CALUMA GmbH
Minijob: Archivhelfer (m/w/d) für Jülich – 16,50 €/Stunde
Jobbeschreibung
In Jülich unterstützt du ein mittelständisches Unternehmen bei der grundlegenden Ordnung und Pflege seines Firmenarchivs. Der Arbeitsplatz befindet sich in ruhigen Archivräumen mit ergonomischen Arbeitstischen für die Dokumentenbearbeitung. Das kleine Team arbeitet eng zusammen und unterstützt sich gegenseitig bei den täglichen Aufgaben. Die Arbeitsatmosphäre ist entspannt und konzentriert, mit klaren Strukturen und festgelegten Prioritäten.
Branche: Verwaltung
Jobarten: Minijob
Personalart: Archivhilfskraft
Aufgaben:
Als Archivhelfer übernimmst du einfache, aber wichtige Tätigkeiten im Archivbereich. Du sortierst und ordnest eingehende Dokumente nach vorgegebenen Kriterien, etikettierst Aktenordner und Archivboxen und stellst sie an den entsprechenden Stellen im Archiv ein. Du unterstützt beim Scannen von Dokumenten, wobei du die Unterlagen für den Scanprozess vorbereitest und anschließend wieder einsortierst. Die Pflege der Archivräume und das Aufrechterhalten der Ordnung gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Zusätzlich zu deinen Kernaufgaben unterstützt du das Team bei der Bestandsaufnahme und Inventur des Archivs. Du hilfst bei einfachen Recherchen im Archivbestand und stellst angeforderte Dokumente für Fachabteilungen bereit. Bei Bedarf packst du bei Umräumarbeiten oder der Neuorganisation von Archivbereichen mit an. Gelegentlich übernimmst du auch Botengänge innerhalb des Unternehmens, um Dokumente zu transportieren, oder hilfst beim Verpacken von Unterlagen für den externen Versand.
Anforderungen:
Für diese Position sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Ein Hauptschulabschluss ist ausreichend. Du solltest grundlegende PC-Kenntnisse für die einfache Dateneingabe mitbringen. Wichtig sind Zuverlässigkeit, Sorgfalt und die Fähigkeit, auch monotone Tätigkeiten konzentriert auszuführen. Du solltest körperlich in der Lage sein, leichte bis mittelschwere Aktenordner zu heben und zu transportieren. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt, um Anweisungen zu verstehen und umzusetzen.
Für diese Tätigkeit benötigst du vor allem Ordnungssinn und ein gutes Zahlenverständnis, um alphanumerische Ablagesysteme zu verstehen. Genauigkeit und Konzentrationsfähigkeit helfen dir, Fehler bei der Einsortierung zu vermeiden. Du solltest teamfähig sein und die Bereitschaft mitbringen, auch einfache Routineaufgaben zuverlässig zu erledigen. Ein gewisses Maß an Selbstständigkeit ist wichtig, damit du nach einer Einarbeitungszeit eigenverantwortlich arbeiten kannst. Diskretion im Umgang mit vertraulichen Unterlagen wird ebenfalls vorausgesetzt.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, 10-12 Stunden pro Woche, flexible Einteilung nach Absprache
Zusammenfassung:
Du erhältst eine faire Vergütung von 16,50 € pro Stunde im Rahmen eines Minijobs. Die Arbeitszeiten sind flexibel gestaltbar und eignen sich gut für Studierende oder als Nebentätigkeit. Wir bieten dir eine gründliche Einarbeitung und ein freundliches, unterstützendes Team. Die Tätigkeit ist langfristig angelegt, mit der Option auf Stundenerhöhung bei Interesse. Du profitierst von einem sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Unternehmen und sammeln wertvolle Berufserfahrung im Bereich Dokumentenmanagement.