CALUMA GmbH
MFA für Praxis für integrative Medizin in Villingen-Schwenningen – 21,30 €/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer modernen Praxis für integrative Medizin in Villingen-Schwenningen erwartet dich ein ganzheitliches Arbeitsumfeld mit Verbindung von Schulmedizin und komplementären Heilmethoden. Die Praxis vereint klassische Allgemeinmedizin mit naturheilkundlichen Verfahren, Akupunktur und ganzheitlichen Therapieansätzen. Die Räumlichkeiten sind nach Feng-Shui-Prinzipien gestaltet und strahlen eine heilsame, ruhige Atmosphäre aus. Das interdisziplinäre Team arbeitet eng zusammen und legt großen Wert auf eine individuelle Patientenbetreuung. CALUMA vermittelt dich als qualifizierte MFA an diese besondere Praxis mit integrativen Behandlungsansätzen.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Aufgaben:
Als MFA in der integrativen Praxis betreust du Patienten von der Anamnese bis zur Therapieplanung. Du führst klassische Untersuchungen wie EKG und Blutentnahmen durch und assistierst zudem bei komplementären Verfahren wie Akupunktur, Schröpfen oder Neuraltherapie. Die Vorbereitung von Infusionen mit Mikronährstoffen und die Anleitung zu Entspannungstechniken gehören zu deinen Hauptaufgaben. Du berätst Patienten zu ganzheitlichen Gesundheitsthemen wie Ernährung, Bewegung und Stressreduktion. Die ausführliche Dokumentation von konventionellen und naturheilkundlichen Behandlungen fällt in deinen Verantwortungsbereich. Die Koordination individueller Therapiepläne, die verschiedene Behandlungsansätze integrieren, gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenspektrum.
Zusätzlich unterstützt du bei der Organisation von Patientenseminaren zu Themen wie achtsame Ernährung oder Stressmanagement. Du hilfst bei der Herstellung von individuellen Heilteemischungen oder Salben nach Vorgabe. Die Pflege der Kräutergarten der Praxis und die Ernte von Heilkräutern für therapeutische Anwendungen fallen in deinen erweiterten Aufgabenbereich. Du wirkst mit bei der Qualitätssicherung integrativer Behandlungskonzepte und bei der Dokumentation von Behandlungserfolgen. Gelegentlich unterstützt du bei Forschungsprojekten zur Wirksamkeit komplementärer Verfahren. Die Organisation von Fortbildungen zu ganzheitlichen Gesundheitsthemen und die Pflege des Netzwerks mit anderen integrativen Therapeuten runden dein Aufgabenspektrum ab.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und idealerweise über Zusatzqualifikationen im Bereich Naturheilkunde, Akupunkturassistenz oder ganzheitliche Gesundheitsberatung. Berufserfahrung in einer naturheilkundlich orientierten Praxis ist wünschenswert. Du bringst fundierte Kenntnisse in der konventionellen Medizin sowie Interesse an komplementären Heilverfahren mit. Erfahrung in der Patientenberatung zu ganzheitlichen Gesundheitsthemen wird vorausgesetzt. Kenntnisse zu naturheilkundlichen Anwendungen und deren Durchführung sind von Vorteil. Sicherer Umgang mit Praxissoftware und Erfahrung in der Dokumentation integrativer Behandlungskonzepte runden dein Profil ab.
Deine Offenheit gegenüber verschiedenen Heilmethoden und dein Interesse an ganzheitlichen Gesundheitsansätzen zeichnen dich aus. Du verfügst über ein eigenes gesundheitsbewusstes Mindset und kannst authentisch zu Themen wie achtsame Lebensführung beraten. Deine empathische Art und deine Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten einzugehen, werden sehr geschätzt. Du arbeitest sorgfältig, präzise und behältst auch bei der Kombination verschiedener Therapieansätze den Überblick. Deine manuelle Geschicklichkeit bei der Durchführung von naturheilkundlichen Anwendungen ist in dieser Position besonders wertvoll. Du bist offen für kontinuierliches Lernen und bringst eine hohe Eigenmotivation mit, dich in neue Heilmethoden einzuarbeiten.
Arbeitszeiten:
Die Vollzeitstelle umfasst 38,5 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten verteilen sich auf Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 19:00 Uhr, wobei spezielle Sprechstunden für Akupunktur und andere komplementäre Verfahren an festgelegten Tagen stattfinden. Die Praxis bietet an einem Abend in der Woche Termine bis 20:00 Uhr für Berufstätige an. Gelegentliche Wochenend-Workshops für Patienten (ca. 1-2 mal im Quartal) können anfallen. Die Dienstplangestaltung erfolgt im Team und berücksichtigt nach Möglichkeit persönliche Zeitwünsche.
Zusammenfassung:
Du erhältst ein attraktives Gehalt von 21,30 € pro Stunde, das deine besonderen Qualifikationen im Bereich integrativer Medizin honoriert. Zusätzlich bietet unser Kunde 30 Tage Urlaub im Jahr und eine jährliche Leistungsprämie. Die Praxis unterstützt deine fachliche Weiterentwicklung durch bezahlte Fortbildungen zu ganzheitlichen Heilmethoden und komplementären Verfahren. Du profitierst von kostenfreier Teilnahme an praxiseigenen Gesundheitskursen und der Möglichkeit, selbst Behandlungen der Praxis zu nutzen. Ein harmonisches Arbeitsumfeld nach Feng-Shui-Prinzipien und tägliche kurze Teammediationen fördern deine eigene Gesundheit. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit zur Entwicklung und Durchführung eigener Patientenworkshops zu Gesundheitsthemen mit entsprechender Vergütung. Ein wertschätzendes Team mit flachen Hierarchien und gemeinsame Teamevents mit Fokus auf ganzheitliches Wohlbefinden runden das Angebot ab.