CALUMA GmbH
MFA für Pneumologie in Weiterstadt – 21,50 € Stundenlohn – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer pneumologischen Schwerpunktpraxis in Weiterstadt erwartet dich ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Fokus auf Lungenerkrankungen und Allergologie. Die Praxis verfügt über ein eigenes Lungenfunktionslabor sowie ein Schlaflabor und bietet dir die Möglichkeit, in einem hochspezialisierten medizinischen Umfeld zu arbeiten.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Pneumologische Fachangestellte
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die selbstständige Durchführung von Lungenfunktionstests (Spirometrie, Bodyplethysmographie), die Durchführung von Allergietestungen, die Assistenz bei Bronchoskopien, die Anleitung und Überwachung von Patienten bei Provokationstests, die Vorbereitung und Durchführung von Schlafapnoe-Screenings, die Einweisung von Patienten in die Nutzung von Inhalatoren und Verneblern sowie die Patientenberatung zu Atemwegserkrankungen.
Zusätzlich übernimmst du die Terminkoordination für pneumologische Spezialsprechstunden und Schlafuntersuchungen, die Vor- und Nachbereitung der Funktionsräume unter Berücksichtigung hoher Hygieneanforderungen, die Auswertung und Dokumentation von Lungenfunktionsbefunden, die Abrechnung pneumologischer Leistungen nach EBM und GOÄ, die Koordination mit Heimbeatmungsdiensten und Sauerstoffanbietern, die Organisation von Patientenschulungen zu Asthma und COPD sowie die Bearbeitung von Heilmittelverordnungen und Rezepten.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, bringst idealerweise Berufserfahrung in einer pneumologischen oder internistischen Praxis mit, besitzt Kenntnisse in der Durchführung und Auswertung von Lungenfunktionstests, hast Erfahrung im Umgang mit Atemwegs- und Allergiepatienten, verfügst über Grundkenntnisse in Schlafmedizin, bist vertraut mit pneumologischen Fachbegriffen und Untersuchungsverfahren und hast idealerweise Zusatzqualifikationen im Bereich Allergologie oder Schlafmedizin.
Du überzeugst durch dein einfühlsames Auftreten im Umgang mit Patienten mit Atemwegserkrankungen, verfügst über ein hohes Maß an Sorgfalt und Präzision bei diagnostischen Verfahren, zeigst Sicherheit im Umgang mit pneumologischen Messgeräten und diagnostischen Instrumenten, arbeitest selbstständig und verantwortungsbewusst, besitzt die Fähigkeit, Patienten auch in Atemnot beruhigend zu begleiten, zeigst Interesse an pneumologischen Fachthemen und verfügst über ein gutes technisches Verständnis für Beatmungs- und Sauerstoffsysteme.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeit beträgt 25 Stunden pro Woche, verteilt auf Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr. Für Schlafuntersuchungen sind gelegentlich Nachtdienste erforderlich.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 21,50 €, einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit, regelmäßige Fortbildungen im Bereich Pneumologie und Schlafmedizin, ein angenehmes Arbeitsklima in einem spezialisierten Fachteam, moderne Praxisräume mit pneumologischer Spezialausstattung, die Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung in den Bereichen Lungenfunktion oder Schlafmedizin, eigenverantwortliche Durchführung von Funktionsuntersuchungen, Zuschläge für Nachtdienste bei Schlafuntersuchungen, 28 Tage Urlaub (bei Vollzeit, anteilig bei Teilzeit) sowie einen Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung.