CALUMA GmbH
Montagehelfer (m/w/d) für Schwelm – 16,00 Euro/Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Als Montagehelfer in einem etablierten Metallbauunternehmen in Schwelm unterstützt du die Fachkräfte bei der Montage verschiedener Metallkomponenten. Der moderne Betrieb bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem handwerklich geprägten Umfeld. Ideal für Schüler ab 16 Jahren, die nach der Schule oder in den Ferien Geld verdienen möchten und erste Erfahrungen in einem handwerklichen Beruf sammeln wollen.
Branche: Metallbau
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Montagehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören das Zureichen von Werkzeugen und Materialien an die Fachkräfte, einfache Montagearbeiten nach Anleitung, das Sortieren und Bereitstellen von Kleinteilen sowie das Reinigen von Werkstücken und Werkzeugen. Du hilfst beim Verpacken fertiger Produkte, unterstützt bei leichten Transportarbeiten innerhalb der Werkstatt und hältst deinen Arbeitsbereich sauber und ordentlich.
Neben den Kernaufgaben unterstützt du bei der Materialannahme und -kontrolle, hilfst bei Aufräumarbeiten in der Werkstatt, führst einfache Bohr- und Schleifarbeiten nach Einweisung durch und assistierst bei Inventurarbeiten. Gelegentlich übernimmst du auch kleine Botengänge, hilfst beim Ausfegen der Werkstatt am Ende des Arbeitstages und unterstützt bei der Müllentsorgung und Wertstofftrennung.
Anforderungen:
Für diesen Job benötigst du keine Vorkenntnisse oder Ausbildung, solltest aber Interesse an handwerklichen Tätigkeiten mitbringen. Als Schüler musst du mindestens 16 Jahre alt sein und eine gültige Arbeitserlaubnis besitzen. Körperliche Belastbarkeit ist wichtig, da gelegentlich auch schwerere Gegenstände bewegt werden müssen. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und die Fähigkeit, Anweisungen genau zu befolgen, sind unerlässlich für diese Position.
Du zeichnest dich durch handwerkliches Geschick und eine schnelle Auffassungsgabe aus. Sorgfältiges und genaues Arbeiten ist für dich selbstverständlich, und du behältst auch in hektischen Situationen den Überblick. Teamfähigkeit ist wichtig, da du eng mit den Fachkräften zusammenarbeitest. Du verfügst über ausreichende Deutschkenntnisse, um Arbeitsanweisungen zu verstehen, und hast keine Scheu vor körperlicher Arbeit. Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Werkzeugen und Materialien rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Nachmittags nach der Schule (15:00-19:00 Uhr), in den Schulferien auch ganztags möglich (08:00-16:00 Uhr), flexible Einteilung nach Schulstundenplan
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen perfekten Einstiegsjob in die Arbeitswelt mit fairer Bezahlung und flexiblen Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Schulalltag vereinbaren lassen. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrungen in einem handwerklichen Beruf und arbeitest in einem freundlichen Team, das dich unterstützt. Die notwendige Schutzausrüstung wird gestellt, und du erhältst eine sorgfältige Einarbeitung. Pünktliche Gehaltszahlungen und die Möglichkeit, in den Ferien mehr Stunden zu arbeiten, machen diesen Job besonders attraktiv für Schüler.