CALUMA GmbH
MFA für Psychosomatische Medizin in Kevelaer – 19,80 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer etablierten Praxis für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Kevelaer erwartet dich ein besonderes Tätigkeitsfeld im Bereich der ganzheitlichen Medizin. Die Praxis ist auf die Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen, Stressfolgeerkrankungen und psychischen Störungen spezialisiert. Du wirst Teil eines einfühlsamen Teams, das Patienten in sensiblen Lebenssituationen begleitet und durch die Verbindung von körperlicher und psychischer Betrachtungsweise umfassend betreut.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen zentralen Aufgaben gehören der empathische Empfang von Patienten in psychischen Krisensituationen, die Durchführung von psychometrischen Testverfahren unter Anleitung, die Unterstützung bei Entspannungstrainings und die Vorbereitung von Arzt-Patienten-Gesprächen. Du übernimmst die Eingangsanamnese, beobachtest das Patientenverhalten im Wartezimmer und hilfst bei der Durchführung von Biofeedback-Messungen. Die Überwachung der regelmäßigen Einnahme von Psychopharmaka bei chronischen Patienten und die sensible Betreuung von Patienten mit Angststörungen gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenspektrum.
Ergänzend zu den fachspezifischen Aufgaben übernimmst du die Organisation von Gruppentherapiesitzungen, unterstützt bei der Patientenaufklärung zu psychosomatischen Zusammenhängen und bei der Koordination mit externen Psychologen und Psychiatern. Du hilfst bei der Organisation von Kriseninterventionen, bei der Betreuung von Patienten mit chronischer Erschöpfung und bei der Dokumentation für psychosomatische Befunde und Therapieverläufe.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Berufserfahrung in einer psychosomatischen, psychiatrischen oder allgemeinmedizinischen Praxis mit psychosomatischem Schwerpunkt ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Du solltest über Grundkenntnisse in psychosomatischer Medizin verfügen oder ein besonderes Interesse an der Verbindung von körperlichen und psychischen Faktoren mitbringen. Erfahrungen im Umgang mit psychisch belasteten Patienten sind von Vorteil. Sicherer Umgang mit psychosomatischer Fachterminologie und entsprechender Dokumentation wird erwartet.
Du zeichnest dich durch eine besonders empathische und einfühlsame Art aus, die im Umgang mit psychisch belasteten Patienten unerlässlich ist. Deine Fähigkeit, auch in emotional anspruchsvollen Situationen professionell zu bleiben und eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, ist ebenso wichtig wie deine Geduld im Umgang mit chronisch kranken Patienten. Du verfügst über ein gutes Gespür für psychische Krisensituationen und kannst angemessen reagieren. Deine eigene psychische Stabilität, deine Fähigkeit zur professionellen Abgrenzung und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich in psychosomatischen Themen fortzubilden, runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag, 8:30 bis 15:30 Uhr, 21 Stunden pro Woche, einmal monatlich Abendsitzungen für Gruppentherapie bis 19:00 Uhr
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 19,80 € pro Stunde, 24 Tage Jahresurlaub (anteilig), regelmäßige Fortbildungen in psychosomatischen Themen und einen ruhigen, angenehm gestalteten Arbeitsplatz in einer spezialisierten Praxis. Du profitierst von regelmäßiger Teamsupervision zur professionellen Reflexion, einer kollegialen Arbeitsatmosphäre und der Möglichkeit, an Schulungen zu Entspannungsverfahren und Stressbewältigungstechniken teilzunehmen. Die unbefristete Anstellung bei unserem Kunden bietet dir langfristige Perspektiven in einem zunehmend wichtiger werdenden medizinischen Fachgebiet.