CALUMA GmbH

MFA für Pneumologie-Praxis in Lüdenscheid (m/w/d) – 22,00 € pro Stunde – Vollzeit

58507 Lüdenscheid, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
22,00 Euro - 22,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer spezialisierten pneumologischen Facharztpraxis in Lüdenscheid mit Schwerpunkt auf Atemwegs- und Lungenerkrankungen erwartet dich ein anspruchsvoller und technisch orientierter Arbeitsplatz. Die Praxis verfügt über modernste Lungenfunktionsdiagnostik und betreut Patienten mit chronischen Erkrankungen wie COPD und Asthma.

Branche: Gesundheitswesen

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Medizinisch Fachangestellte

Aufgaben:

Anzeige

Du führst selbstständig Lungenfunktionsprüfungen und Bodyplethysmographien durch, assistierst bei Bronchoskopien und allergologischen Tests, übernimmst Blutgasanalysen, führst Sauerstoffsättigungsmessungen und Schlafapnoe-Screenings durch, instruierst Patienten in der Anwendung von Inhalatoren und berätst zu Atemtechniken und Medikamentenanwendung.

Du unterstützt bei der Organisation von COPD- und Asthma-Schulungen, hilfst bei der Einstellung von Beatmungsgeräten für die häusliche Anwendung, führst Nachkontrollen bei Sauerstofflangzeittherapie durch, pflegst den Kontakt zu Sanitätshäusern und Hilfsmittelanbietern und organisierst die Nachsorge bei chronisch Lungenkranken.

Anforderungen:

Anzeige

Du hast eine abgeschlossene MFA-Ausbildung mit Erfahrung im Bereich Pneumologie, Allergologie oder Innere Medizin, bringst fundierte Kenntnisse in Lungenfunktionstests und deren Auswertung mit, besitzt Wissen über respiratorische Erkrankungen und deren Behandlung, hast Erfahrung in der Patientenedukation bei chronischen Erkrankungen und verfügst idealerweise über eine Zusatzqualifikation im Bereich Allergologie oder Pneumologie.

Du arbeitest präzise und genau bei der Durchführung von Lungenfunktionsprüfungen, verfügst über technisches Verständnis für komplexe Diagnostikgeräte, zeigst Geduld bei der Anleitung von Patienten mit Atemnot, besitzt ein hohes Verantwortungsbewusstsein bei der Überwachung von Risikopatienten und hast eine ausgeprägte Beobachtungsgabe für Veränderungen der Atemsituation.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, gelegentliche Abendtermine für Schlafapnoe-Diagnostik

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 22,00 € pro Stunde, 30 Tage Jahresurlaub, umfangreiche Fortbildungen im Bereich Pneumologie und Beatmungstechnik, einen hochspezialisierten Arbeitsplatz mit modernsten Diagnostikgeräten, leistungsorientierte Bonuszahlungen, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, Übernahme der Kosten für Berufskleidung, Teamevents und wissenschaftlichen Austausch sowie Perspektiven zur fachlichen Weiterentwicklung.

Anzeige