CALUMA GmbH
Naturpädagoge (m/w/d) für naturnahe Kita in Goslar – 22,90 €/Std. – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Naturpädagoge in einer naturnahen Kindertagesstätte in Goslar erwartet dich eine inspirierende Tätigkeit mit Fokus auf Naturerlebnissen und Umweltbildung. Du betreust Kinder im Alter von 3-6 Jahren und gestaltest naturpädagogische Angebote, die die Verbindung zur Natur stärken. Die Einrichtung liegt am Stadtrand in unmittelbarer Nähe zum Harz und verfügt über ein weitläufiges Naturgelände mit Garten, Matschbereich, Wasserlauf und verschiedenen Naturerlebnisräumen. Der pädagogische Ansatz orientiert sich an den Prinzipien der Naturpädagogik und des ganzheitlichen Lernens. Du verbringst mit den Kindern viel Zeit im Freien und nutzt die natürliche Umgebung als Lernort.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Naturpädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Planung und Durchführung von naturpädagogischen Aktivitäten und Projekten, die Gestaltung von regelmäßigen Waldtagen und Naturexkursionen, die Betreuung des Kita-Gartens gemeinsam mit den Kindern, die Vermittlung von ökologischem Wissen und Naturzusammenhängen auf kindgerechte Weise, die Förderung der Sinneserfahrungen in der Natur, die Dokumentation der naturpädagogischen Arbeit sowie die Beratung des Teams in naturpädagogischen Fragen. Du nutzt die natürlichen Jahreszeiten und Materialien, um den Kindern vielfältige Lernerfahrungen zu ermöglichen.
Neben den naturpädagogischen Kernaufgaben gestaltest du Naturerlebnisräume auf dem Außengelände, führst Umweltbildungsprojekte zu Themen wie Wasser, Wald oder Tiere durch, organisierst jahreszeitliche Feste mit Naturbezug, entwickelst Naturmaterialien für kreatives Gestalten, pflegst Kontakte zu lokalen Umweltorganisationen und Förstereien, führst naturkundliche Eltern-Kind-Aktionen durch und unterstützt bei der Gestaltung eines nachhaltigen Kita-Alltags. Auch die Organisation von besonderen Aktionen wie Pflanzprojekten oder Umweltschutzaktivitäten kann zu deinen erweiterten Aufgaben gehören.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du idealerweise eine pädagogische Ausbildung wie Erzieher oder Sozialpädagoge mit Zusatzqualifikation in Natur- oder Waldpädagogik. Alternativ sind auch Quereinsteiger mit entsprechender naturpädagogischer Qualifikation und Erfahrung willkommen. Du verfügst über fundierte Kenntnisse der heimischen Pflanzen- und Tierwelt sowie naturpädagogischer Methoden. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, Erste-Hilfe-Kenntnisse sowie Kenntnisse im Umgang mit Zeckenschutz und anderen naturrelevanten Gesundheitsthemen sind Voraussetzung. Idealerweise bringst du auch Erfahrungen in der Gartenarbeit mit Kindern mit.
Du zeichnest dich durch deine Begeisterung für die Natur und deine Freude am Draußensein bei jedem Wetter aus. Deine Kreativität hilft dir, aus einfachen Naturmaterialien anregende Lernumgebungen zu gestalten. Du verfügst über ein gutes ökologisches Grundwissen und die Fähigkeit, dieses kindgerecht zu vermitteln. Deine physische Belastbarkeit unterstützt dich bei Aktivitäten im unebenen Gelände und bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen. Du bist sicherheitsbewusst und kannst Risiken in der Natur einschätzen, ohne Kinder übermäßig einzuschränken. Geduld, Flexibilität und die Bereitschaft, auf die spontanen Entdeckungen der Kinder einzugehen, runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Teilzeitstelle umfasst 25-30 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten liegen zwischen 8:00 und 15:00 Uhr an vier bis fünf Tagen pro Woche. Die genaue Verteilung wird mit dir abgestimmt und berücksichtigt die festen Waldtage und Naturexkursionen. Regelmäßige Zeiten für Vor- und Nachbereitung sowie Teambesprechungen sind in der Arbeitszeit enthalten. Die Einrichtung ist an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 22,90 Euro pro Stunde, 29 Tage Jahresurlaub und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten im naturpädagogischen Bereich. Du profitierst von einer wunderbaren naturnahen Arbeitsumgebung am Rande des Harzes mit vielfältigen Naturräumen. Ein eigenes Budget für naturpädagogische Materialien und Projekte steht zur Verfügung. Robuste Outdoor-Arbeitskleidung wird vom Arbeitgeber gestellt. Du genießt ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit bei der Umsetzung naturpädagogischer Konzepte. Regelmäßige Exkursionen zu besonderen Naturorten erweitern das pädagogische Angebot. Eine sinnstiftende Tätigkeit, die Kindern nachhaltige Naturerfahrungen ermöglicht und einen Beitrag zum Umweltbewusstsein leistet, gibt dir tägliche Erfüllung.