CALUMA GmbH

MFA für Neurologie (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr – 22,30 € / Stunde – Vollzeit

45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
22,30 Euro - 22,30 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer modernen neurologischen Facharztpraxis in Mülheim an der Ruhr erwartet Dich ein anspruchsvolles und spezialisiertes Tätigkeitsfeld. Du unterstützt die Neurologen bei Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen und bist für die umfassende Patientenbetreuung zuständig. Die Praxis ist mit modernster neurologischer Diagnostiktechnik ausgestattet und bietet ein breites Spektrum an neurologischen Untersuchungen an. Du übernimmst eigenverantwortlich die Durchführung verschiedener neurologischer Untersuchungsverfahren und begleitest Patienten während des gesamten Behandlungsprozesses.

Branche: Gesundheitswesen

Jobarten: Vollzeit

Personalart: MFA – Neurologie

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von EEG-Untersuchungen und deren Vorbereitung, die Assistenz bei EMG- und NLG-Messungen, die Vorbereitung von Patienten auf neurologische Untersuchungen, die Durchführung neuropsychologischer Testverfahren nach Anweisung, die Assistenz bei Lumbalpunktionen und anderen neurologischen Eingriffen, die Durchführung von Doppler- und Duplex-Sonographien der hirnversorgenden Gefäße sowie die Dokumentation neurologischer Befunde und Therapieverläufe.

Zusätzlich übernimmst Du die Organisation und Terminkoordination für spezielle neurologische Sprechstunden, die Patientenberatung zu neurologischen Erkrankungen und deren Management, die Betreuung von Patienten mit chronischen neurologischen Erkrankungen, die Unterstützung bei der Beantragung von Rehabilitationsmaßnahmen und Hilfsmitteln, die Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden, die Organisation von Selbsthilfegruppen für neurologische Erkrankungen, die Mitwirkung bei klinischen Studien sowie die Durchführung von Verlaufskontrollen bei neurologischen Langzeitpatienten.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und idealerweise eine Spezialisierung im Bereich Neurologie oder mehrjährige Erfahrung in einer neurologischen Praxis. Fundierte Kenntnisse in der Durchführung von EEG-Untersuchungen werden vorausgesetzt. Du besitzt Erfahrung im Umgang mit neurologischen Patienten und in der Assistenz bei EMG/NLG-Messungen. Kenntnisse im Bereich neuropsychologischer Testverfahren und neurologischer Notfallsituationen sind erforderlich. Erfahrungen mit Doppler/Duplex-Sonographien sind wünschenswert.

Du zeichnest Dich durch Deine ruhige und geduldige Art im Umgang mit neurologischen Patienten aus, besonders bei solchen mit kognitiven oder motorischen Einschränkungen. Deine präzise und konzentrierte Arbeitsweise bei der Durchführung neurologischer Untersuchungen wird geschätzt. Du besitzt technisches Verständnis für komplexe neurologische Messgeräte und deren Bedienung. Deine ausgeprägte Beobachtungsgabe hilft Dir bei der Erkennung neurologischer Symptome und Veränderungen. Du kommunizierst klar und einfühlsam mit Patienten über komplexe neurologische Sachverhalte. Deine Belastbarkeit auch in emotionalen Situationen und Deine Teamfähigkeit in der interdisziplinären Zusammenarbeit runden Dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten umfassen Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr mit verlängerten Sprechzeiten am Dienstag bis 19:00 Uhr. Eine 40-Stunden-Woche ohne Wochenendarbeit ist üblich. Die Mittagspause beträgt 45 Minuten. Die Arbeitszeiten orientieren sich an den neurologischen Spezialsprechstunden und werden im Team abgestimmt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten Dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 22,30 € pro Stunde, die Deiner Spezialisierung im neurologischen Bereich entspricht. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Jahresurlaub und Weihnachtsgeld. Wir unterstützen Deine fachliche Entwicklung durch spezialisierte Fortbildungen in EEG- und EMG-Technik und übernehmen die Kosten für neurologische Fachtagungen. Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und ein Zuschuss zum Jobticket gehören zu den Benefits. Ein moderner Arbeitsplatz mit neuester neurologischer Diagnostiktechnik, ein fachlich versiertes Team und die Möglichkeit zur Spezialisierung auf bestimmte neurologische Untersuchungsverfahren runden das Angebot ab. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Option, eigenständig bestimmte Untersuchungen durchzuführen.

Anzeige