CALUMA GmbH
MFA mit Schwerpunkt Prävention für Hausarztpraxis in Viernheim – 20,60 €/Std. – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer innovativen hausärztlichen Praxis mit Schwerpunkt Präventivmedizin in Viernheim erwartet dich ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die Praxis hat ein besonderes Konzept entwickelt, das neben der klassischen Hausarztmedizin einen starken Fokus auf Vorsorge, Gesundheitscheck-ups und Lebensstilmedizin legt. Das motivierte Team arbeitet interdisziplinär mit Ernährungsberatern, Physiotherapeuten und Sportmedizinern zusammen. Die Praxisräume sind modern und einladend gestaltet und mit aktueller Diagnostiktechnik ausgestattet. CALUMA vermittelt dich als qualifizierte MFA an diese fortschrittliche Praxis mit besonderem Präventionsschwerpunkt.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Aufgaben:
Als MFA mit Fokus auf Prävention führst du eigenständig Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheits-Check-ups durch. Du erhebst ausführliche Anamnesen zu Lebensstil, Ernährung und Bewegungsgewohnheiten der Patienten. Die Durchführung von Funktionsdiagnostik wie Lungenfunktionstests, EKG und Belastungstests gehört zu deinen Hauptaufgaben. Du berätst Patienten zu präventiven Maßnahmen und unterstützt bei der Erstellung individueller Gesundheitspläne. Die Organisation von Präventionskursen und Gesundheitsveranstaltungen fällt in deinen Verantwortungsbereich. Du dokumentierst Präventionsmaßnahmen und koordinierst die Nachsorge und Follow-up-Termine. Die Zusammenarbeit mit Krankenkassen im Rahmen von Präventionsprogrammen gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenspektrum.
Neben den Hauptaufgaben koordinierst du die Zusammenarbeit mit externen Gesundheitspartnern wie Fitnessstudios und Ernährungsberatern. Du unterstützt bei der Entwicklung und Umsetzung von praxiseigenen Präventionsprogrammen zu Themen wie Stressmanagement oder gesunde Ernährung. Die Betreuung der Praxis-Social-Media-Kanäle mit Gesundheitstipps und präventionsrelevanten Informationen fällt in deinen erweiterten Aufgabenbereich. Du hilfst bei der Auswertung von Gesundheitsfragebögen und der Erstellung von statistischen Auswertungen zum Präventionserfolg. Gelegentlich organisierst du Gesundheitstage oder Vorträge zu aktuellen Gesundheitsthemen. Die Mitarbeit an Qualitätszirkeln zur Präventionsmedizin und die kontinuierliche Recherche zu neuen Präventionsansätzen runden dein Aufgabenspektrum ab.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und idealerweise über Zusatzqualifikationen im Bereich Prävention, Gesundheitsförderung oder Ernährungsberatung. Berufserfahrung in einer hausärztlichen Praxis oder im Bereich Präventivmedizin ist wünschenswert. Du bringst fundierte Kenntnisse in der Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheits-Check-ups mit. Wissen über gesunde Ernährung, Bewegung und Lebensstilmedizin wird vorausgesetzt. Erfahrung in der Patientenberatung und Gesundheitsedukation ist von Vorteil. Kenntnisse zu Präventionsprogrammen der Krankenkassen und relevanten Abrechnungsziffern runden dein Profil ab.
Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und dein motivierender Beratungsstil helfen dir, Patienten für präventive Maßnahmen zu gewinnen. Du verfügst selbst über ein gutes Gesundheitsbewusstsein und kannst authentisch zu Themen wie gesunder Lebensstil beraten. Deine Fähigkeit, komplexe Gesundheitsinformationen verständlich zu vermitteln, wird sehr geschätzt. Du arbeitest strukturiert, organisiert und kannst eigenständig Präventionsmaßnahmen planen und umsetzen. Deine Kreativität bei der Entwicklung neuer Präventionskonzepte und deine Offenheit für innovative Gesundheitsansätze sind in dieser Position besonders wertvoll. Deine Teamfähigkeit und deine Netzwerkorientierung helfen dir bei der Zusammenarbeit mit externen Gesundheitspartnern.
Arbeitszeiten:
Die Teilzeitstelle umfasst 25-30 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten verteilen sich auf Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, wobei spezielle Präventionssprechstunden an zwei Nachmittagen in der Woche stattfinden. Gelegentliche Abendtermine für Gesundheitsvorträge oder -workshops (ca. 1-2 mal monatlich bis 20:00 Uhr) können anfallen. Die Arbeitszeitgestaltung kann flexibel an deine Bedürfnisse angepasst werden, solange die Präventionssprechstunden zuverlässig abgedeckt sind.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktives Gehalt von 20,60 € pro Stunde geboten. Zusätzlich erhältst du eine jährliche Leistungsprämie basierend auf den Erfolgen der Präventionsprogramme und 28 Tage Urlaub im Jahr. Die Praxis unterstützt deine fachliche Weiterentwicklung durch bezahlte Fortbildungen im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung. Du profitierst von einer betrieblichen Gesundheitsförderung mit kostenloser Teilnahme an praxiseigenen Gesundheitsprogrammen. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigene Präventionsprojekte zu entwickeln, fördern deine Work-Life-Balance und berufliche Zufriedenheit. Ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien und ein moderner, ergonomischer Arbeitsplatz runden das Angebot ab.