CALUMA GmbH
Nebenjob: Tourismushelfer (m/w/d) für Naumburg (Saale) – 16,25 €/Stunde
Jobbeschreibung
Als Tourismushelfer in Naumburg (Saale) unterstützt du bei der Betreuung von Besuchern der UNESCO-Welterbestätte Naumburger Dom und anderer kulturhistorischer Highlights der Stadt. Du arbeitest im Dom, im Tourist-Information-Center oder bei verschiedenen Kulturveranstaltungen in der historischen Altstadt. Dein Einsatzgebiet umfasst auch das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut und die touristischen Attraktionen der Umgebung wie die Weinstraße oder den Blütengrund. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, kulturinteressierte Menschen aus aller Welt kennenzulernen und gleichzeitig dein Wissen über die reiche Geschichte der Region zu vertiefen.
Branche: Bildung, Pädagogik
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Tourismusaushilfe (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Unterstützung bei der Information und Betreuung von Touristen in der Tourist-Information und an historischen Stätten. Du hilfst bei der Ausgabe von Informationsmaterial, dem Verkauf von Souvenirs und der Beantwortung einfacher Fragen zu Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen. Du unterstützt bei Führungen durch den Naumburger Dom und die historische Altstadt, indem du Gruppen begleitest und organisatorische Aufgaben übernimmst. Bei kulturellen Veranstaltungen wie dem Hussiten-Kirschfest oder den Domfestspielen hilfst du bei der Besucherbetreuung und der Kontrolle von Eintrittskarten. Die Mithilfe bei Weinproben und touristischen Angeboten rund um die Saale-Unstrut-Weinstraße kann ebenfalls zu deinen Aufgaben gehören.
Zusätzlich zu deinen Haupttätigkeiten unterstützt du bei der Pflege und Aktualisierung von Aushängen und Informationstafeln. Du hilfst bei der Erfassung von Besucherstatistiken und bei der Auswertung von Feedback-Bögen. Gelegentlich unterstützt du bei Recherchen für neue touristische Angebote oder bei der Erstellung von einfachem Werbematerial. Die Mithilfe bei der Betreuung der Social-Media-Kanäle des Tourismusbüros und das Fotografieren bei Veranstaltungen für Dokumentationszwecke können ebenfalls zu deinen Nebenaufgaben gehören. Bei Bedarf hilfst du bei der Dekoration der Touristeninformation entsprechend der Jahreszeiten oder anlässlich besonderer Events. Du unterstützt auch bei der Kommunikation mit Hotels, Restaurants und anderen touristischen Einrichtungen und hilfst bei der Vermittlung von Unterkünften.
Anforderungen:
Für diese Position sind keine speziellen Qualifikationen erforderlich. Ein Interesse an Geschichte, Kunst und Kultur, insbesondere an der reichen Geschichte Naumburgs und der Region Saale-Unstrut, ist wichtig für die authentische Unterstützung im Tourismusbereich. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt, grundlegende Englischkenntnisse sind von Vorteil für internationale Touristen. Ein freundliches, offenes Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen verschiedener Herkunft sind entscheidend für den Kontakt mit Besuchern. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden erwartet. Die Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, ist Voraussetzung, da hier das Besucheraufkommen am höchsten ist. Grundlegende PC-Kenntnisse für die Arbeit mit Buchungssystemen und Touristeninformationen sind hilfreich.
Für diese Tätigkeit sind vor allem deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an kulturellen und historischen Themen wichtig. Du solltest gut und verständlich sprechen können und auch komplexe historische Zusammenhänge einfach erklären können. Die Fähigkeit, auf unterschiedliche Besuchergruppen einzugehen und flexibel zu reagieren, wird geschätzt. Ein gutes Gedächtnis für historische Fakten, Öffnungszeiten und Veranstaltungsdaten erleichtert die Arbeit in der Touristeninformation. Organisationstalent und die Fähigkeit, auch in der Hochsaison den Überblick zu behalten, sind wichtig für einen reibungslosen Ablauf. Ein repräsentatives Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild werden erwartet, da du das Gesicht der Tourismusregion für die Besucher bist. Flexibilität und die Bereitschaft, unterschiedliche Aufgaben zu übernehmen, sind in diesem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld gefragt.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten der touristischen Einrichtungen und dem Besucheraufkommen. Die Hauptsaison liegt zwischen April und Oktober, in dieser Zeit werden verstärkt Aushilfen gesucht. Typische Einsatzzeiten sind zwischen 9:00 und 18:00 Uhr, bei Abendveranstaltungen auch bis 22:00 Uhr. Die Einsätze dauern in der Regel zwischen 4 und 8 Stunden und können flexibel gestaltet werden. Besonders an Wochenenden, Feiertagen und während spezieller Events wie dem Hussiten-Kirschfest im Juni oder den Weinfesten im Herbst werden Aushilfen benötigt. Die Einsatzplanung erfolgt meist mehrere Wochen im Voraus, sodass du genügend Planungssicherheit hast. Eine Mindestverfügbarkeit von 2-3 Tagen pro Woche in der Hauptsaison wird erwartet.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 16,25 € pro Stunde sowie die Möglichkeit, dein Wissen über Kultur und Geschichte zu vertiefen und internationalen Touristen die Schönheit der Region näher zu bringen. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung mit Hintergrundinformationen zur Geschichte Naumburgs, dem UNESCO-Welterbe und der Weinregion Saale-Unstrut. Die abwechslungsreiche Tätigkeit bietet dir die Chance, verschiedene Bereiche des Tourismus kennenzulernen und wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Gästen zu sammeln. Du knüpfst interessante Kontakte zu Besuchern aus aller Welt und erweiterst dein Netzwerk im kulturellen Bereich. Bei längerfristiger Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, an kostenfreien Fortbildungen zu touristischen Themen teilzunehmen. Die flexible Einsatzplanung ermöglicht dir, Arbeit und andere Verpflichtungen gut zu vereinbaren.