CALUMA GmbH

Nebenjob: Eventhelfer in Nürtingen – 16,80 €/Stunde

72622 Nürtingen, Baden-Württemberg, Deutschland
21/10/2025
Jetzt bewerben
16,80 Euro - 16,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Eventhelfer in Nürtingen wirst du bei verschiedenen Veranstaltungen in der malerischen Altstadt und im Umland eingesetzt. Dazu gehören Weinfeste, Stadtfeste, Firmenevents und private Feiern in historischen Locations. Du arbeitest in einem dynamischen Team, das sich durch Flexibilität und Professionalität auszeichnet. Die Arbeitsatmosphäre ist geprägt von schwäbischer Gastfreundschaft mit modernem Serviceanspruch. Du erhältst Einblick in verschiedene Veranstaltungsformate und lernst die regionale Eventszene kennen.

Branche: Gastronomie & Events

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Gastrohelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei der Durchführung von Events. Du bist für den Getränkeausschank verantwortlich, servierst Speisen am Buffet oder am Tisch und berätst Gäste zu regionalen Weinen und Spezialitäten. Du hilfst bei der Gästebetreuung, räumst Geschirr ab und sorgst für Ordnung im Veranstaltungsbereich. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Kassenabwicklung und der Ausgabe von Speisen und Getränken. Du bist flexibel einsetzbar und übernimmst je nach Veranstaltung unterschiedliche Servicerollen.

Neben dem klassischen Servicebereich unterstützt du bei Auf- und Abbauarbeiten vor und nach den Events. Du hilfst beim Eindecken der Tische, bei der Dekoration der Veranstaltungsräume und beim Aufbau von Buffets oder Weinständen. Bei Bedarf übernimmst du auch Transportaufgaben, etwa das Bringen von Nachschub vom Lager zur Veranstaltungsfläche. In ruhigeren Phasen bereitest du Gläser vor, schneidest Brot oder Obst für die Dekoration und stellst sicher, dass alle Servicestationen gut ausgestattet sind.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich, jedoch sind erste Erfahrungen in der Gastronomie oder im Eventbereich von Vorteil. Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und ein gepflegtes Erscheinungsbild haben. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind unerlässlich, ebenso wie die Bereitschaft, an Wochenenden und abends zu arbeiten. Grundkenntnisse über regionale Weine und schwäbische Spezialitäten sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung, da eine Einarbeitung erfolgt. Ein aktueller Gesundheitspass bzw. eine Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz wird benötigt.

Du solltest kommunikativ sein und Freude am Umgang mit Menschen haben. Eine dienstleistungsorientierte Einstellung hilft dir, auch in stressigen Situationen freundlich und aufmerksam zu bleiben. Teamfähigkeit ist wichtig, da du eng mit Kollegen zusammenarbeitest. Flexibilität und die Fähigkeit, dich schnell auf wechselnde Anforderungen einzustellen, werden geschätzt. Körperliche Fitness ist erforderlich, da die Arbeit bei Events oft lange Stehzeiten mit sich bringt. Ein Grundverständnis für Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln und Getränken wird vorausgesetzt.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten variieren je nach Art und Umfang der Veranstaltungen. Typische Einsatzzeiten sind Freitag- und Samstagabend zwischen 17:00 und 1:00 Uhr, Sonntagmittag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr sowie wochentags bei Firmenevents. Die Einsätze werden etwa zwei Wochen im Voraus geplant, wobei du deine Verfügbarkeit flexibel angeben kannst. Besonders in der Sommersaison (Mai bis September) und zur Weihnachtszeit werden viele Helfer benötigt. Eine typische Schicht dauert zwischen 4 und 8 Stunden, je nach Veranstaltung.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 16,80 € plus Anteil am Trinkgeld, das fair unter allen Teammitgliedern aufgeteilt wird. Die Arbeitskleidung (schwarze Hose und weißes Hemd/Bluse musst du selbst stellen, Schürze wird gestellt) wird teilweise gestellt. Während der Einsätze erhältst du kostenlose Verpflegung und Getränke. Du sammelst wertvolle Erfahrungen im Event- und Gastronomiebereich und lernst die regionale Weinkultur kennen. Die abwechslungsreiche Tätigkeit an verschiedenen Veranstaltungsorten sorgt für Abwechslung. Bei regelmäßigen Einsätzen besteht die Möglichkeit, an internen Schulungen zu Weinservice und regionaler Küche teilzunehmen.

Anzeige