CALUMA GmbH
Nebenjob: Kinderbetreuungsaushilfe in Solingen – 17,50 €/Stunde
Jobbeschreibung
Als Kinderbetreuungsaushilfe in Solingen unterstützt du Kinderbetreuungseinrichtungen oder Familien bei der Betreuung von Kindern verschiedener Altersgruppen. Du sorgst für eine altersgerechte Beschäftigung und trägst zum Wohlbefinden der Kinder bei. CALUMA vermittelt dich an verschiedene Kinderbetreuungseinrichtungen oder Familiendienste in Solingen, die regelmäßige Unterstützung im Betreuungsbereich suchen.
Branche: Bildung, Pädagogik
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Betreuungskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern in Gruppen oder im häuslichen Umfeld. Du planst und gestaltest altersgerechte Spiel- und Beschäftigungsangebote. Die Unterstützung bei der Essenszubereitung und -ausgabe gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du hilfst den Kindern bei alltäglichen Tätigkeiten wie dem Anziehen oder Händewaschen. Auch die Begleitung bei Ausflügen oder Aktivitäten im Freien fällt in deinen Aufgabenbereich. Du achtest auf die Einhaltung von Regeln und Routinen und sorgst für eine sichere Umgebung.
Neben den Hauptaufgaben der Betreuung unterstützt du bei der Vor- und Nachbereitung von Gruppenaktivitäten. Du hilfst bei der Gestaltung der Räumlichkeiten und bei der Vorbereitung von Bastelmaterialien oder Spielen. Bei Bedarf unterstützt du Kinder bei den Hausaufgaben oder beim Lernen. Die Pflege einfacher Dokumentationen über den Tagesablauf gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. In einigen Fällen übernimmst du auch die Kommunikation mit Eltern beim Bringen und Abholen der Kinder. Du achtest auf Sauberkeit und Ordnung in den Betreuungsräumen und hilfst den Kindern, nach dem Spielen aufzuräumen.
Anforderungen:
Für diese Position sind keine speziellen Ausbildungen erforderlich, aber erste Erfahrungen in der Kinderbetreuung sind von Vorteil. Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und über sehr gute Deutschkenntnisse verfügen. Ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis ist Voraussetzung und muss vor Beginn der Tätigkeit vorgelegt werden. Idealerweise verfügst du über einen Erste-Hilfe-Kurs, insbesondere Erste Hilfe am Kind. Ein liebevoller und verantwortungsbewusster Umgang mit Kindern wird vorausgesetzt.
In dieser Position sind Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern besonders wichtig. Du gehst liebevoll und respektvoll auf die Bedürfnisse der Kinder ein. Deine Kreativität hilft dir bei der Gestaltung abwechslungsreicher Aktivitäten. Du behältst auch in turbulenten Situationen den Überblick und handelst umsichtig. Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein ist für dich selbstverständlich. Deine Zuverlässigkeit zeigt sich durch pünktliches Erscheinen und die gewissenhafte Erfüllung deiner Aufgaben. Teamfähigkeit und eine offene Kommunikation runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten der Betreuungseinrichtungen oder den Bedürfnissen der Familien. Typische Einsatzzeiten sind nachmittags von 14:00 bis 18:00 Uhr, gelegentlich auch vormittags oder in den Schulferien ganztägig. Je nach Vereinbarung und deiner Verfügbarkeit sind Einsätze an 2-4 Tagen pro Woche möglich, mit einer Dauer von 3-5 Stunden pro Einsatz. Die Einsatzplanung erfolgt in der Regel monatlich im Voraus.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 17,50 Euro brutto. Du erhältst eine Einführung in die pädagogischen Konzepte und Abläufe der jeweiligen Einrichtung. Die Nachmittagsarbeitszeiten eignen sich ideal als Nebenjob. Du sammelst wertvolle Erfahrungen im pädagogischen Bereich, die auch für eine spätere berufliche Orientierung nützlich sein können. Du arbeitest in einem sinnstiftenden Umfeld und leistest einen wichtigen Beitrag zur Kinderbetreuung. Bei regelmäßiger und zuverlässiger Arbeit besteht die Möglichkeit, den Stundenumfang zu erhöhen oder spezielle Förderprogramme zu begleiten.