CALUMA GmbH

Nachhaltigkeitspädagoge für transformative Bildung in Freiburg – 28,50 €/Stunde – Vollzeit

79098 Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, Deutschland
23/10/2025
Jetzt bewerben
28,50 Euro - 28,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Freiburg im Breisgau erwartet dich eine zukunftsweisende Tätigkeit als Nachhaltigkeitspädagoge für transformative Bildung in einer innovativen Bildungseinrichtung mit ökologischem Schwerpunkt. Du konzipierst und leitest Bildungsprogramme, die Menschen aller Altersgruppen zu nachhaltigem Denken und Handeln befähigen sollen. Die Einrichtung verfügt über einen Bildungscampus mit Permakulturgarten, Energielabor und Werkstätten für nachhaltiges Gestalten. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams aus Umweltpädagogen, Nachhaltigkeitsexperten und Sozialwissenschaftlern und hast die Möglichkeit, in der Ökohauptstadt Freiburg innovative Bildungskonzepte für die sozial-ökologische Transformation umzusetzen.

Branche: Umweltbildung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Nachhaltigkeitspädagoge (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Nachhaltigkeitspädagoge entwickelst du Bildungsprogramme zu Themen wie Klimawandel, nachhaltiger Konsum, Kreislaufwirtschaft und sozial-ökologische Transformation. Du führst Workshops, Projekttage und Seminare für verschiedene Zielgruppen von Schulklassen bis zu Erwachsenengruppen durch. Die Konzeption von Lehr- und Lernmaterialien zur Vermittlung komplexer Nachhaltigkeitsthemen gehört zu deinen Kernaufgaben. Du berätst Bildungseinrichtungen, Kommunen und Unternehmen bei der Integration von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Zudem koordinierst du Kooperationsprojekte mit lokalen Nachhaltigkeitsinitiativen, Hochschulen und Umweltorganisationen. Die Evaluation und Weiterentwicklung der Bildungsangebote fällt ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.

Neben deinen Hauptaufgaben organisierst du öffentliche Veranstaltungen zu Nachhaltigkeitsthemen wie Zukunftswerkstätten oder Bürgerdialoge. Du unterstützt bei der Betreuung des Bildungscampus mit seinen Demonstrationsprojekten für nachhaltige Entwicklung. Die Recherche zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeitsbildung und transformatives Lernen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du wirkst bei der Öffentlichkeitsarbeit mit und erstellst Publikationen zu BNE-Themen. Zudem betreust du Praktikanten und Freiwillige im Bildungsbereich. Gelegentlich führst du Exkursionen zu Best-Practice-Beispielen nachhaltiger Entwicklung in der Region durch und vertrittst die Einrichtung in lokalen und regionalen Nachhaltigkeitsnetzwerken.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du einen Master-Abschluss in Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitswissenschaften, Pädagogik mit Schwerpunkt BNE oder einem vergleichbaren Studiengang. Berufserfahrung in der Konzeption und Durchführung von Bildungsprogrammen im Bereich Nachhaltigkeit wird vorausgesetzt. Du solltest über fundiertes Wissen zu Nachhaltigkeitsthemen und transformativen Lernansätzen verfügen. Erfahrung in der Moderation partizipativer Prozesse und in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen ist wichtig. Kenntnisse im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit werden erwartet. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein authentischer persönlicher Bezug zu nachhaltigem Leben und Arbeiten sind erforderlich. Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten bei Veranstaltungen wird vorausgesetzt.

Für den Erfolg als Nachhaltigkeitspädagoge ist die Fähigkeit, komplexe ökologische und soziale Zusammenhänge verständlich zu vermitteln, entscheidend. Du solltest über ein hohes Maß an Kreativität für die Entwicklung transformativer Lernformate verfügen. Ausgezeichnete Moderations- und Prozessbegleitungsfähigkeiten werden vorausgesetzt. Die Kompetenz, systemisches Denken zu fördern und Perspektivwechsel anzuregen, ist wichtig für deine Arbeit. Empathie und die Fähigkeit, mit Emotionen wie Zukunftsangst oder Ohnmachtsgefühlen konstruktiv umzugehen, werden erwartet. Netzwerkfähigkeit und die Kompetenz, verschiedene Akteure für Nachhaltigkeitsprojekte zu verbinden, sind unerlässlich. Reflexionsfähigkeit und die Bereitschaft, das eigene Handeln an Nachhaltigkeitsprinzipien auszurichten, runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:30 Uhr, gelegentliche Abend- und Wochenendtermine bei Veranstaltungen

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 28,50 Euro pro Stunde bei einer 38,5-Stunden-Woche. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem zukunftsweisenden Arbeitsfeld mit gesellschaftlicher Relevanz. Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich BNE und transformatives Lernen unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung. Ein inspirierendes Arbeitsumfeld auf dem Nachhaltigkeitscampus mit ökologischer Ausrichtung macht deine tägliche Arbeit zum gelebten Beispiel. Die flexible Arbeitszeitgestaltung mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten ermöglicht dir eine gute Work-Life-Balance. 30 Tage Jahresurlaub und betriebliche Gesundheitsförderung tragen zu deinem Wohlbefinden bei. Du wirst Teil eines engagierten Teams und hast die Möglichkeit, die sozial-ökologische Transformation aktiv mitzugestalten.

Anzeige