CALUMA GmbH
Naturpädagoge (m/w/d) für Osterholz-Scharmbeck – 25,30 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Bei einem Umweltbildungszentrum in Osterholz-Scharmbeck erwartet dich eine naturnahe Tätigkeit im Bereich der Naturpädagogik mit verschiedenen Zielgruppen. Du wirst in einer einzigartigen Umgebung am Rande des Teufelsmoors arbeiten, die vielfältige Naturerfahrungen und Bildung für nachhaltige Entwicklung ermöglicht. Das Zentrum verfügt über ein weitläufiges Außengelände mit verschiedenen Biotopen, Lehrpfaden und Outdoor-Klassenzimmern sowie gut ausgestattete Seminarräume für die naturkundliche Arbeit. Dein Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Naturwissen und der Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit der Umwelt.
Branche: Naturpädagogik
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Naturpädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Konzeption und Durchführung naturpädagogischer Angebote für Kindergruppen, Schulklassen und Erwachsene. Leitung von Exkursionen in verschiedene Naturräume (Moor, Wald, Gewässer). Durchführung von umweltpädagogischen Projekttagen und -wochen. Entwicklung von jahreszeitlichen Programmen und Materialen zur Naturvermittlung. Begleitung von Schulen bei der Gestaltung von Naturerlebnisräumen. Organisation und Durchführung von Ferienprogrammen mit Naturbezug. Anleitung zur Durchführung naturwissenschaftlicher Experimente. Evaluation und Dokumentation der durchgeführten Bildungsangebote.
Pflege und Weiterentwicklung des Naturgeländes und der Lehrpfade. Betreuung des naturkundlichen Materiallagers und der Sammlung. Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Werbung für naturpädagogische Angebote. Organisation und Durchführung von naturkundlichen Veranstaltungen für die Öffentlichkeit. Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln für Umweltbildungsprojekte. Vernetzung mit anderen Umweltbildungseinrichtungen und Naturschutzinitiativen. Betreuung von Praktikanten und Freiwilligen im ökologischen Jahr. Mitwirkung bei der Entwicklung neuer naturpädagogischer Konzepte.
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium der Umweltwissenschaften, Biologie, Pädagogik mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation. Zusatzqualifikation im Bereich Natur- oder Umweltpädagogik wünschenswert. Berufserfahrung in der naturpädagogischen Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen. Fundierte Kenntnisse der heimischen Flora und Fauna. Erfahrung in der Konzeption und Durchführung naturpädagogischer Veranstaltungen. Kenntnisse in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Vertrautheit mit dem Lebensraum Moor und seinen ökologischen Besonderheiten. Führerschein Klasse B für mobile Einsätze erforderlich.
Begeisterung für Natur und ökologische Zusammenhänge. Fähigkeit, Naturwissen anschaulich und altersgerecht zu vermitteln. Kreativität bei der Entwicklung naturpädagogischer Methoden und Materialien. Wettertauglichkeit und Freude an der Arbeit im Freien. Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise. Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen und Wetterbedingungen. Handwerkliches Geschick für die Gestaltung von Naturmaterialien. Authentisches Auftreten und Vorbildfunktion in Bezug auf nachhaltiges Verhalten.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 16:30 Uhr, 30 Stunden pro Woche. Saisonale Schwerpunkte mit verstärkten Einsätzen im Frühjahr und Sommer. Gelegentliche Wochenendtermine für öffentliche Veranstaltungen mit entsprechendem Freizeitausgleich. 30 Tage Jahresurlaub.
Zusammenfassung:
Attraktive Vergütung von 25,30 Euro pro Stunde. Unbefristeter Arbeitsvertrag nach erfolgreicher Probezeit. Regelmäßige Teambesprechungen und fachlicher Austausch. Fortbildungsmöglichkeiten im naturpädagogischen Bereich. Betriebliche Altersvorsorge. Arbeitsplatz in naturnaher, inspirierender Umgebung. Eigenverantwortliches Arbeiten und Raum für kreative Ideen. Wertschätzendes Arbeitsklima in einem naturverbundenen Team. Möglichkeit zur Entwicklung und Umsetzung eigener naturpädagogischer Konzepte. Sinnstiftende Tätigkeit mit positiver Wirkung für Umwelt und Gesellschaft.