CALUMA GmbH
Musikalischer Erzieher (m/w/d) für Kita in Weimar – 24,50 €/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
In der Kindertagesstätte in Weimar, die einen besonderen Schwerpunkt auf musikalische Früherziehung legt, betreust du Kinder im Alter von 2-6 Jahren. Die Einrichtung betreut 60 Kinder in vier Gruppen und integriert Musik in alle Bereiche des pädagogischen Alltags. Die Räumlichkeiten verfügen über einen eigenen Musikraum mit verschiedenen Instrumenten und bieten eine anregende Umgebung für musikalische Aktivitäten. Die Kita kooperiert mit der Musikschule Weimar und der Hochschule für Musik Franz Liszt. Das Team besteht aus pädagogischen Fachkräften mit zusätzlichen musikalischen Qualifikationen.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Pädagogische Fachkraft mit Musikprofil
Aufgaben:
Als musikalischer Erzieher bist du für die pädagogische Betreuung einer Kindergruppe zuständig und integrierst dabei musikalische Elemente in den Alltag. Du planst und führst regelmäßige Singkreise, rhythmische Spiele und musikalische Aktivitäten durch. Die Vermittlung von Liedern, Tänzen und das spielerische Kennenlernen verschiedener Instrumente gehören zu deinen wichtigen Aufgaben. Du beobachtest und dokumentierst die Entwicklung der Kinder unter Berücksichtigung ihrer musikalischen Fähigkeiten. Elterngespräche führst du regelmäßig und beziehst dabei auch die musikalische Entwicklung ein. Du gestaltest die musikalische Umgebung anregend und abwechslungsreich.
Neben deinen Hauptaufgaben organisierst du kleine Konzerte und musikalische Aufführungen mit den Kindern. Du planst und gestaltest musikalische Projekte zu verschiedenen Themen und Anlässen. Die Zusammenarbeit mit externen Musikpädagogen und die Vorbereitung gemeinsamer Aktivitäten fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du pflegst und erweiterst die Instrumentensammlung und das musikalische Material der Einrichtung. Bei Bedarf gibst du dein musikalisches Wissen im Team weiter und unterstützt Kollegen bei der Integration von Musik in ihre pädagogische Arbeit. Du wirkst bei der Konzeptentwicklung im Bereich musikalische Früherziehung mit.
Anforderungen:
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss. Zusätzlich bringst du musikalische Kenntnisse und Erfahrungen mit, idealerweise eine Zusatzqualifikation in musikalischer Früherziehung oder ein Instrument, das du sicher beherrschst. Freude am Singen und an der Vermittlung von Musik an Kinder setzen wir voraus. Du bist kreativ in der Gestaltung musikalischer Angebote und hast ein gutes Rhythmusgefühl. Teamfähigkeit und Offenheit für die Zusammenarbeit mit externen Musikpädagogen sind wichtig. Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich.
Du kannst Kinder für Musik begeistern und sie altersgerecht an musikalische Aktivitäten heranführen. Du verfügst über eine gute Singstimme und kannst einfache Instrumente wie Gitarre, Keyboard oder Percussion spielen. Deine Kenntnisse in der musikalischen Früherziehung ermöglichen dir die Integration von Musik in den pädagogischen Alltag. Du bist kreativ in der Entwicklung eigener Lieder und musikalischer Spiele. Deine kommunikativen Fähigkeiten unterstützen die Zusammenarbeit mit Eltern und externen Partnern. Organisationsgeschick hilft dir bei der Planung und Durchführung musikalischer Veranstaltungen. Du bist offen für verschiedene Musikrichtungen und kulturelle Traditionen.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 17:00 Uhr im Schichtdienst, 39 Stunden pro Woche. Gelegentliche Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeiten für musikalische Aufführungen können vorkommen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine kreative Tätigkeit mit musikalischem Schwerpunkt und überdurchschnittlicher Vergütung. Du arbeitest in einem Team, das deine musikalischen Fähigkeiten wertschätzt und fördert. Die Einrichtung verfügt über eine hervorragende musikalische Ausstattung und ein Budget für neue Instrumente und Materialien. Regelmäßige Fortbildungen im Bereich musikalische Früherziehung unterstützen deine fachliche Entwicklung. Die Kooperation mit renommierten Musikinstitutionen in Weimar bietet dir wertvolle Kontakte und Inspirationen. Du erhältst 30 Tage Urlaub, eine zusätzliche Altersvorsorge und Vergünstigungen für Konzerte und kulturelle Veranstaltungen. Deine eigenen musikalischen Ideen und Projekte werden gefördert und können in die pädagogische Arbeit einfließen.