CALUMA GmbH
Nebenjob: Produktionshelfer (m/w/d) für Balingen – 17,10 € / Stunde
Jobbeschreibung
Als Produktionshelfer in Balingen unterstützt du in einem mittelständischen Fertigungsbetrieb bei verschiedenen Produktionsschritten. Du arbeitest in einem eingespielten Team und lernst industrielle Produktionsprozesse kennen. Dieser Nebenjob eignet sich gut für Personen, die eine zuverlässige Nebentätigkeit suchen und praktisch veranlagt sind.
Branche: Produktion, Handwerk
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Produktionspersonal (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Unterstützung der Fachkräfte an verschiedenen Stationen der Produktionslinie. Du hilfst bei der Materialbereitstellung, übernimmst einfache Montagearbeiten und führst Sichtkontrollen zur Qualitätssicherung durch. Das Verpacken fertiger Produkte nach Vorgaben und die Etikettierung gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du unterstützt beim Be- und Entladen von Maschinen und hilfst bei einfachen Maschinenbedienungen nach entsprechender Einweisung.
Neben den regulären Produktionsaufgaben hilfst du bei Rüst- und Umbauvorgängen, unterstützt bei Reinigungsarbeiten an Maschinen und Arbeitsplätzen und sorgst für Ordnung im Produktionsbereich. Du führst einfache Dokumentationsaufgaben durch, wie das Erfassen von Produktionszahlen oder das Protokollieren von Materialverbräuchen. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Warenkontrolle, dem Transport von Materialien mit Hubwagen oder bei der Vorbereitung für Inventuren.
Anforderungen:
Für diesen Job benötigst du keine spezifische Ausbildung, aber handwerkliches Geschick und technisches Grundverständnis sind von Vorteil. Körperliche Belastbarkeit ist wichtig, da du teilweise im Stehen arbeitest und gelegentlich Lasten heben musst (bis zu 15 kg). Eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise wird vorausgesetzt, ebenso wie die Bereitschaft, die Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Erste Erfahrungen in einem Produktions- oder Industrieumfeld sind hilfreich, aber nicht Bedingung. Mindestalter: 18 Jahre.
Du solltest über ein grundlegendes technisches Verständnis verfügen und dich schnell in neue Arbeitsabläufe einarbeiten können. Deine Arbeitsweise ist genau und zuverlässig, auch bei Routinetätigkeiten. Teamfähigkeit ist wichtig, da du eng mit Kollegen zusammenarbeitest. Du behältst auch in hektischen Situationen den Überblick und arbeitest konzentriert. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit werden vorausgesetzt. Die Fähigkeit, Arbeitsanweisungen genau umzusetzen und nachzufragen, wenn etwas unklar ist, zeichnet dich aus.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen in der Regel in der Spätschicht von 16:00 bis 22:00 Uhr oder in der Nachtschicht von 22:00 bis 6:00 Uhr, wodurch sich der Job gut mit anderen Verpflichtungen am Tag kombinieren lässt. Einsätze sind an 2-4 Abenden/Nächten pro Woche möglich, auch an Wochenenden. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 12 und 20 Stunden. Regelmäßige, planbare Schichten werden angestrebt, bei Produktionsspitzen sind zusätzliche Einsätze möglich.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 17,10 Euro sowie Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und die notwendige Schutzausrüstung wird gestellt. Die Tätigkeit bietet dir Einblicke in moderne Produktionsverfahren und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Industrie zu sammeln. Bei längerfristiger Zusammenarbeit sind Lohnerhöhungen und bei entsprechender Qualifikation auch der Übergang in ein Vollzeitarbeitsverhältnis möglich.