CALUMA GmbH
Nebenjob: Produktionshelfer (m/w/d) in Ehingen (Donau) – 17,20 €/Stunde
Jobbeschreibung
Bei einem produzierenden Unternehmen in Ehingen (Donau) unterstützt du das Team in der Fertigung. CALUMA vermittelt dich an einen Arbeitgeber, der regelmäßig Unterstützung in verschiedenen Produktionsbereichen benötigt. Du erhältst Einblicke in industrielle Fertigungsprozesse und kannst auch ohne Vorkenntnisse nach einer gründlichen Einweisung mitarbeiten.
Branche: Produktion, Handwerk
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Du unterstützt die Fachkräfte bei der Montage einfacher Baugruppen, hilfst beim Verpacken und Etikettieren fertiger Produkte, führst Sichtkontrollen der Produkte nach klaren Vorgaben durch und transportierst Materialien zwischen verschiedenen Arbeitsstationen mit Hubwagen (keine Fahrerlaubnis erforderlich).
Zusätzlich sorgst du für Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz, hilfst bei der Materialbeschaffung für die Produktionslinien, unterstützt bei Rüstarbeiten und Maschinenumstellungen unter Anleitung und übernimmst einfache Dokumentationsaufgaben wie das Führen von Produktionslisten.
Anforderungen:
Für diese Tätigkeit benötigst du Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, körperliche Fitness für leichte bis mittelschwere Tätigkeiten im Stehen, Bereitschaft zum Tragen von Arbeitsschutzkleidung sowie eine sorgfältige Arbeitsweise und Qualitätsbewusstsein. Technisches Verständnis ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.
Du solltest teamfähig sein und dich gut in bestehende Arbeitsgruppen integrieren können, über ein grundlegendes technisches Verständnis verfügen, eine gewissenhafte und präzise Arbeitsweise mitbringen sowie die Fähigkeit besitzen, auch monotone Tätigkeiten konzentriert auszuführen.
Arbeitszeiten:
Typische Arbeitszeiten sind Früh- oder Spätschichten (zwischen 6:00 und 22:00 Uhr), flexible Teilzeit zwischen 10-30 Stunden pro Woche je nach deiner Verfügbarkeit und teilweise Wochenendarbeit (mit Zuschlägen) in Produktionsspitzen.
Zusammenfassung:
Dir werden faire Vergütung mit pünktlicher Bezahlung, umfassende Einarbeitung und klare Anleitungen, kostenlose Arbeitsschutzkleidung (wird vom Arbeitgeber gestellt), ein sicheres Arbeitsumfeld mit allen notwendigen Schutzmaßnahmen sowie die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der industriellen Fertigung zu sammeln, geboten.