CALUMA GmbH
MFA mit Schwerpunkt Chirurgie in Hattingen – 21,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer modernen chirurgischen Praxis im Zentrum von Hattingen wirst du als Medizinische Fachangestellte mit chirurgischem Schwerpunkt ein wichtiger Teil des Behandlungsteams sein. Die Praxis ist auf ambulante chirurgische Eingriffe und Notfallversorgung spezialisiert und verfügt über einen eigenen OP-Bereich. Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben, das sowohl fachlich herausfordernd als auch menschlich bereichernd ist. Die Praxis ist mit modernster medizinischer Technik ausgestattet und legt großen Wert auf Qualität und Patientensicherheit.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Assistenz bei ambulanten chirurgischen Eingriffen, die Vorbereitung und Sterilisation von chirurgischen Instrumenten, die Vorbereitung des OP-Bereichs und Unterstützung bei der Patientenvorbereitung, die selbständige Durchführung von Wundversorgung und Verbandswechsel, die Assistenz bei Gips- und Schienenversorgung, die Betreuung von Notfallpatienten in der Akutsprechstunde sowie die Dokumentation und Abrechnung chirurgischer Leistungen.
Zusätzlich übernimmst du die Patientenaufklärung vor und nach chirurgischen Eingriffen, die Nachsorge und Kontrolle von postoperativen Wunden, die Unterstützung bei Injektionen und Lokalanästhesie, die Materialverwaltung für den OP-Bereich, die Organisation von Überweisungen zu weiterführenden Untersuchungen und die Mitarbeit bei der Implementierung und Aufrechterhaltung von Hygienestandards im chirurgischen Bereich.
Anforderungen:
Für diese anspruchsvolle Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, idealerweise Berufserfahrung in einer chirurgischen Praxis oder einem OP-Bereich, fundierte Kenntnisse in chirurgischen Assistenztätigkeiten und Instrumentenkunde, Erfahrung in Wundversorgung und Verbandstechniken, Kenntnisse in Hygiene- und Sterilisationsverfahren, Erfahrung im Umgang mit chirurgischen Notfällen sowie Kenntnisse der chirurgischen Abrechnungsziffern. Ein Kurs in Chirurgischer Assistenz oder eine Zusatzqualifikation im OP-Dienst ist von Vorteil.
Du zeichnest dich aus durch eine ruhige Hand und Präzision bei der Assistenz im OP-Bereich, Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch in Notfallsituationen überlegt zu handeln, ein hohes Maß an Hygienebewusstsein, technisches Verständnis für chirurgische Instrumente und Geräte, Organisationstalent und die Fähigkeit, Prioritäten richtig zu setzen, Teamfähigkeit und reibungslose Zusammenarbeit mit Ärzten und Kollegen, Einfühlungsvermögen im Umgang mit ängstlichen Patienten vor operativen Eingriffen sowie die Bereitschaft zu kontinuierlicher Weiterbildung im chirurgischen Bereich.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr im Schichtsystem, gelegentliche Bereitschaftsdienste für Notfälle, 38-40 Stunden pro Woche
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 21,00 € pro Stunde, die Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung im chirurgischen Bereich, regelmäßige Fortbildungen zu chirurgischen Assistenztechniken, 30 Tage Jahresurlaub, ein modernes Arbeitsumfeld mit hochwertigem chirurgischem Equipment, ein erfahrenes und unterstützendes Team, Zuschläge für Bereitschaftsdienste, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, leistungsorientierte Bonuszahlungen sowie die Möglichkeit, Verantwortung im OP-Management zu übernehmen.