CALUMA GmbH
MFA mit Schwerpunkt Sportmedizin in Flensburg – 20,75 €/h – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer modernen sportmedizinischen Praxis in Flensburg erwartet dich ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Fokus auf Leistungsdiagnostik und Sportlerbetreuung. Das Team betreut Freizeit- und Leistungssportler und arbeitet eng mit lokalen Sportvereinen zusammen. Du unterstützt bei sportmedizinischen Untersuchungen, Leistungstests und der Beratung von Sportlern aller Leistungsklassen in einer technisch top ausgestatteten Praxis.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Durchführung und Auswertung von Ergometrien und Spiroergometrien – Assistenz bei sportmedizinischen Check-ups und Tauglichkeitsuntersuchungen – Durchführung von Laktatmessungen und Leistungsdiagnostik – Unterstützung bei sportorthopädischen Untersuchungen – EKG-Aufzeichnungen in Ruhe und unter Belastung – Koordination der Zusammenarbeit mit Sportvereinen und Trainern – Patientenberatung zu Trainingsempfehlungen – Unterstützung bei der Erstellung von Trainingsplänen
Zusätzlich bist du verantwortlich für: – Blutentnahmen und Laboruntersuchungen – Vorbereitung der Untersuchungsräume und -geräte – Kalibrierung und Wartung der sportmedizinischen Messgeräte – Organisation von Vorträgen und Workshops zu sportmedizinischen Themen – Betreuung von Sportlern bei Leistungstests – Dokumentation der Untersuchungsergebnisse – Terminkoordination für Leistungssportler – Unterstützung bei der Betreuung von Sportveranstaltungen
Anforderungen:
Dein Profil: – Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r – Idealerweise Weiterbildung im Bereich Sportmedizin oder sportmedizinische Funktionsdiagnostik – Berufserfahrung im medizinischen Bereich, vorzugsweise mit sportmedizinischem Bezug – Kenntnisse in der Durchführung und Auswertung von Ergometrien und Leistungstests – Erfahrung im Umgang mit sportmedizinischen Messgeräten – Grundkenntnisse in Trainingslehre und Sportphysiologie – Sicherer Umgang mit EKG-Geräten und Spirometrie – Eigene sportliche Aktivität von Vorteil
Folgende Fähigkeiten zeichnen dich aus: – Affinität zum Sport und Interesse an sportmedizinischen Fragestellungen – Technisches Verständnis für sportmedizinische Messgeräte – Kommunikationsstärke im Umgang mit Sportlern und Trainern – Präzises und zuverlässiges Arbeiten bei Leistungstests – Teamfähigkeit und Organisationstalent – Flexibilität bei der Betreuung von Sportveranstaltungen – Belastbarkeit und Stressresistenz – Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im sportmedizinischen Bereich
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 20:00 Uhr im Schichtsystem, gelegentlich Wochenendeinsätze bei Sportveranstaltungen, 40 Stunden/Woche
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: – Attraktive Vergütung von 20,75 € pro Stunde – Unbefristete Anstellung – Regelmäßige Fortbildungen im sportmedizinischen Bereich – Übernahme der Kosten für sportmedizinische Weiterbildungen – Betriebliche Altersvorsorge – 30 Tage Jahresurlaub – Modernes Arbeitsumfeld mit hochwertigem Equipment – Mitarbeit in einem sportbegeisterten Team – Kooperationen mit lokalen Sportvereinen und -verbänden – Möglichkeit zur kostenfreien Nutzung der Leistungsdiagnostik – Betriebliches Gesundheitsmanagement – Teamevents und gemeinsame Sportaktivitäten
 
                             
            	                	 
								