CALUMA GmbH
MFA mit Zusatzqualifikation Wundmanagement für Velbert – 21,20 €/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer innovativen Gemeinschaftspraxis mit Schwerpunkt Diabetologie und Wundversorgung in Velbert erwartet dich ein spezialisiertes Arbeitsfeld in einem interdisziplinären Team. Die Praxis hat sich auf die Versorgung chronischer Wunden bei verschiedenen Grunderkrankungen spezialisiert und verfügt über ein modernes Wundzentrum mit neuester Ausstattung. Das Team arbeitet eng mit Pflegediensten, Podologen und Kliniken zusammen, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Die Praxis ist nach neuesten Standards eingerichtet und bietet ein angenehmes Arbeitsumfeld. CALUMA vermittelt dich als Fachkraft an diese spezialisierte Praxis.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Aufgaben:
Als MFA mit Schwerpunkt Wundmanagement übernimmst du die fachgerechte Versorgung und Dokumentation chronischer Wunden. Du führst selbstständig Wundassessments durch, planst und dokumentierst Wundtherapien nach aktuellen Standards. Die Vorbereitung und Assistenz bei speziellen Wundbehandlungen wie Debridement oder VAC-Therapie gehört zu deinen Hauptaufgaben. Du berätst Patienten und Angehörige zur häuslichen Wundversorgung und Prophylaxe. Die Koordination der Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen wie Pflegediensten und Sanitätshäusern fällt in deinen Verantwortungsbereich. Du übernimmst die regelmäßige Fotodokumentation von Wunden und die digitale Verlaufsdokumentation.
Ergänzend koordinierst du das Wundversorgungsmaterial und optimierst die Bestellprozesse. Du unterstützt bei der Erstellung individueller Wundversorgungspläne und bei der Schulung von Patienten und Angehörigen. Die Organisation von Fortbildungen zum Thema Wundmanagement für das Praxisteam fällt in deinen erweiterten Aufgabenbereich. Du hilfst bei der Implementierung neuer Wundversorgungstechniken und Produkte. Gelegentlich begleitest du Hausbesuche zur Wundversorgung und unterstützt bei der Dokumentation für MDK-Begutachtungen. Die Mitwirkung bei Qualitätssicherungsmaßnahmen im Bereich Wundmanagement und die Pflege des Netzwerks mit externen Partnern runden dein Aufgabenspektrum ab.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und eine anerkannte Zusatzqualifikation im Bereich Wundmanagement oder Wundexpertise. Mehrjährige Berufserfahrung in der Versorgung chronischer Wunden ist erforderlich. Du bringst fundiertes Wissen über moderne Wundversorgungsprodukte und -techniken mit. Kenntnisse über die Versorgung diabetischer Füße, Dekubitus und Ulcus cruris werden vorausgesetzt. Erfahrung in der Fotodokumentation von Wunden und der digitalen Wunddokumentation ist wichtig. Du verfügst über gute Kenntnisse der Abrechnung von Wundversorgungsleistungen und relevanter Verordnungswege.
Deine Stärken liegen in deinem sicheren und einfühlsamen Umgang mit Patienten mit chronischen Wunden und Schmerzen. Du arbeitest mit hoher Präzision und Hygienebewusstsein bei der Wundversorgung. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir bei der Beurteilung von Wundzuständen und der Planung adäquater Therapien. Du kommunizierst klar und verständlich mit Patienten, Angehörigen und anderen Gesundheitsberufen. Deine organisatorischen Fähigkeiten ermöglichen es dir, komplexe Versorgungsprozesse zu koordinieren. Du hast ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und hältst dich stets auf dem aktuellen Stand der Wundversorgung. Deine Belastbarkeit auch im Umgang mit schwierigen Wundsituationen rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten verteilen sich auf Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Die Praxis bietet spezielle Wundsprechstunden an drei Tagen in der Woche, an denen du als Wundexperte/in schwerpunktmäßig eingesetzt wirst. Gelegentliche Hausbesuche zur Wundversorgung (ca. 1-2 mal wöchentlich) können anfallen. Die Dienstplangestaltung erfolgt im Team und berücksichtigt nach Möglichkeit persönliche Zeitwünsche.
Zusammenfassung:
Du erhältst ein attraktives Gehalt von 21,20 € pro Stunde, das deine Zusatzqualifikation im Wundmanagement honoriert. Zusätzlich bietet unser Kunde eine jährliche Leistungsprämie und 30 Tage Urlaub. Die Praxis unterstützt deine kontinuierliche Weiterbildung durch bezahlte Fortbildungen im Bereich Wundversorgung und die Teilnahme an Fachkongressen. Du profitierst von einem ergonomischen Arbeitsplatz mit modernster Wundversorgungsausstattung. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Leitung des Wundzentrums mit entsprechender Gehaltsanpassung. Ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien und regelmäßiger Supervision runden das Angebot ab.