CALUMA GmbH
Montagehelfer (m/w/d) für Elektronikfertigung in Paderborn – 16,80 €/Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
In Paderborn arbeitest du in einem innovativen Unternehmen der Elektronikindustrie. Du unterstützt das Team bei der Montage elektronischer Bauteile und Geräte. Der Arbeitsplatz ist sauber, hell und ergonomisch gestaltet. Die Tätigkeiten sind gut strukturiert und leicht erlernbar. Du wirst umfassend eingearbeitet und erhältst alle notwendigen Informationen, um deine Aufgaben erfolgreich zu erledigen.
Branche: Elektronikindustrie
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Montagehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Montage einfacher elektronischer Baugruppen – Bestücken von Leiterplatten mit Bauteilen – Verlöten von Komponenten nach Anleitung – Verpacken fertiger Produkte nach Vorgaben – Visuelle Kontrolle der Baugruppen – Scannen und Etikettieren von Produkten – Nacharbeiten bei fehlerhaften Produkten – Zusammenbau von Gehäuseteilen
Zu deinen Nebenaufgaben gehören: – Bereitstellen von Bauteilen am Arbeitsplatz – Führen einfacher Produktionsprotokolle – Reinigung der Arbeitsplätze und Werkzeuge – Sortieren von Bauteilen und Komponenten – Unterstützung bei der Materialbestellung – Mithilfe bei einfachen Wartungsarbeiten – Führen von Bestandslisten – Vorbereitung von Werkstoffen für die Produktion
Anforderungen:
Folgende Anforderungen solltest du erfüllen: – Mindestalter 16 Jahre – Keine Vorkenntnisse erforderlich – Gutes Sehvermögen und Farbunterscheidungsvermögen – Grundlegende Deutschkenntnisse – Sorgfältige und konzentrierte Arbeitsweise – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Bereitschaft, auch nachmittags und an Samstagen zu arbeiten – Saubere Arbeitsweise und Qualitätsbewusstsein
Diese Fähigkeiten zeichnen dich aus: – Feinmotorisches Geschick für präzise Montagearbeiten – Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit – Konzentrationsfähigkeit über längere Zeiträume – Grundlegendes technisches Verständnis – Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit – Lernbereitschaft für neue Prozesse und Produkte – Verantwortungsbewusstsein für hochwertige Elektronikprodukte – Ordnungssinn am Arbeitsplatz
Arbeitszeiten:
Nachmittags nach der Schule (15:00-19:00 Uhr), Samstags (8:00-14:00 Uhr), in den Ferien auch ganztags möglich, maximal 20 Stunden pro Woche während der Schulzeit
Zusammenfassung:
Dir wird geboten: – Überdurchschnittlicher Stundenlohn von 16,80 € – Flexibel an Schulzeiten anpassbare Arbeitszeiten – Leichte und saubere Tätigkeiten – Fundierte Einarbeitung und kontinuierliche Betreuung – Sammeln wertvoller Erfahrungen in der Elektronikindustrie – Moderner und sicherer Arbeitsplatz – Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln – Freundliches Team, das dich unterstützt – Möglichkeit, die Arbeit während der Schulferien auszuweiten