CALUMA GmbH
MFA für neurologische Facharztpraxis in Siegburg – 22,20 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Eine etablierte neurologische Praxis mit Schwerpunkt auf Kopfschmerzen, Epilepsie und neuromuskulären Erkrankungen sucht Verstärkung. Du wirst Teil eines Teams aus 3 Fachärzten und 7 Mitarbeitern sein. Die Praxis verfügt über modernste elektrophysiologische Untersuchungsmethoden und ein eigenes Kopfschmerzzentrum.
Branche: Neurologie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Aufgaben:
Assistenz bei neurologischen Untersuchungen, Durchführung von EEG-Vorbereitungen, Unterstützung bei EMG und NLG, Vorbereitung und Durchführung von Liquorentnahmen, Durchführung von neurologischen Tests nach Anleitung, Vorbereitung von Botulinumtoxin-Injektionen, Terminkoordination für verschiedene Spezialsprechstunden, Abrechnung neurologischer Leistungen, Patientenaufklärung über neurologische Untersuchungsmethoden.
Organisation der Kopfschmerzsprechstunde, Bestandsmanagement von neurologischen Spezialinstrumenten, Unterstützung bei der Durchführung klinischer Studien, Koordination mit Epilepsiezentren und MS-Zentren, Führen von Anfallskalendern und Kopfschmerztagebüchern, Unterstützung bei der Organisation von Patientenschulungen, telefonische Nachsorgebetreuung, Dokumentation von Behandlungsverläufen.
Anforderungen:
Abgeschlossene Ausbildung als MFA, idealerweise mit Erfahrung in der Neurologie, Kenntnisse über neurologische Erkrankungen und Untersuchungsmethoden, Erfahrung mit EEG und EMG-Assistenz von Vorteil, Erfahrung im Umgang mit neurologischen Patienten, EDV-Kenntnisse, Abrechnungskenntnisse im Bereich Neurologie, Organisationstalent, Freude am Patientenkontakt, Bereitschaft zur Fortbildung.
Einfühlungsvermögen für Patienten mit neurologischen Erkrankungen, präzises Arbeiten bei elektrophysiologischen Untersuchungen, Beratungskompetenz für neurologische Notfallsituationen, Kommunikationsstärke, Organisationstalent, technisches Verständnis für neurophysiologische Messgeräte, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Lernbereitschaft für komplexe neurologische Diagnoseverfahren.
Arbeitszeiten:
Mo-Do 8:00-18:00 Uhr, Fr 8:00-14:00 Uhr, 40 Stunden wöchentlich, gelegentliche EEG-Ableitungen am frühen Abend mit Freizeitausgleich.
Zusammenfassung:
Überdurchschnittliches Gehalt nach erfolgreicher Vermittlung durch CALUMA, Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Neurophysiologie, 29 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, regelmäßige Fortbildungen, angenehmes Arbeitsklima, Teamevents, Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss, Übernahme von Fortbildungskosten, leistungsorientierte Boni, betriebliches Gesundheitsmanagement.