlässig und behältst bei großem Besucherandrang den Überblick. Wichtig sind Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft, auch bei Outdoor-Veranstaltungen und wechselhaftem Wetter zu arbeiten. Idealerweise bringst du ein Grundwissen über regionale Weine und Spezialitäten mit oder bist bereit, dir dieses anzueignen. Grundlegende Rechenkenntnisse und ein gutes Gedächtnis für Bestellungen runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Haupteinsatzzeiten liegen in der Weinfestsaison von Mai bis Oktober, besonders an Wochenenden. Typische Arbeitszeiten sind nachmittags und abends zwischen 15:00 und 24:00 Uhr. Die Einsätze werden nach deinen zeitlichen Möglichkeiten und dem Veranstaltungskalender geplant und dauern in der Regel zwischen 5 und 10 Stunden. Besonders gefragt sind Mitarbeiter für die traditionellen Weinfeste im September und Oktober.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 16,80€ plus Trinkgelder. Die Arbeit bei traditionellen Festen bietet dir eine besondere Atmosphäre und die Möglichkeit, die schwäbische Kultur hautnah zu erleben. Du knüpfst wertvolle Kontakte in der lokalen Gastronomie und Weinszene und profitierst von einer persönlichen Betreuung durch CALUMA. Die saisonale Tätigkeit lässt sich gut mit anderen Verpflichtungen kombinieren und bietet dir die Chance, in der Hauptsaison intensiv zu arbeiten und gut zu verdienen.