CALUMA GmbH

Nebenjob: Café-Aushilfe in Oberursel (Taunus) – 15,50 €/Stunde

61440 Oberursel (Taunus), Hessen, Deutschland
29/09/2025
Jetzt bewerben
15,50 Euro - 15,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Café-Aushilfe in einem charmanten Café in der Altstadt von Oberursel (Taunus) erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit in gemütlicher Atmosphäre. Das Café ist bekannt für seine hausgemachten Kuchen, exzellenten Kaffeespezialitäten und den freundlichen Service. Es wird von Einheimischen ebenso geschätzt wie von Ausflüglern aus dem nahen Frankfurt und Taunuswanderern. Du arbeitest in einem kleinen, familiären Team, das Wert auf Qualität und persönliche Atmosphäre legt.

Branche: Gastronomie

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Gastrohelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Betreuung der Gäste im Café. Du nimmst Bestellungen auf, berätst zu Kuchenspezialitäten und Kaffeevarianten, bereitest verschiedene Kaffeespezialitäten zu und servierst diese zusammen mit Kuchen, kleinen Snacks und Getränken. Du kassierst, räumst gebrauchtes Geschirr ab und sorgst für Sauberkeit und Ordnung im Gastraum. Bei gutem Wetter betreust du auch die Gäste auf der kleinen Terrasse. Du bist Ansprechpartner für die Wünsche und Fragen der Gäste.

Neben der Gästebetreuung hilfst du bei der Vorbereitung und Präsentation der Kuchen und Snacks in der Vitrine. Du unterstützt beim Auffüllen der Vorräte, beim Einräumen von Lieferungen und bei der Reinigung der Kaffeemaschinen und Arbeitsgeräte. Gelegentlich hilfst du auch bei einfachen Zubereitungen wie dem Anrichten von Frühstück oder dem Belegen von Sandwiches. Bei Bedarf unterstützt du auch beim Dekorieren des Cafés entsprechend der Jahreszeit oder bei kleinen Veranstaltungen wie Lesungen oder Kaffeekränzchen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich, aber erste Erfahrungen im Servicebereich oder in der Gastronomie sind von Vorteil. Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und ein freundliches, gepflegtes Erscheinungsbild haben. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden ebenso vorausgesetzt wie Freude am Umgang mit Menschen. Ein grundlegendes Verständnis für Hygiene im Lebensmittelbereich ist wichtig. Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist wünschenswert, da besonders am Wochenende viel Betrieb herrscht. Eine Bescheinigung nach dem Infektionsschutzgesetz ist erforderlich.

Du solltest kommunikativ sein und Freude am Umgang mit Menschen haben. Eine dienstleistungsorientierte Einstellung hilft dir, auch in stressigen Situationen freundlich und aufmerksam zu bleiben. Merkfähigkeit für Bestellungen und ein gutes Gedächtnis für Stammgäste und deren Vorlieben sind von Vorteil. Sorgfalt und Genauigkeit beim Kassieren und bei der Zubereitung der Getränke werden geschätzt. Teamfähigkeit ist wichtig, da du eng mit den Kollegen zusammenarbeitest. Ein gewisses Interesse an Kaffee und Backwaren hilft dir, die Produkte kompetent zu präsentieren und zu verkaufen.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten des Cafés von 9:00 bis 18:00 Uhr, wobei besonders am Nachmittag und an Wochenenden Unterstützung benötigt wird. Typische Einsatzzeiten sind daher Dienstag bis Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr. Die Schichten werden in der Regel zwei Wochen im Voraus geplant, wobei auf deine zeitlichen Möglichkeiten Rücksicht genommen wird. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt etwa 12-15 Stunden, kann aber je nach Saison und Bedarf variieren.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 15,50 € plus Trinkgeld, das in der Regel großzügig ausfällt. Während der Arbeitszeit werden dir kostenlose Getränke sowie ein Mitarbeiterrabatt auf Speisen angeboten. Die Arbeitskleidung (T-Shirt oder Poloshirt) wird gestellt, schwarze Hose ist selbst zu stellen. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und lernst alle Aspekte einer hochwertigen Kaffeezubereitung kennen – ein Wissen, das auch privat wertvoll ist. Die familiäre Arbeitsatmosphäre und der direkte Kontakt zu den Inhabern ermöglichen kurze Entscheidungswege. Bei Interesse besteht die Möglichkeit, an Kaffeeverkostungen und -schulungen teilzunehmen.

Anzeige