CALUMA GmbH

MFA mit Spezialisierung auf Pneumologie (m/w/d) für Mönchengladbach – 21,80 € / Stunde – Vollzeit

41061 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
23/10/2025
Jetzt bewerben
21,80 Euro - 21,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer pneumologischen Facharztpraxis in Mönchengladbach erwartet Dich ein spezialisiertes Arbeitsumfeld mit Fokus auf Lungen- und Atemwegserkrankungen. Du unterstützt die Pneumologen bei der Diagnostik und Therapie von Asthma, COPD und anderen Lungenerkrankungen. Die Praxis verfügt über ein modernes Lungenfunktionslabor und bietet umfassende pneumologische Diagnostik an. Du übernimmst eigenverantwortlich die Durchführung verschiedener Lungenfunktionsuntersuchungen und betreust Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen.

Branche: Gesundheitswesen

Jobarten: Vollzeit

Personalart: MFA – Pneumologie

Aufgaben:

Anzeige

Zu Deinen Kernaufgaben gehören die selbständige Durchführung von Lungenfunktionsprüfungen (Spirometrie, Bodyplethysmographie), die Durchführung von Allergiediagnostik und Provokationstests, die Assistenz bei Bronchoskopien und Thoraxsonographien, die Patientenbetreuung während Sauerstofftitration und Schlafapnoe-Screening, die Anleitung zur korrekten Inhalationstechnik verschiedener Asthma- und COPD-Medikamente, die Durchführung von FeNO-Messungen und Blutgasanalysen, die Dokumentation und Auswertung von Lungenfunktionsbefunden sowie die Vorbereitung der Patienten auf pneumologische Untersuchungen.

Darüber hinaus übernimmst Du die Organisation von Asthma- und COPD-Schulungen, die Betreuung von Patienten mit Heimsauerstofftherapie und nichtinvasiver Beatmung, die Kalibrierung und Wartung der pneumologischen Messgeräte, die Beratung zu Allergenvermeidung und Umgebungssanierung, die Unterstützung bei der Beantragung von Rehabilitationsmaßnahmen und Hilfsmitteln, die Koordination mit Heimbeatmungsservices und Sanitätshäusern, die Mitwirkung bei klinischen Studien zu Atemwegserkrankungen sowie das Management des Recall-Systems für chronisch kranke Patienten.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und idealerweise eine Zusatzqualifikation im Bereich Pneumologie/Allergologie oder mehrjährige Erfahrung in diesem Bereich. Fundierte Kenntnisse in der Durchführung und Auswertung von Lungenfunktionsuntersuchungen werden vorausgesetzt. Du besitzt Erfahrung im Umgang mit Patienten mit Atemwegserkrankungen und in der Anleitung zur korrekten Inhalationstechnik. Kenntnisse in der Bronchoskopie-Assistenz und im Umgang mit Sauerstoffgeräten und Inhalationssystemen sind erforderlich. Die Fähigkeit zur selbständigen Durchführung von Allergiediagnostik ist wünschenswert.

Du zeichnest Dich durch Deine einfühlsame und geduldige Art im Umgang mit atemwegserkrankten Patienten aus. Deine Ruhe und klare Kommunikation helfen den Patienten, bei Lungenfunktionsprüfungen optimal mitzuarbeiten. Du arbeitest präzise und gewissenhaft bei der Durchführung pneumologischer Messungen und deren Dokumentation. Deine Beobachtungsgabe hilft Dir, Veränderungen der Atemsituation frühzeitig zu erkennen. Du verfügst über technisches Verständnis im Umgang mit komplexen pneumologischen Messgeräten. Deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung im Bereich Pneumologie und Deine Teamfähigkeit runden Dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten umfassen Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr mit längerer Sprechstunde am Mittwoch bis 19:00 Uhr. Eine 40-Stunden-Woche ohne Wochenendarbeit ist üblich. Die Mittagspause beträgt 45 Minuten. Die Arbeitszeiten orientieren sich an den pneumologischen Spezialsprechstunden und werden im Team abgestimmt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten Dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 21,80 € pro Stunde, die Deiner Spezialisierung im Bereich Pneumologie entspricht. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Jahresurlaub und Weihnachtsgeld. Wir fördern Deine fachliche Entwicklung durch spezialisierte Fortbildungen im Bereich Lungenfunktion und Atemwegserkrankungen und übernehmen die Kosten für Zertifizierungen. Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gesundheitsförderung gehören zu den Benefits. Ein moderner Arbeitsplatz mit neuester pneumologischer Diagnostiktechnik, ein fachlich versiertes Team und regelmäßige interne Fortbildungen zu pneumologischen Themen runden das Angebot ab. Es besteht die Möglichkeit zur Spezialisierung auf bestimmte pneumologische Verfahren wie Schlafmedizin oder Beatmungstechnik.

Anzeige