CALUMA GmbH
Nebenjob: Bodensee-Gastrohelfer Konstanz 18,70€/Stunde
Jobbeschreibung
CALUMA vermittelt in Konstanz am Bodensee motivierte Servicekräfte für die vielfältige Gastronomie in der historischen Altstadt und an der Uferpromenade. Die beliebte Universitäts- und Touristenstadt an der Schweizer Grenze bietet mit ihrer einzigartigen Lage am Bodensee ein besonderes Arbeitsumfeld. Du unterstützt in Restaurants, Cafés und Bars mit Seeblick und sorgst dafür, dass Touristen, Studierende und Einheimische die mediterrane Atmosphäre bei gutem Service genießen können.
Branche: Gastronomie
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Servicekraft (m/w/d)
Aufgaben:
Als Servicekraft in Konstanz bist du für die Betreuung der Gäste in der gehobenen Seegastronomie zuständig. Du nimmst Bestellungen auf, servierst regionale Spezialitäten und Bodenseeweine, berätst internationale Gäste und kassierst. Das Eindecken und Abräumen von Tischen sowie die Sauberhaltung deines Servicebereichs gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du sorgst für einen freundlichen Service und trägst zur besonderen Urlaubsatmosphäre am Bodensee bei.
Neben dem klassischen Service hilfst du bei der Betreuung der beliebten Seeterrassen, unterstützt beim Auf- und Abbau von Sonnenschirmen und bei der wetterbedingten Umgestaltung der Außenbereiche. Du hilfst bei der Vorbereitung von Events wie Wine & Dine am See oder kulturellen Veranstaltungen. Bei internationalen Gästen gibst du Auskunft zu lokalen Sehenswürdigkeiten, Schifffahrten und Ausflugsmöglichkeiten in der Bodenseeregion und der nahen Schweiz. Je nach Saison unterstützt du auch bei speziellen Themenabenden oder bei der Bewirtung von Bootsanlegern.
Anforderungen:
Du benötigst keine spezifische Ausbildung, erste Erfahrungen in der Gastronomie sind jedoch von Vorteil. Ein gültiger Gesundheitspass ist erforderlich. Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein, Deutsch fließend sprechen und gute Englischkenntnisse haben. Kenntnisse in Französisch oder Italienisch sind ein Plus. Du hast ein gepflegtes Erscheinungsbild, bist wetterresistent und bereit, auch abends, an Wochenenden und besonders in der Hochsaison (Mai bis September) flexibel zu arbeiten.
Du bist kommunikativ, weltoffen und hast Freude am Umgang mit Gästen unterschiedlicher Nationalitäten. Du arbeitest auch bei hohem Gästeaufkommen zuverlässig und behältst den Überblick. Wichtig sind Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein gutes Gedächtnis für Bestellungen. Idealerweise bringst du ein Grundwissen über regionale Weine und Bodenseespezialitäten mit oder bist bereit, dir dieses anzueignen. Du solltest flexibel auf Wetteränderungen reagieren können, da diese das Geschäft in der Seegastronomie stark beeinflussen.
Arbeitszeiten:
Die Haupteinsatzzeiten liegen in der touristischen Saison von April bis Oktober, besonders an Wochenenden und Feiertagen. Typische Arbeitszeiten sind zwischen 11:00 und 23:00 Uhr, wobei die Abendstunden besonders nachgefragt sind. Die Einsätze werden nach deinen zeitlichen Möglichkeiten geplant und dauern in der Regel zwischen 6 und 10 Stunden.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 18,70€ plus attraktive Trinkgelder von internationalen Gästen und Schweizer Touristen. Die Arbeit an einem der schönsten Seen Europas bietet dir ein einzigartiges Arbeitsumfeld mit mediterranem Flair. Du lernst Menschen aus aller Welt kennen und erweiterst deine Sprachkenntnisse. CALUMA bietet dir eine persönliche Betreuung und vermittelt dich an renommierte Gastronomiebetriebe. Bei guter Leistung hast du die Chance auf regelmäßige Einsätze während der gesamten Saison und eine Wiederbeschäftigung in der nächsten Saison.