CALUMA GmbH

MFA mit Qualifikation in der Ernährungsberatung (m/w/d) für Detmold – 21,50 € pro Stunde – Vollzeit

32756 Detmold, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
21,50 Euro - 21,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer innovativen Praxis für Ernährungsmedizin und Stoffwechselerkrankungen in Detmold erwartet dich ein spezialisiertes Tätigkeitsfeld mit Fokus auf ernährungsmedizinische Beratung und Betreuung. Die Praxis ist auf die Behandlung von Adipositas, Diabetes, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und ernährungsbedingten Erkrankungen spezialisiert. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Ernährungsberatern und medizinischem Fachpersonal und betreust Patienten bei ihrer Ernährungsumstellung und Therapie.

Branche: Gesundheitswesen

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Medizinische Fachangestellte

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Kernaufgaben zählen die Durchführung von Erstanamnesen mit Fokus auf Ernährungsgewohnheiten, die selbstständige Durchführung von Bioimpedanzanalysen und anderen Körperanalysen, die Assistenz bei ernährungsmedizinischen Beratungen und Therapieplanungen, die Unterstützung bei der Erstellung individueller Ernährungspläne, die Organisation und Durchführung von Ernährungsgruppen und -workshops, die Dokumentation von Therapieverläufen und Erfolgskontrollen, die Beratung zu Nahrungsergänzungsmitteln nach ärztlicher Anweisung sowie die Betreuung von Patienten während längerfristiger Ernährungsumstellungen.

Ergänzend bist du für die Schulung von Patienten zur Selbstkontrolle bei Diabetes und anderen Stoffwechselerkrankungen zuständig, hilfst bei der Durchführung von Nahrungsmittelprovokationstests, unterstützt bei der Erstellung von Einkaufslisten und praktischen Kochanleitungen, führst Ernährungstagebuch-Auswertungen durch, berätst zu technischen Hilfsmitteln wie Blutzuckermessgeräten oder Apps zur Ernährungskontrolle, hilfst bei der Organisation von Kochkursen für spezielle Patientengruppen, unterstützt bei der Durchführung von Stoffwechselanalysen und koordinierst die Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten bei komplexen Ernährungsproblemen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, idealerweise mit Zusatzqualifikation im Bereich Ernährungsberatung/Diätassistenz oder die Bereitschaft, diese zu erwerben, fundierte Kenntnisse über Ernährungsformen und deren Einfluss auf Erkrankungen, Erfahrung in der Betreuung von Patienten mit ernährungsbedingten Erkrankungen, sicheren Umgang mit Körperanalysemethoden und deren Interpretation, Kenntnisse über Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien, ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen bei sensiblen Themen wie Übergewicht und Essverhalten sowie eigenes Interesse an gesunder Ernährung und Prävention.

Besonders wichtig sind deine Fähigkeiten zur motivierenden Gesprächsführung bei Ernährungsumstellungen, zur anschaulichen Vermittlung komplexer Ernährungskonzepte, zum einfühlsamen Umgang mit Patienten mit problematischem Essverhalten, zur praktischen und alltagstauglichen Beratung zur Umsetzung von Ernährungsplänen, zur präzisen Durchführung und Interpretation von Körperanalysen, zum Erkennen psychosozialer Faktoren bei Ernährungsproblemen, zur kontinuierlichen Weiterbildung in einem sich schnell entwickelnden Fachgebiet sowie zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychologen und Bewegungstherapeuten.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 18:00 Uhr, gelegentliche Abendtermine für Gruppenangebote bis 20:00 Uhr

Anzeige

Zusammenfassung:

Dich erwarten eine attraktive Vergütung mit Qualifikationszulage, 28 Tage Jahresurlaub, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Ernährungsmedizin und -beratung, ein unbefristeter Arbeitsvertrag, die Übernahme der Kosten für die Weiterbildung zur zertifizierten Ernährungsberaterin, ein spezialisiertes Arbeitsumfeld mit modernen Analysemethoden, leistungsorientierte Bonuszahlungen bei erfolgreicher Patientenbetreuung, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Teilnahme an praxisinternen Ernährungsworkshops und Kochkursen, flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit, eigene Beratungskonzepte zu entwickeln und umzusetzen.

Anzeige