CALUMA GmbH

Motopädagogische Fachkraft (m/w/d) für Bewegungskindergarten in Verl – 24,80 € / Stunde – Vollzeit

33415 Verl, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
22/10/2025
Jetzt bewerben
24,80 Euro - 24,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Verl erwartet dich ein zertifizierter Bewegungskindergarten in einem modern ausgestatteten Gebäude mit großzügigem Bewegungsraum und weitläufigem Außengelände. Die Einrichtung betreut etwa 60 Kinder im Alter von 2-6 Jahren und legt besonderen Wert auf Bewegungsförderung, psychomotorische Entwicklung und die Verbindung von Bewegung mit allen Bildungsbereichen. Du wirst Teil eines bewegungsfreudigen Teams, das nach dem Konzept „Bewegung als Motor des Lernens“ arbeitet. Die Einrichtung verfügt über einen professionell ausgestatteten Bewegungsraum mit verschiedenen Geräten und Materialien, einen Klettergarten im Außenbereich und bewegungsanregende Gruppenräume mit flexiblen Möbeln und vielseitigen Bewegungselementen.

Branche: Bildung & Erziehung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Motopädagogische Fachkraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als motopädagogische Fachkraft in Verl bist du für die bewegungsorientierte Bildungsarbeit mit den Kindern zuständig. Du planst und führst regelmäßige psychomotorische Angebote durch und gestaltest den gesamten Kita-Alltag bewegungsfreundlich. Die Durchführung von Bewegungsbaustellen, Bewegungsparcours und psychomotorischen Spielen gehört zu deinen Hauptaufgaben. Du beobachtest und dokumentierst die motorische und ganzheitliche Entwicklung der Kinder und leitest daraus individuelle Förderansätze ab. Die Beratung von Eltern zu Themen der Bewegungsentwicklung und die Gestaltung von bewegungsanregenden Räumen sind weitere zentrale Bestandteile deiner Arbeit. Du bringst dein motopädagogisches Fachwissen ins Team ein und unterstützt die Kollegen bei der Integration von Bewegung in alle Bildungsbereiche.

Neben der direkten pädagogischen Arbeit kümmerst du dich um die Pflege und Instandhaltung der Bewegungsmaterialien und -geräte und erweiterst kontinuierlich das Repertoire an psychomotorischen Angeboten. Du organisierst besondere Bewegungsprojekte wie Bewegungswochen, Waldtage oder sportliche Aktionstage und führst Kooperationen mit lokalen Sportvereinen in Verl durch. Die Organisation von bewegungsorientierten Eltern-Kind-Aktivitäten und die Durchführung von Informationsveranstaltungen zu Themen wie „Bewegungsmangel“ oder „Medienkonsum und Bewegung“ gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du wertest motorische Entwicklungstests aus und entwickelst darauf basierend gezielte Förderangebote. Zudem wirkst du an der Weiterentwicklung des Bewegungskonzepts der Einrichtung mit und unterstützt bei der Re-Zertifizierung als Bewegungskindergarten.

Anforderungen:

Anzeige

Für die Position in Verl benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss, idealerweise mit einer Zusatzqualifikation im Bereich Motopädagogik, Psychomotorik oder Sport- und Bewegungspädagogik. Erfahrung in der Arbeit mit Kindergartenkindern und in der Durchführung psychomotorischer Angebote ist wichtig. Du solltest über fundiertes Wissen zur motorischen Entwicklung von Kindern und zu verschiedenen psychomotorischen Förderansätzen verfügen. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung. Idealerweise verfügst du über eine Übungsleiter- oder Trainerlizenz und Kenntnisse in der Bewegungsdiagnostik.

Als idealer Kandidat für die Position in Verl zeichnest du dich durch eigene Bewegungsfreude und sportliche Aktivität aus. Du verfügst über ein tiefes Verständnis für den Zusammenhang zwischen Bewegung, kognitiver Entwicklung und emotionalem Wohlbefinden. Deine Kreativität nutzt du für die Gestaltung vielseitiger Bewegungsanlässe und die Umgestaltung alltäglicher Situationen in Bewegungsgelegenheiten. Du besitzt die körperliche Fitness, um aktiv an Bewegungsangeboten teilzunehmen und Kinder beim Klettern oder bei anderen motorischen Herausforderungen zu sichern. Deine Beobachtungsgabe hilft dir, motorische Stärken und Schwächen der Kinder zu erkennen und darauf einzugehen. Organisationstalent für die Planung komplexer Bewegungslandschaften und Sicherheitsbewusstsein für die Gestaltung herausfordernder, aber sicherer Bewegungsangebote runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 16:30 Uhr, 38,5 Stunden pro Woche, regelmäßige feste Zeiten für Psychomotorik-Stunden und Bewegungsangebote, Schichtdienst im Früh- und Spätdienst, gelegentliche Nachmittagstermine für Eltern-Kind-Aktionen oder Sportveranstaltungen

Anzeige

Zusammenfassung:

Als motopädagogische Fachkraft in Verl bieten wir dir eine attraktive Vergütung von 24,80 € pro Stunde und die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Bewegung in deine pädagogische Arbeit zu integrieren. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr und ein Arbeitsumfeld, das deine motopädagogischen Kompetenzen wertschätzt und fördert. Die Einrichtung bietet dir regelmäßige Fortbildungen im Bereich Psychomotorik und Bewegungspädagogik sowie ein Budget für Bewegungsmaterialien und -projekte. Du profitierst von einer hervorragenden Ausstattung mit Bewegungsgeräten, einem Team, das deinen bewegungsorientierten Ansatz teilt, und der Möglichkeit, eigene Bewegungskonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Die gute Verkehrsanbindung in Verl und die Arbeit in einem anerkannten Bewegungskindergarten machen die Einrichtung zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz für bewegungsorientierte Pädagogen.

Anzeige