CALUMA GmbH

MFA für Rheumatologie in Hofheim am Taunus – 21,80 € pro Stunde – Teilzeit

65719 Hofheim am Taunus, Hessen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
21,80 Euro - 21,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer modernen rheumatologischen Facharztpraxis in Hofheim am Taunus erwartet dich ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Die Praxis ist auf die Diagnostik und Therapie entzündlicher Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen spezialisiert und bietet innovative Behandlungsmethoden an. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das einen hohen Wert auf individuelle Patientenbetreuung und ganzheitliche Behandlungskonzepte legt. Die Praxis verfügt über modernste Ultraschallgeräte und ein eigenes rheumatologisches Labor.

Branche: Rheumatologie

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Assistenz bei rheumatologischen Untersuchungen und Gelenkpunktionen, die Vorbereitung und Durchführung von Laboruntersuchungen mit rheumatologischer Spezialisierung, die Unterstützung bei Ultraschalluntersuchungen der Gelenke und Weichteile, die Vorbereitung von Infusionstherapien für Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen, die Schulung von Patienten zum Selbstmanagement bei rheumatischen Erkrankungen sowie die Dokumentation des Krankheitsverlaufs und Erfassung von Aktivitätsscores.

Neben den medizinischen Tätigkeiten übernimmst du auch administrative Aufgaben wie die Koordination von Terminen für spezielle rheumatologische Therapien, die Bearbeitung von Anträgen für Biologika und andere Spezialmedikamente, die Abrechnung rheumatologischer Leistungen inklusive DMP-Dokumentation, die telefonische Beratung zu Nebenwirkungen von Basistherapien, die Bestandsführung und Bestellung von speziellen Laborutensilien und Medikamenten sowie die Organisation von Patientenschulungen zu rheumatischen Erkrankungen. Du unterstützt bei der Einarbeitung neuer Patienten in die Selbstinjektion von Biologika.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und idealerweise Erfahrung im rheumatologischen oder immunologischen Bereich. Kenntnisse in der Durchführung spezieller Labortests für Autoimmunerkrankungen und im Umgang mit immunsuppressiven Therapien sind von Vorteil. Eine Weiterbildung zur rheumatologischen Fachassistenz ist wünschenswert oder die Bereitschaft, diese zu erwerben. Du hast ein gutes Verständnis für immunologische Prozesse und die Besonderheiten chronischer Erkrankungen. Eine präzise, sorgfältige Arbeitsweise und Erfahrung im Umgang mit multimorbiden Patienten zeichnen dich aus.

Du verfügst über ausgeprägte Empathie im Umgang mit chronisch kranken Patienten und kannst auch bei Schmerzpatienten einfühlsam und geduldig agieren. Deine Kommunikationsstärke hilft dir, komplexe Therapieregime verständlich zu erklären und Patienten zur Therapietreue zu motivieren. Du arbeitest selbstständig, bist belastbar und bewahrst auch in anspruchsvollen Situationen Ruhe und Übersicht. Deine EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit rheumatologischen Dokumentationssystemen und Aktivitätsscores, sind sehr gut. Du hast Interesse an immunologischen Zusammenhängen und bist bereit, dich in diesem hochspezialisierten Bereich kontinuierlich fortzubilden.

Arbeitszeiten:

Montag, Mittwoch, Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr, 24 Stunden pro Woche

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein unbefristeter Teilzeitvertrag mit überdurchschnittlicher Vergütung und leistungsbezogenen Boni angeboten. Du erhältst regelmäßige Fortbildungen im rheumatologischen Bereich und die finanzielle Unterstützung für die Weiterbildung zur rheumatologischen Fachassistenz. Die Praxis bietet 28 Tage Urlaub (bei Teilzeit anteilig), betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsprämien. Ein modernes Arbeitsumfeld mit spezialisierten Diagnostikgeräten und die Möglichkeit, in einem hochspezialisierten medizinischen Fachgebiet zu arbeiten, erwarten dich. Das Team legt Wert auf flache Hierarchien und bietet regelmäßige interdisziplinäre Fallbesprechungen sowie eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.

Anzeige