CALUMA GmbH
Musikpädagoge (m/w/d) für integrative Musikprojekte in Duisburg – 26,30€/Std. – Teilzeit
Jobbeschreibung
In Duisburg erwartet dich eine kreative Tätigkeit als Musikpädagoge für integrative Musikprojekte bei einem soziokulturellen Träger. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das musikalische Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche aus verschiedenen sozialen und kulturellen Kontexten entwickelt und durchführt. Die Einrichtung verfügt über einen Probenraum mit vielfältigen Instrumenten, ein Tonstudio und mobile Equipment für Einsätze in Schulen und anderen Einrichtungen. CALUMA vermittelt dich an einen Arbeitgeber, der deine musikpädagogischen Kompetenzen wertschätzt und dir ein erfüllendes künstlerisch-pädagogisches Umfeld bietet.
Branche: Kulturelle Bildung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Musikpädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Als Musikpädagoge konzipierst und leitest du musikpädagogische Projekte und Workshops für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen, mit Fluchthintergrund und aus sozialen Brennpunkten. Du entwickelst niedrigschwellige musikalische Angebote, die auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt sind und alle einbeziehen. Die Vermittlung von musikalischen Grundlagen, die Förderung des gemeinsamen Musizierens und die Anleitung zu improvisatorischem und kreativem Umgang mit Musik stehen im Mittelpunkt deiner Arbeit. Du studierst Musikstücke ein, leitest Bandprojekte und Percussiongruppen und führst die Ergebnisse bei Konzerten und Veranstaltungen auf.
Du arbeitest in Kooperation mit Schulen, Jugendzentren und Einrichtungen der Behindertenhilfe und führst dort musikpädagogische Projekte durch. Die Organisation und Durchführung von Konzerten, Musikveranstaltungen und öffentlichen Auftritten gehören ebenso zu deinem Aufgabenfeld wie die Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Akquise von Projektmitteln. Du pflegst Kontakte zu Musikern und kulturellen Einrichtungen, beteiligst dich an Netzwerktreffen und Fachveranstaltungen im Bereich der kulturellen Bildung und konzipierst innovative Projektideen.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Musikpädagoge/in, ein Studium im Bereich Musikpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation mit musikpädagogischem Schwerpunkt. Berufserfahrung in der musikpädagogischen Arbeit, insbesondere mit heterogenen Gruppen und im interkulturellen Kontext ist wünschenswert. Du bringst fundierte Kenntnisse in verschiedenen Musikstilen, im Umgang mit verschiedenen Instrumenten und in der Anleitung von Gruppen mit. Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von inklusiven Musikprojekten sind von Vorteil. Ein erweitertes Führungszeugnis ist Voraussetzung für die Tätigkeit.
Du zeichnest dich durch eine hohe musikalische Kompetenz und pädagogisches Geschick aus. Deine Kreativität und Einfühlungsvermögen ermöglichen es dir, musikalische Konzepte zu entwickeln, die auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse unterschiedlicher Menschen eingehen. Du verfügst über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und schaffst eine motivierende, wertschätzende Atmosphäre, in der sich alle Teilnehmenden willkommen und angenommen fühlen. Flexibilität, Improvisationsvermögen und interkulturelle Kompetenz helfen dir, auf die Vielfalt der Teilnehmenden einzugehen. Du hast Freude an der künstlerischen Arbeit mit heterogenen Gruppen und bringst eine inklusive Grundhaltung mit.
Arbeitszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag zwischen 13:00 und 19:00 Uhr, 20-25 Stunden pro Woche, gelegentliche Wochenendtermine für Auftritte und Veranstaltungen
Zusammenfassung:
Als vermittelte Fachkraft erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 26,30€, einen langfristigen Arbeitsvertrag und 30 Tage Jahresurlaub. Dir werden regelmäßige Teambesprechungen, kollegiale Beratung und die Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen und Musikworkshops geboten. Du profitierst von einer umfangreichen Ausstattung mit verschiedenen Instrumenten, einem Tonstudio für Aufnahmen und der Zusammenarbeit mit professionellen Musikern. Die Möglichkeit, eigene musikalische Ideen einzubringen und umzusetzen, die Präsentation deiner Arbeit bei öffentlichen Auftritten und die positiven Effekte der Musik auf die Entwicklung der Teilnehmenden machen die Stelle besonders attraktiv. CALUMA unterstützt dich mit einer umfassenden Beratung im Bewerbungsprozess und stellt sicher, dass der vermittelte Arbeitgeber zu deinen beruflichen und künstlerischen Vorstellungen passt.
 
                             
            	                	 
								