CALUMA GmbH

Nachhilfelehrer für Latein in Bonn (m/w/d) – 22,00 € pro Stunde – Nebenjob

53111 Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
22,00 Euro - 22,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Latein-Nachhilfelehrer in Bonn unterstützt du Schüler aller Klassenstufen beim Erlernen dieser klassischen Sprache. In einem etablierten Nachhilfeinstitut in zentraler Lage hilfst du bei der Grammatik, dem Vokabellernen, Übersetzungen und der Interpretation lateinischer Texte. Mit deiner strukturierten Herangehensweise und deinem Fachwissen machst du die vermeintlich schwierige Sprache zugänglich und bereitest die Schüler gezielt auf Klassenarbeiten und das Latinum vor. Dieser anspruchsvolle Job eignet sich besonders für Studierende der Klassischen Philologie, Geschichte, Archäologie oder verwandter Fächer, die ihr Wissen weitergeben möchten. Die universitäre Tradition in Bonn sorgt für eine stetige Nachfrage nach qualifizierter Latein-Nachhilfe.

Branche: Bildung

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Sprachlehrer für Nachhilfe (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du vermittelst lateinische Grammatik systematisch und verständlich. Du unterstützt beim Aufbau und der Festigung des Vokabulars. Du hilfst bei Übersetzungen lateinischer Texte verschiedener Schwierigkeitsgrade. Du erklärst den kulturellen und historischen Hintergrund lateinischer Texte. Du bereitest gezielt auf Klassenarbeiten, Tests und das Latinum vor. Du entwickelst individuelle Lernstrategien für die Herausforderungen des Lateinunterrichts. Du erstellst maßgeschneiderte Übungsmaterialien für verschiedene Lernniveaus.

Du führst Einstufungstests zur Ermittlung des individuellen Kenntnisstands durch. Du dokumentierst behandelte Themen und Lernfortschritte. Du nimmst an gelegentlichen Teammeetings teil. Du kommunizierst mit Eltern über die Entwicklung ihrer Kinder. Du unterstützt bei der Organisation von Intensivkursen zur Latinumsvorbereitung. Du hilfst bei der Aktualisierung und Erstellung von Lehrmaterialien. Du berätst zu geeigneten Lernmethoden und zusätzlichen Übungsmöglichkeiten.

Anforderungen:

Anzeige

Du studierst Klassische Philologie, Latein auf Lehramt oder einen verwandten Studiengang oder hast einen entsprechenden Abschluss. Du verfügst über sehr gute Lateinkenntnisse und hast idealerweise das Latinum/Graecum. Du hast idealerweise bereits Erfahrung in der Nachhilfe oder im Unterrichten. Du besitzt ein fundiertes Verständnis der lateinischen Grammatik und umfangreiche Vokabelkenntnisse. Du verfügst über ein gutes Verständnis des deutschen Schulsystems und der Lateinlehrpläne. Du bist geduldig, strukturiert und motivierend im Umgang mit Schülern. Du arbeitest zuverlässig, gewissenhaft und engagiert.

Du kannst lateinische Grammatik klar und systematisch vermitteln. Du besitzt die Fähigkeit, komplexe grammatikalische Strukturen verständlich zu erklären. Du gehst methodisch an Übersetzungen heran und kannst dies vermitteln. Du verfügst über effektive Strategien zur Vermittlung und Festigung von Vokabeln. Du kannst den kulturhistorischen Kontext lateinischer Texte anschaulich erläutern. Du gehst geduldig auf die individuellen Schwierigkeiten der Schüler ein. Du erkennst typische Fehlerquellen und entwickelst gezielte Übungen dagegen. Du schaffst eine positive Lernatmosphäre, die Motivation für die anspruchsvolle Sprache fördert.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten, hauptsächlich nachmittags zwischen 14:00 und 19:00 Uhr sowie samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr. Die Unterrichtseinheiten dauern in der Regel 45 oder 90 Minuten. Die genauen Einsatzzeiten werden nach deiner Verfügbarkeit und entsprechend der Nachfrage vereinbart.

Anzeige

Zusammenfassung:

Ein überdurchschnittliches Honorar von 22,00 Euro pro Unterrichtsstunde. Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium oder anderen Verpflichtungen vereinbaren lassen. Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem renommierten Nachhilfeinstitut. Zugang zu umfangreichen Lehrmaterialien für den Lateinunterricht. Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur Verbesserung deiner didaktischen Fähigkeiten. Die Möglichkeit, dein Fachwissen anzuwenden und zu vertiefen. Ein kollegiales Team mit regelmäßigem fachlichen Austausch. Langfristige Perspektiven mit der Möglichkeit zur Stundenaufstockung. Die Chance, junge Menschen für die klassischen Sprachen zu begeistern.

Anzeige