CALUMA GmbH
Minijob: Büroarchivar (m/w/d) für Beckum – 16,30 € / Stunde
Jobbeschreibung
In Beckum wirst du als Büroarchivar in einem mittelständischen Unternehmen tätig sein, das seine Aktenbestände neu ordnet und strukturiert. Du arbeitest in einem überschaubaren Archiv mit vorwiegend physischen Dokumenten. Deine Hauptaufgabe ist die grundlegende Organisation und Pflege der Geschäftsunterlagen. Du wirst mit erfahrenen Kollegen zusammenarbeiten und nach Einarbeitung selbstständig Archivaufgaben übernehmen. Deine Tätigkeit trägt wesentlich zur besseren Auffindbarkeit und Zugänglichkeit wichtiger Unternehmensinformationen bei.
Branche: Administration
Jobarten: Minijob
Personalart: Archivhilfskraft
Aufgaben:
Als Büroarchivar sortierst und ordnest du Dokumente nach vorgegebenen Kategorien und Ablagesystemen, beschriftest und etikettierst Aktenordner und Archivboxen und lagerst diese an den zugewiesenen Standorten ein. Du kontrollierst die Vollständigkeit von Akten anhand von Checklisten, unterstützt bei der Aussonderung von Dokumenten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen und führst einfache Recherchen im Archivbestand auf Anfrage durch. Auch die Erfassung des Archivbestandes in einfachen Listen oder Datenbanken und die Überwachung der Aktenausleihe und -rückgabe gehören zu deinen Aufgaben.
Neben deinen Hauptaufgaben hilfst du bei der Reinigung und Pflege des Archivraums, unterstützt bei der Inventur des Archivbestandes und wirkst bei kleineren Umräumaktionen im Archiv mit. Du unterstützt beim Verpacken von Akten für externe Lagerung, hilfst beim Kopieren oder Scannen von Dokumenten für interne Anfragen und unterstützt bei der Bestellung von Archivmaterialien wie Ordnern und Etiketten. Gelegentlich wirst du auch einfache Botengänge für dringende Dokumentenanforderungen übernehmen.
Anforderungen:
Für diese Position sind keine speziellen Vorkenntnisse oder Ausbildungen erforderlich. Du solltest jedoch Freude an Ordnung und systematischer Arbeit haben und zuverlässig arbeiten können. Grundlegende PC-Kenntnisse für die Erfassung von Dokumenten in einfachen Listen oder Datenbanken sind hilfreich. Du solltest körperlich in der Lage sein, gelegentlich Aktenordner zu heben und zu transportieren. Ein grundlegendes Verständnis für den vertraulichen Umgang mit Unternehmensdokumenten ist wichtig. Erste Erfahrungen im Büro- oder Verwaltungsbereich sind vorteilhaft, aber nicht Voraussetzung.
Zu deinen persönlichen Stärken sollten Ordnungsliebe und Zuverlässigkeit gehören. Du arbeitest gerne strukturiert und systematisch, behältst auch bei Routineaufgaben die notwendige Sorgfalt und verstehst die Bedeutung einer geordneten Dokumentation für das Unternehmen. Du bist diskret im Umgang mit vertraulichen Informationen und arbeitest gewissenhaft nach vorgegebenen Richtlinien. Deine Teamfähigkeit ermöglicht eine gute Zusammenarbeit mit Kollegen, während du gleichzeitig die Fähigkeit besitzt, nach Einarbeitung selbstständig zu arbeiten. Eine praktische und lösungsorientierte Herangehensweise an Aufgaben rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Der Minijob umfasst 10 Stunden pro Woche, die auf 2 feste Wochentage zu je 5 Stunden verteilt werden. Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 9:00 und 15:00 Uhr und werden nach Absprache festgelegt. In besonderen Phasen, etwa bei Archivumzügen oder größeren Aktenübernahmen, kann eine temporäre Erhöhung der Stunden angeboten werden. Eine regelmäßige wöchentliche Präsenz ist für die Kontinuität der Archivarbeit wichtig.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine faire Vergütung von 16,30 € pro Stunde und einen zuverlässigen Minijob in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in alle Archivabläufe und arbeitest in einem freundlichen, respektvollen Team. Deine Arbeitszeiten sind regelmäßig und gut planbar. Du sammelst wertvolle Erfahrungen im Bereich Dokumentenmanagement und Büroorganisation. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit, den Stundenumfang zu erhöhen oder zusätzliche Verantwortungsbereiche zu übernehmen. Wir bieten außerdem regelmäßige Feedbackgespräche und die Möglichkeit, eigene Ideen zur Verbesserung der Archivorganisation einzubringen.