CALUMA GmbH
Minijob: Restaurant-Allrounder in Oelde – 16,40 €/Stunde
Jobbeschreibung
Als Restaurant-Allrounder in einem traditionellen westfälischen Restaurant in Oelde erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familiär geführten Betrieb. Das Restaurant ist bekannt für seine regionale Küche, die bodenständige westfälische Gerichte mit modernen Akzenten verbindet. Es wird von einer treuen Stammkundschaft ebenso geschätzt wie von Geschäftsreisenden und Touristen. Du wirst in verschiedenen Bereichen des Restaurants eingesetzt und unterstützt sowohl im Service als auch in vorbereitenden Tätigkeiten.
Branche: Gastronomie
Jobarten: Minijob
Personalart: Gastrohelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Unterstützung des Serviceteams bei der Betreuung der Gäste. Du hilfst beim Eindecken der Tische, nimmst Getränkebestellungen entgegen und servierst Speisen und Getränke. Du räumst gebrauchtes Geschirr ab, hältst den Gastraum sauber und sorgst für Nachschub an den Servicestationen. Bei Bedarf unterstützt du auch an der Theke, zapfst Bier, schenkt Wein aus und bereitest einfache Kaffeegetränke zu. Du bist flexibel einsetzbar und packst dort mit an, wo gerade Hilfe benötigt wird.
Neben deinen Aufgaben im Service unterstützt du bei vorbereitenden Tätigkeiten in der Küche, etwa beim Waschen und Schneiden von Gemüse, beim Anrichten von Salaten oder bei der Vorbereitung von Desserts. Du hilfst beim Auf- und Abbau bei besonderen Veranstaltungen wie Familienfeiern oder regionalen Themenabenden. In ruhigeren Phasen kümmerst du dich um das Polieren von Gläsern, das Falten von Servietten oder das Auffüllen von Vorräten. Bei Bedarf unterstützt du auch beim Spülen oder bei der Reinigung der Arbeitsbereiche.
Anforderungen:
Für diese Position sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich, jedoch sind erste Erfahrungen in der Gastronomie von Vorteil. Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und ein freundliches, gepflegtes Erscheinungsbild haben. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Ein grundlegendes Verständnis für westfälische Spezialitäten und regionale Getränke ist hilfreich, aber nicht Bedingung. Eine Bescheinigung nach dem Infektionsschutzgesetz ist erforderlich.
Du solltest kontaktfreudig sein und Freude am Umgang mit Menschen haben. Flexibilität und die Bereitschaft, verschiedene Aufgabenbereiche zu übernehmen, sind wichtig für diese vielseitige Position. Teamfähigkeit wird großgeschrieben, da du eng mit Kollegen aus Service und Küche zusammenarbeitest. Eine gute körperliche Fitness ist erforderlich, da die Arbeit im Restaurant mit viel Bewegung und teilweise auch dem Tragen von Tabletts oder Geschirr verbunden ist. Stressresistenz hilft dir, auch bei Hochbetrieb einen kühlen Kopf zu bewahren und freundlich zu bleiben.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten des Restaurants von Dienstag bis Sonntag. Besonders gefragt sind Einsätze am Freitag- und Samstagabend zwischen 17:00 und 23:00 Uhr sowie sonntags zum Mittagstisch zwischen 11:00 und 15:00 Uhr. Die Schichten werden etwa zwei Wochen im Voraus geplant, wobei auf deine zeitlichen Möglichkeiten Rücksicht genommen wird. Eine typische Schicht dauert zwischen 4 und 6 Stunden, die wöchentliche Arbeitszeit für einen Minijob beträgt etwa 8-10 Stunden.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 16,40 € plus Anteil am Trinkgeld. Während der Arbeitszeit wird eine kostenlose Mitarbeiterverpflegung angeboten. Die Arbeitskleidung (schwarze Hose und weißes Hemd/Bluse sind selbst zu stellen, Schürze wird gestellt) wird teilweise gestellt. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und lernst alle Bereiche eines traditionellen Restaurants kennen. Die familiäre Arbeitsatmosphäre und der direkte Kontakt zu den Inhabern ermöglichen ein angenehmes Arbeitsklima. Bei Interesse und Eignung besteht die Möglichkeit, den Stundenumfang zu erhöhen oder in weitere Bereiche des Restaurants hineinzuschnuppern.