CALUMA GmbH
Minijob: Reinigungskraft für Hanau – 17,40 €/Stunde
Jobbeschreibung
Bei unseren Kunden, verschiedenen Unternehmen und Einrichtungen in Hanau, erwarten dich zuverlässige Einsätze als Reinigungskraft. Du bist für die Sauberkeit und Hygiene in Bürogebäuden, Praxen, Schulen oder Einzelhandelsflächen verantwortlich und trägst damit wesentlich zum Wohlbefinden der Nutzer bei. Die Arbeit findet meist außerhalb der regulären Geschäftszeiten statt und ermöglicht dir ein hohes Maß an Selbstständigkeit. Der Job ist ideal als Minijob und lässt sich gut mit anderen Verpflichtungen vereinbaren.
Branche: Haushalt
Jobarten: Minijob
Personalart: Reinigungspersonal (m/w/d)
Aufgaben:
Als Reinigungskraft bist du für die gründliche Reinigung der zugewiesenen Bereiche verantwortlich. Dazu gehören das Staubsaugen und Wischen von Böden, das Reinigen von Oberflächen, Möbeln und Sanitäranlagen sowie das Leeren von Papierkörben. Je nach Objekt kann auch das Putzen von Fenstern, das Entstauben von Regalen und Dekorationen oder die Reinigung von Küchenbereichen zu deinen Aufgaben zählen. Du verwendest verschiedene Reinigungsmittel und -geräte sachgerecht und achtest auf Materialverträglichkeit.
Neben der regulären Reinigung achtest du auf besondere Verschmutzungen und behebst diese. Du überprüfst und füllst Hygieneartikel wie Seife, Handtücher und Toilettenpapier nach. Bei Bedarf führst du Sonderreinigungen nach Veranstaltungen oder Renovierungsarbeiten durch. Du dokumentierst deine Tätigkeiten in Reinigungsplänen und meldest Verbrauchsmaterialien rechtzeitig zur Nachbestellung. Auch das Melden von Schäden oder Reparaturbedarf gehört zu deinen Aufgaben. Gelegentlich unterstützt du bei der Einweisung neuer Kollegen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du keine spezifische Ausbildung, solltest jedoch über grundlegende Deutschkenntnisse verfügen, um Reinigungsanweisungen zu verstehen. Wichtig sind Zuverlässigkeit, Gründlichkeit und die Bereitschaft zu körperlicher Arbeit. Erste Erfahrungen im Reinigungsbereich sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, da eine Einarbeitung erfolgt. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Schlüsseln und Zugangscodes wird vorausgesetzt. Je nach Objekt kann ein polizeiliches Führungszeugnis erforderlich sein.
Du zeichnest dich durch deine Sorgfalt und dein Qualitätsbewusstsein aus, da gründliches und gewissenhaftes Arbeiten in der Reinigung unerlässlich ist. Deine Selbstständigkeit ermöglicht es dir, eigenverantwortlich zu arbeiten und Prioritäten zu setzen. Du bist körperlich belastbar und hast kein Problem mit Tätigkeiten wie Bücken, Strecken oder dem Bewegen von Reinigungsgeräten. Diskretion ist wichtig, da du in Büros oder anderen sensiblen Bereichen arbeitest. Deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit machen dich zu einem geschätzten Teammitglied.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen meist außerhalb der regulären Geschäftszeiten, typischerweise früh morgens (5:00-8:00 Uhr) oder abends (17:00-22:00 Uhr). In einigen Objekten sind auch Einsätze am Wochenende möglich. Im Rahmen eines Minijobs arbeitest du etwa 8-12 Stunden pro Woche, verteilt auf 2-4 Einsätze. Die genauen Zeiten werden im Vorfeld vereinbart und können weitgehend an deine Verfügbarkeiten angepasst werden.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 17,40 €, der deutlich über dem Mindestlohn liegt. Als Minijobber profitierst du von der steuer- und sozialversicherungsfreien Beschäftigung bis zur gesetzlichen Verdienstgrenze. Die Arbeitszeiten sind planbar und ermöglichen dir eine gute Vereinbarkeit mit anderen Verpflichtungen. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und wirst mit allen notwendigen Reinigungsmitteln und -geräten ausgestattet. Die eigenverantwortliche Tätigkeit bietet dir ein hohes Maß an Selbstständigkeit. Bei längerfristiger Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, zusätzliche Stunden zu übernehmen oder in ein reguläres Teilzeitarbeitsverhältnis zu wechseln.