CALUMA GmbH

Museumsaufsicht in historischen Gebäuden in Pirna – 22,90 €/Std. – Teilzeit

01796 Pirna, Sachsen, Deutschland
10/10/2025
Jetzt bewerben
22,90 Euro - 22,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In der historischen Stadt Pirna übernimmst du als Kulturgutschützer die Sicherung von Museen, Ausstellungen und historischen Gebäuden. Du überwachst wertvolle Exponate, kontrollierst Besucherströme und sorgst für die Einhaltung der Hausordnung. Die reiche Kulturgeschichte der Stadt mit ihren historischen Gebäuden und Ausstellungen erfordert qualifiziertes Sicherheitspersonal. CALUMA vermittelt dich an spezialisierte Sicherheitsunternehmen, die für kulturelle Einrichtungen in der Region tätig sind.

Branche: Kulturschutz

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Kulturgutschützer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Museumsaufsicht überwachst du Ausstellungsräume und beobachtest das Verhalten der Besucher, um Beschädigungen oder Diebstähle zu verhindern. Du achtest auf die Einhaltung der Hausordnung, insbesondere Fotografierverbote und Abstandsregeln zu Exponaten. Bei Verstößen sprichst du Besucher höflich aber bestimmt an. Du kontrollierst Eintrittskarten und regulierst bei Bedarf den Besucherstrom in stark frequentierten Bereichen. In Notfallsituationen leitest du Evakuierungsmaßnahmen ein und sicherst nach festgelegten Prioritäten wertvolle Exponate. Alle Vorkommnisse dokumentierst du im Wachbuch und meldest besondere Vorfälle an die Museumsleitung.

Zusätzlich zu den Hauptaufgaben gibst du Besuchern Orientierungshilfen und einfache Auskünfte zu Ausstellungsinhalten und -wegen. Du unterstützt bei der Kontrolle des Raumklimas durch Meldung von Auffälligkeiten bei Temperatur oder Luftfeuchtigkeit, da diese für historische Exponate kritisch sein können. Bei Vernissagen oder Sonderveranstaltungen übernimmst du spezielle Sicherungsaufgaben für besonders wertvolle Ausstellungsstücke. In ruhigeren Zeiten kontrollierst du Sicherheitseinrichtungen wie Notausgänge und Feuerlöscher auf ordnungsgemäßen Zustand. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Begleitung von Gruppen mit erhöhtem Sicherheitsbedarf, wie Schulklassen oder VIP-Besuchern.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist idealerweise eine Sachkundeprüfung nach §34a GewO vorhanden oder sollte zeitnah erworben werden. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist Grundvoraussetzung. Du solltest über kulturelles Grundinteresse und Respekt für historische Artefakte verfügen. Wichtig sind ein freundliches und höfliches Auftreten sowie die Fähigkeit, auch bei hohem Besucheraufkommen den Überblick zu behalten. Gute Deutschkenntnisse sowie idealerweise Grundkenntnisse in Englisch für internationale Besucher werden erwartet. Die Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten ist unerlässlich, da Museen hauptsächlich zu diesen Zeiten besucht werden. Körperliche Fitness für langes Stehen ist erforderlich.

Als Kulturgutschützer sind besondere Fähigkeiten gefragt: Du solltest über ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein für wertvolle Kulturgüter verfügen. Aufmerksamkeit und ein gutes Auge für Details helfen dir, potenzielle Risiken für Exponate frühzeitig zu erkennen. Ein höflicher, aber bestimmter Kommunikationsstil ist wichtig, um Besuchern Regeln zu vermitteln, ohne die angenehme Atmosphäre zu stören. Geduld und Serviceorientierung zeichnen dich aus, wenn du Besucherfragen beantwortest. Diskretion ist gefragt, besonders beim Umgang mit hochwertigen Exponaten oder VIP-Besuchern. Du solltest auch in ruhigen Phasen konzentriert bleiben können und im Notfall schnell und überlegt handeln.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten der Museen und kulturellen Einrichtungen, typischerweise Dienstag bis Sonntag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr, bei Sonderausstellungen oder Veranstaltungen auch abends bis 22:00 Uhr. Die Wochenenden und Feiertage sind besonders wichtige Einsatzzeiten. Die Dienstpläne werden in der Regel 4 Wochen im Voraus erstellt. Je nach Vereinbarung sind Teilzeitmodelle zwischen 20 und 30 Stunden pro Woche möglich, idealerweise mit 2-3 vollen Arbeitstagen pro Woche.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 22,90 € plus Zuschläge für Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste, die Möglichkeit, in einem kulturell anspruchsvollen Umfeld zu arbeiten und nebenbei Wissen über Kunst und Geschichte zu erweitern, regelmäßige Schulungen zu Themen wie Besucherführung, Brandschutz in historischen Gebäuden und schonender Umgang mit Kulturgütern sowie angemessene Dienstkleidung, die zum kulturellen Ambiente passt. Du erhältst freien Eintritt in die betreuten kulturellen Einrichtungen auch außerhalb der Dienstzeit und profitierst von einem ruhigen, klimatisierten Arbeitsumfeld. CALUMA unterstützt dich bei der Vermittlung passender Einsätze entsprechend deiner zeitlichen Verfügbarkeit.

Anzeige