CALUMA GmbH
Mobiler Sicherheitsdienst in Peine – 24,00 €/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als mobile Sicherheitskraft in Peine bist du für die Bestreifung und Überwachung verschiedener Objekte im Stadtgebiet und Umland verantwortlich. Du wirst mit einem Dienstfahrzeug verschiedene Klienten wie Gewerbebetriebe, Bürogebäude und öffentliche Einrichtungen anfahren und dort Kontrollen durchführen. CALUMA vermittelt dich an etablierte Sicherheitsunternehmen mit langfristigen Kundenbeziehungen in der Region Peine, die dir ein stabiles Arbeitsumfeld bieten.
Branche: Objektschutz
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Reviersicherheitskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählen regelmäßige Revierfahrten zu festgelegten Objekten nach Tourenplan, die Durchführung von Objektkontrollen innen und außen inklusive Prüfung von Türen, Fenstern und technischen Anlagen sowie das Scharfschalten von Alarmanlagen. Du reagierst auf Alarmmeldungen, führst bei Bedarf Erstmaßnahmen durch und kooperierst mit Polizei und Rettungsdiensten. Unregelmäßigkeiten und Sicherheitsmängel dokumentierst du umfassend in deinen Berichten und informierst entsprechende Ansprechpartner.
Neben den standardmäßigen Revierfahrten übernimmst du auch Sonderdienste wie die Begleitung beim Geldtransport für Einzelhändler oder die Absicherung von kurzfristigen Baustellen. Bei Bedarf führst du Schließdienste für Kunden durch, die temporär ihre Öffnungszeiten verlängern. In der kalten Jahreszeit übernimmst du zusätzlich die Kontrolle von Heizungsanlagen und Wasserrohren zum Frostschutz. Bei besonderen Anlässen wie Firmenfeiern oder lokalen Events verstärkst du das stationäre Sicherheitspersonal und übernimmst Sonderaufgaben wie Parkplatzeinweisung oder VIP-Schutz.
Anforderungen:
Für diese Position ist ein Führerschein Klasse B und mindestens zwei Jahre Fahrpraxis unbedingt erforderlich. Die Sachkundeprüfung nach §34a GewO sollte vorhanden sein oder zeitnah erworben werden. Du benötigst ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und gute Ortskenntnisse im Raum Peine. Erfahrung im Sicherheitsgewerbe ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtig sind Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und die Bereitschaft zum Schichtdienst inklusive Nacht- und Wochenenddiensten. Grundkenntnisse in der Bedienung von Sicherheitstechnik und Alarmanlagen werden vorausgesetzt.
Für diese mobile Tätigkeit sind selbstständiges Arbeiten und eigenverantwortliches Handeln besonders wichtig. Du solltest über ausgeprägte Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit verfügen, um Unregelmäßigkeiten schnell zu erkennen. Sorgfalt und Genauigkeit bei der Dokumentation sind unerlässlich. Da du verschiedene Ansprechpartner hast, sind Kommunikationsstärke und ein freundliches, professionelles Auftreten wichtig. Stressresistenz und die Fähigkeit, in Notfallsituationen überlegt zu handeln, zeichnen dich aus. Grundlegende Kenntnisse in der Ersten Hilfe und im Brandschutz sind von Vorteil.
Arbeitszeiten:
Die Arbeit erfolgt im Schichtsystem, wobei besonders die Abend- und Nachtstunden sowie Wochenenden abzudecken sind. Typische Schichtzeiten sind: Frühschicht 06:00-14:00 Uhr, Spätschicht 14:00-22:00 Uhr, Nachtschicht 22:00-06:00 Uhr. Die Dienstplangestaltung erfolgt in der Regel 4 Wochen im Voraus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden, wobei Überstunden in Stoßzeiten oder bei Personalengpässen vorkommen können und entsprechend vergütet werden.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 24,00 € pro Stunde zuzüglich Zuschlägen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste, ein Dienstfahrzeug während der Arbeitszeit, regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen im Sicherheitsbereich sowie ein Diensthandy für die Einsatzkoordination. Du erhältst eine strukturierte Einarbeitung und wirst Teil eines erfahrenen Teams mit flachen Hierarchien. Bei Eignung bestehen gute Aufstiegschancen zum Schichtleiter oder Einsatzkoordinator. CALUMA unterstützt dich bei allen administrativen Fragen und steht dir als Ansprechpartner zur Seite.