CALUMA GmbH

Nachhilfelehrer für Deutsch und Geschichte in Datteln (m/w/d) – 20,00 €/h – Gelegenheitsjob

45711 Datteln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
22/10/2025
Jetzt bewerben
20,00 Euro - 20,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Nachhilfelehrer für Deutsch und Geschichte in Datteln unterstützt du Schüler der Sekundarstufen I und II beim Verständnis sprachlicher und historischer Zusammenhänge. In einem etablierten Nachhilfeinstitut hilfst du, sprachliche Fähigkeiten zu verbessern und historisches Wissen zu vertiefen. CALUMA vermittelt engagierte Lehrkräfte, die Geisteswissenschaften lebendig und fundiert vermitteln können.

Branche: Bildung

Jobarten: Gelegenheitsjob

Personalart: Fachlehrer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung von Nachhilfeunterricht in Deutsch und Geschichte für Schüler von der 5. Klasse bis zum Abitur. Im Fach Deutsch vermittelst du Rechtschreibung, Grammatik, Textverständnis und Aufsatztechniken. In Geschichte unterstützt du beim Verständnis historischer Zusammenhänge, der Analyse von Quellen und der Einordnung historischer Ereignisse. Du bereitest auf Klassenarbeiten, Tests und Abiturprüfungen vor. Dabei identifizierst du individuelle Schwächen, entwickelst passende Übungen und passt deinen Unterrichtsstil an verschiedene Lerntypen an.

Ergänzend zum Fachunterricht vermittelst du Lernstrategien und Arbeitstechniken für geisteswissenschaftliche Fächer. Du unterstützt bei der Strukturierung von Aufsätzen, Interpretationen und historischen Analysen. Bei Bedarf hilfst du bei der Vorbereitung von Referaten und der Recherche zu historischen Themen. Du dokumentierst den Lernfortschritt und stehst in regelmäßigem Austausch mit dem Nachhilfeinstitut. Gelegentlich organisierst du auch Exkursionen zu historischen Stätten in der Region, um Geschichte erlebbar zu machen.

Anforderungen:

Anzeige

Du studierst Germanistik, Geschichte, Lehramt mit entsprechenden Fächern oder einen verwandten geisteswissenschaftlichen Studiengang. Du verfügst über fundierte Kenntnisse der deutschen Sprache und Literatur sowie historischer Zusammenhänge. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Nachhilfe oder im pädagogischen Bereich. Du hast Freude an der Vermittlung von Sprache und Geschichte und kannst komplexe Inhalte verständlich erklären. Ein strukturierter, zuverlässiger Arbeitsstil und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schülern zeichnen dich aus.

Du verfügst über ausgezeichnete sprachliche Fähigkeiten und ein gutes historisches Verständnis. Deine kommunikative Art hilft dir, Interesse an geisteswissenschaftlichen Themen zu wecken. Du kannst Texte analysieren und interpretieren und diese Fähigkeiten auch vermitteln. Mit deiner strukturierten Denkweise hilfst du Schülern, historische Zusammenhänge zu erkennen und einzuordnen. Deine Geduld unterstützt dich bei wiederholten Erklärungen. Du bist kreativ in der Entwicklung von Lernmaterialien und findest anschauliche Beispiele, die den Unterricht lebendig gestalten.

Arbeitszeiten:

Die Nachhilfestunden finden hauptsächlich nachmittags zwischen 14:00 und 19:00 Uhr statt. An Wochenenden sind Einsätze zwischen 10:00 und 14:00 Uhr möglich. In Prüfungsphasen werden auch Intensivkurse angeboten. Die genauen Zeiten werden nach deiner Verfügbarkeit und dem Bedarf der Schüler festgelegt. Der Stundenumfang liegt typischerweise zwischen 6 und 12 Stunden pro Woche.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst ein attraktives Stundenhonorar von 20,00 Euro. Die Tätigkeit bietet dir flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium oder anderen beruflichen Verpflichtungen vereinbaren lassen. Du sammelst wertvolle pädagogische Erfahrung und vertiefst gleichzeitig dein eigenes Fachwissen. Das Nachhilfeinstitut stellt dir umfangreiche Unterrichtsmaterialien, Zugang zu historischen Quellen und Literatur zur Verfügung. Du wirst Teil eines engagierten Teams und profitierst vom fachlichen Austausch mit Kollegen. Die Arbeit ist abwechslungsreich und bereichernd – du siehst direkt, wie deine Unterstützung zu besserem Textverständnis, sprachlichem Ausdruck und historischem Verständnis führt.

Anzeige