CALUMA GmbH
Minijob: Archivierungsspezialist für Weingüter in Weinstadt – 18,75 €/Stunde
Jobbeschreibung
In der Weinstadt erwarten dich vielseitige Aufgaben rund um die Archivierung von Weingutdokumenten, historischen Weinkarten und Produktionsdaten. Du arbeitest in einem traditionellen Umfeld mit modernem Dokumentenmanagement und unterstützt die Weingüter bei der Bewahrung ihres dokumentarischen Erbes. Dein Arbeitsplatz befindet sich in einem historischen Gebäude mit moderner technischer Ausstattung.
Branche: Lebensmittel & Getränke
Jobarten: Minijob
Personalart: Weinarchiv-Assistenz (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählen die Erfassung und Katalogisierung von Dokumenten zur Weinproduktion und -vermarktung, die Digitalisierung historischer Unterlagen zur Weinherstellung, die Archivierung von Weinetiketten und Marketingmaterialien sowie die Unterstützung bei der Erstellung einer historischen Datenbank der Weinproduktion. Du hilfst bei der systematischen Ablage von Qualitätszertifikaten und Auszeichnungen.
Nebenbei unterstützt du bei der Organisation von Archivführungen für Weinliebhaber, hilfst bei der Vorbereitung von historischen Ausstellungen zum Weinbau in der Region, wirkst bei der Erstellung von Informationsmaterialien zur Geschichte der lokalen Weingüter mit und assistierst gelegentlich bei Weinverkostungen mit historischem Schwerpunkt.
Anforderungen:
Du solltest Interesse am Thema Wein und seiner Kulturgeschichte mitbringen. Grundkenntnisse im Archivwesen oder in der Dokumentenverwaltung sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. Gute EDV-Kenntnisse, ein sorgfältiger Umgang mit historischen Dokumenten und Diskretion werden vorausgesetzt. Idealerweise hast du erste Erfahrungen in der Gastronomie oder im Weinhandel.
Du zeichnest dich durch Liebe zum Detail und Sorgfalt im Umgang mit wertvollen Dokumenten aus. Deine Zuverlässigkeit und dein Interesse an Kultur- und Weingeschichte helfen dir bei dieser Tätigkeit. Du bringst eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit zur selbstständigen Recherche mit. Deine Kommunikationsstärke und dein freundliches Auftreten sind bei Kontakten mit Weingutbesitzern und Besuchern von Vorteil.
Arbeitszeiten:
Di und Do 9:00-14:00 Uhr, plus flexible Einsätze bei besonderen Veranstaltungen, max. 10 Stunden pro Woche
Zusammenfassung:
Dir wird eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der traditionsreichen Weinregion geboten. Du erhältst Einblicke in die Geschichte des Weinbaus und knüpfst Kontakte in der Weinbranche. Dir wird eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem historischen Ambiente geboten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Weinproben und der Möglichkeit, an exklusiven Veranstaltungen der Weingüter teilzunehmen.