CALUMA GmbH
Nebenjob: Produktionshelfer (m/w/d) in Ludwigsfelde – 16,80 €/Stunde
Jobbeschreibung
Als Produktionshelfer in Ludwigsfelde vermittelt dich CALUMA an Industrieunternehmen im Berliner Umland. Du unterstützt bei der Fertigung, Montage und Qualitätskontrolle und wirst Teil eines wichtigen Produktionsstandortes in Brandenburg. Der Job bietet dir Einblicke in industrielle Fertigungsprozesse und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Branche: Produktion, Handwerk
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Produktionshilfe
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Unterstützung bei Montage- und Fertigungsarbeiten, die Bestückung von Maschinen und Anlagen, einfache Qualitätskontrollen sowie der Transport von Materialien innerhalb der Produktionsstätte. Du hilfst bei der Verpackung fertiger Produkte und unterstützt bei der Materialbeschaffung.
Zusätzlich unterstützt du bei Reinigungsarbeiten an Maschinen und Anlagen, hilfst bei Umrüstarbeiten, führst einfache Dokumentationstätigkeiten durch und meldest eventuelle Störungen oder Qualitätsmängel. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Inventur oder beim Verladen fertiger Produkte.
Anforderungen:
Du solltest körperlich belastbar sein und Interesse an technischen Abläufen haben. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und die Bereitschaft zum Schichtdienst sind wichtig. Ein grundlegendes technisches Verständnis ist von Vorteil. Vorerfahrungen in der Produktion sind keine Bedingung, da eine Einarbeitung erfolgt.
Du zeichnest dich durch deine Sorgfalt, Genauigkeit und deine Hands-on-Mentalität aus. Du arbeitest konzentriert und qualitätsbewusst. Teamfähigkeit und die Bereitschaft, anzupacken, runden dein Profil ab. Du bist lernbereit und setzt Anweisungen zuverlässig um.
Arbeitszeiten:
Einsätze im Schichtsystem (Früh-/Spät-/Nachtschicht), auch an Wochenenden möglich. Die Schichten dauern in der Regel 8 Stunden. Je nach Auftragslage gibt es Einsatzmöglichkeiten für kurzfristige Aushilfen oder längerfristige Einsätze über mehrere Wochen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine faire Vergütung von 16,80 € pro Stunde, Einblicke in moderne Produktionsabläufe, Schichtzulagen für Nacht- und Wochenendarbeit und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Industrie zu sammeln. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die Arbeitsprozesse und die Sicherheitsbestimmungen.