CALUMA GmbH

Museumswächter für Festung Ehrenbreitstein Koblenz – 23,00 €/Stunde – Vollzeit

56068 Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
08/10/2025
Jetzt bewerben
23,00 Euro - 23,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Museumswächter auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz erwartet dich ein kulturell anspruchsvoller Einsatz in einem historischen UNESCO-Welterbe. Du bist für die Sicherheit wertvoller Exponate, historischer Räumlichkeiten und der Besucher zuständig. Die Position bietet dir einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einem kulturell bedeutsamen Umfeld mit atemberaubendem Blick auf das Deutsche Eck und den Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Du übernimmst eine wichtige Rolle im Schutz des kulturellen Erbes und trägst zur positiven Besuchererfahrung bei.

Branche: Sicherheitsdienstleistungen

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Museumssicherheit (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören Kontrollgänge durch die Ausstellungsräume und die weitläufige Festungsanlage, um die Sicherheit der Exponate zu gewährleisten. Du achtest auf die Einhaltung der Besucherregeln und greifst bei Verstößen freundlich, aber bestimmt ein. Die Überwachung der Sicherheits- und Klimaanlagen zum Schutz empfindlicher Ausstellungsstücke fällt ebenso in deinen Verantwortungsbereich wie die Unterstützung bei der Besucherinformation. Im Notfall leitest du Evakuierungsmaßnahmen ein und hilfst bei der Koordination von Rettungskräften. Du dokumentierst besondere Vorkommnisse und erstattest Bericht an die Museumsleitung. Zudem unterstützt du bei der Öffnung und Schließung der Festungsanlage und führst Kontrollen vor und nach den Öffnungszeiten durch.

Neben den Hauptaufgaben achtest du auf die Funktionsfähigkeit der Sicherheitseinrichtungen wie Alarmanlagen, Notausgänge und Feuerlöscher und meldest Mängel umgehend. Du kontrollierst die Einhaltung des Fotografierverbots in bestimmten Bereichen und informierst Besucher über die entsprechenden Regelungen. Die Unterstützung bei der Einrichtung von Sonderausstellungen und die Absicherung von besonderen Veranstaltungen auf der Festung gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Bei Gruppenführungen hilfst du bei der Beaufsichtigung größerer Besuchergruppen, insbesondere von Schulklassen. Zudem beobachtest du die Witterungsbedingungen und meldest potenzielle Gefahren durch Unwetter oder andere äußere Einflüsse. Bei medizinischen Notfällen von Besuchern leistest du Erste Hilfe und alarmierst bei Bedarf den Rettungsdienst.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du idealerweise eine Sachkundeprüfung nach §34a GewO, wir bieten aber auch Quereinsteigern mit entsprechender Eignung Einstiegsmöglichkeiten. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist Grundvoraussetzung. Du solltest über sehr gute Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse in Wort und Schrift verfügen, um auch internationale Besucher informieren zu können. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und höfliche Umgangsformen sind unerlässlich für den Kundenkontakt. Wir setzen Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein voraus. Grundkenntnisse in Erster Hilfe sind wichtig, ebenso wie ein Interesse an Geschichte und Kultur.

Als idealer Kandidat bringst du ein freundliches, aber bestimmtes Auftreten sowie die Fähigkeit, respektvoll mit Kulturgütern umzugehen, mit. Du verfügst über Kommunikationsstärke und diplomatisches Geschick im Umgang mit unterschiedlichen Besuchergruppen. Deine Aufmerksamkeit und Wachsamkeit zeichnen dich aus, ebenso wie deine Serviceorientierung und Hilfsbereitschaft gegenüber Besuchern. Du besitzt körperliche Fitness für längere Rundgänge in der weitläufigen Festungsanlage, auch auf unebenen und steilen Wegen. Deine Belastbarkeit bei wechselnden Witterungsbedingungen ist wichtig, da Teile der Festung im Freien liegen. Zudem zeigst du Interesse an der Geschichte der Festung, um Besucherfragen kompetent beantworten zu können.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten der Festung und umfassen Dienste zwischen 09:00 und 18:00 Uhr, in der Sommersaison auch bis 20:00 Uhr. Du arbeitest im Schichtsystem mit regelmäßigen Wochenendeinsätzen, da an diesen Tagen das Besucheraufkommen besonders hoch ist. Die Dienstpläne werden mit ausreichendem Vorlauf erstellt, um dir eine gute Planbarkeit zu ermöglichen. In der Hauptsaison von April bis Oktober besteht erhöhter Personalbedarf, während in den Wintermonaten weniger Einsatzstunden anfallen können.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 23,00 Euro brutto sowie Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in die Sicherheitsanforderungen der Festung und grundlegende Informationen zur Geschichte und den Ausstellungen. Wir vermitteln dich an ein renommiertes Sicherheitsunternehmen, das im Auftrag der Kultureinrichtungen tätig ist und Wert auf qualifiziertes Personal legt. Du profitierst von einer anspruchsvollen Tätigkeit in einem kulturell bedeutsamen Umfeld und der Möglichkeit, dein Wissen über Geschichte und Kunst zu erweitern. Bei guter Leistung bestehen Chancen auf eine langfristige Beschäftigung und berufliche Weiterentwicklung im Bereich Kultursicherheit. Zudem erhältst du die Möglichkeit, an Schulungen und Führungen teilzunehmen, um deine Kenntnisse über die Festung und ihre Ausstellungen zu vertiefen.

Anzeige