CALUMA GmbH

MINT-Nachhilfelehrer für Friedrichshafen (m/w/d) – 22,00 €/Stunde – Nebenjob

88045 Friedrichshafen, Baden-Württemberg, Deutschland
21/10/2025
Jetzt bewerben
22,00 Euro - 22,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In der Technologiestadt Friedrichshafen am Bodensee unterstützt du als MINT-Nachhilfelehrer Schülerinnen und Schüler in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Du hilfst ihnen dabei, komplexe Zusammenhänge zu verstehen, Formeln anzuwenden und strukturiert an Aufgaben heranzugehen. In der Stadt mit zahlreichen Technologieunternehmen besteht ein hoher Bedarf an qualifizierter MINT-Nachhilfe. Unser Kunde, ein spezialisiertes Lernzentrum für MINT-Förderung, sucht engagierte Fachkräfte, die ihr Wissen begeisternd weitergeben können.

Branche: Bildung & Nachhilfe

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Fachlehrer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du erteilst qualifizierten Nachhilfeunterricht in mindestens zwei MINT-Fächern (Mathematik, Physik, Chemie, Informatik) für Schüler der Klassen 5-13. Du bereitest strukturierte Lerneinheiten vor, die auf die spezifischen Anforderungen und Lehrpläne abgestimmt sind. Du erklärst komplexe wissenschaftliche und mathematische Konzepte verständlich und anschaulich. Du unterstützt bei der Lösung von Aufgaben und der Anwendung von Formeln und Methoden. Du bereitest gezielt auf Klassenarbeiten, Tests und Abiturprüfungen vor. Du förderst das analytische Denken und wissenschaftliche Arbeiten deiner Schüler. Du gibst regelmäßiges Feedback zum Lernfortschritt und passt deine Methoden entsprechend an.

Zusätzlich entwickelst du fächerübergreifende Übungsaufgaben, die verschiedene MINT-Bereiche verknüpfen. Du führst einfache Experimente durch, um naturwissenschaftliche Phänomene zu veranschaulichen. Du unterstützt bei MINT-Projekten und Wettbewerbsvorbereitungen. Du erstellst individuelle Lernpläne und dokumentierst den Lernfortschritt systematisch. Du berätst Eltern und Schüler zu weiterführenden MINT-Bildungswegen. Du nimmst an regelmäßigen Fachteamsitzungen teil, um dich mit anderen MINT-Lehrern auszutauschen. Bei Bedarf unterstützt du bei der Organisation von MINT-Workshops in Ferienzeiten.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über fundierte Kenntnisse in mehreren MINT-Fächern, idealerweise durch ein entsprechendes Studium (Mathematik, Physik, Chemie, Informatik, Ingenieurwissenschaften etc.). Du hast bereits Erfahrung in der Wissensvermittlung, sei es durch Tutorien, Nachhilfe oder andere Lehrtätigkeiten. Du kannst komplexe Sachverhalte verständlich und strukturiert erklären. Du bist mit den aktuellen Lehrplänen in Baden-Württemberg vertraut oder bereit, dich einzuarbeiten. Du hast ein freundliches und geduldiges Auftreten. Du bist zuverlässig, pünktlich und gut organisiert. Du zeigst Begeisterung für MINT-Themen und kannst diese an junge Menschen weitergeben.

Du verfügst über hervorragende didaktische Fähigkeiten, insbesondere beim Erklären komplexer MINT-Zusammenhänge. Du besitzt ein tiefes Verständnis für die Verknüpfungen zwischen verschiedenen naturwissenschaftlichen Disziplinen. Du kannst verschiedene Lerntypen erkennen und deine Lehrmethoden entsprechend anpassen. Du zeigst Geduld und Einfühlungsvermögen, wenn Schüler mit schwierigen Konzepten kämpfen. Du bist in der Lage, analytisches Denken und Problemlösungskompetenz zu fördern. Du kannst selbstständig und strukturiert arbeiten und effektive Nachhilfestunden planen. Du bringst Kreativität bei der Veranschaulichung abstrakter Konzepte mit.

Arbeitszeiten:

Hauptsächlich nachmittags zwischen 14:00 und 19:00 Uhr an Werktagen. Samstagvormittag zwischen 9:00 und 14:00 Uhr möglich. 6-15 Stunden pro Woche je nach Verfügbarkeit und Fachkombination. Zusätzliche Intensivkurse in den Schulferien möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 22,00 € pro Unterrichtsstunde. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich gut mit deinen anderen beruflichen oder privaten Verpflichtungen vereinbaren lassen. Du arbeitest in modernen, gut ausgestatteten Räumen mit Zugang zu hochwertigen Lehrmaterialien und Experimentiersets. Du wirst Teil eines qualifizierten Teams mit regelmäßigem fachlichen Austausch. Du erhältst regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zu aktuellen MINT-Themen und didaktischen Methoden. Du kannst dein eigenes Fachwissen anwenden und gleichzeitig vertiefen. Deine Tätigkeit bietet dir die Möglichkeit, junge Menschen für MINT-Fächer zu begeistern und einen wichtigen Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses zu leisten.

Anzeige