CALUMA GmbH

MFA für Sportmedizin in Rödermark – 23,00 € pro Stunde – Vollzeit

63322 Rödermark, Hessen, Deutschland
26/10/2025
Jetzt bewerben
23,00 Euro - 23,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer innovativen sportmedizinischen Praxis in Rödermark erwartet dich ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Schwerpunkt auf Sportlerbetreuung und Bewegungsmedizin. Die Praxis betreut sowohl Leistungssportler als auch Freizeitsportler und Patienten mit orthopädischen Beschwerden. Mit modernster Diagnostik für Leistungsdiagnostik, Bewegungsanalyse und Regenerationsverfahren bietet die Praxis ein vielseitiges Tätigkeitsfeld in einem sportlich orientierten Umfeld.

Branche: Sportmedizin

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von sportmedizinischen Leistungstests wie Spiroergometrie und Laktatdiagnostik, Assistenz bei Bewegungs- und Laufanalysen, Unterstützung bei sportorthopädischen Untersuchungen, Durchführung von EKG und Lungenfunktionsprüfungen bei Sportlern, Blutentnahme für sportspezifische Labordiagnostik, Anleitung zu präventiven Übungen und Dehnungstechniken, Betreuung bei Regenerationsmaßnahmen sowie die Dokumentation von Leistungsdaten und Trainingsempfehlungen.

Zusätzlich übernimmst du die Erklärung von Trainingsprotokollen und Leistungskurven, Beratung zu sportgerechter Ernährung in Zusammenarbeit mit Ernährungsberatern, Unterstützung bei der Erstellung von individualisierten Trainingsplänen, Einweisung in die korrekte Nutzung von Trainingsgeräten, Durchführung von Körperanalysen (Muskelmasse, Körperfett etc.), Koordination mit Trainern und Physiotherapeuten, Betreuung von Sportlern bei Belastungstests sowie die Organisation von sportmedizinischen Vorträgen und Workshops.

Anforderungen:

Anzeige

Wir suchen eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, idealerweise mit Zusatzqualifikation im Bereich Sportmedizin oder sportmedizinischer Funktionsdiagnostik, Berufserfahrung in einer sportmedizinischen Einrichtung oder orthopädischen Praxis, fundierte Kenntnisse in der Durchführung von Leistungsdiagnostik und Interpretation der Ergebnisse, Erfahrung mit sportmedizinischen Geräten wie Spiroergometrie und Laufband, idealerweise eigene sportliche Erfahrung und Affinität zum Sport, anatomische Grundkenntnisse und Verständnis von Bewegungsabläufen, gute EDV-Kenntnisse sowie Erfahrung mit Diagnostiksoftware.

Du verfügst über ein hohes Interesse an Sport und Bewegung, bist selbst sportlich aktiv, hast ein gutes technisches Verständnis für sportmedizinische Messgeräte, besitzt die Fähigkeit, komplexe Leistungsdaten verständlich zu erklären, kannst Sportler motivieren und für Trainingsempfehlungen begeistern, verfügst über ein freundliches und dynamisches Auftreten, arbeitest präzise und genau bei der Durchführung von Leistungstests, bist belastbar und flexibel, auch bei der Betreuung von Leistungssportlern, und hast Interesse an neuen Entwicklungen in der Sportmedizin.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag 9:00-18:00 Uhr, gelegentlich Leistungstests am Samstag (mit Freizeitausgleich)

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine überdurchschnittliche Vergütung ab 23,00 € pro Stunde je nach Qualifikation und Erfahrung geboten, 28 Tage Jahresurlaub, regelmäßige Fortbildungen in Sportmedizin und Leistungsdiagnostik, kostenloses Nutzungsrecht der praxiseigenen Trainingsgeräte und Fitnessbereich, ein dynamisches Team mit sportlichem Hintergrund, Kostenübernahme für sportmedizinische Kongresse und Fachmessen, eigenes sportmedizinisches Check-up zweimal jährlich, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung, leistungsbezogene Boni, Übernahme der Kosten für funktionelle Sportbekleidung als Arbeitskleidung, Mitgliedschaft in kooperierenden Sportvereinen sowie die Möglichkeit, eigene sportliche Erfahrungen in die Praxisabläufe einzubringen.

Anzeige