CALUMA GmbH
MFA für moderne HNO-Praxis in Waiblingen – 20,70 €/Std. – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer innovativen HNO-Praxis in Waiblingen erwartet dich ein vielfältiges Tätigkeitsfeld mit modernsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren. Die Praxis ist auf dem neuesten technischen Stand und bietet das gesamte Spektrum der konservativen und operativen HNO-Heilkunde. Die großzügig gestalteten Praxisräume verfügen über spezielle Bereiche für Hörtests, Gleichgewichtsdiagnostik und kleinere Eingriffe. Das erfahrene Team legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. CALUMA vermittelt dich als qualifizierte MFA an diese fortschrittliche HNO-Praxis.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Aufgaben:
Als MFA in der HNO-Praxis führst du selbstständig HNO-spezifische Untersuchungen wie Hörtests, Tympanometrie und Allergietests durch. Du assistierst bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen wie Endoskopien, Parazentesen oder Abszessbehandlungen. Die Vorbereitung und Nachsorge bei kleineren chirurgischen Eingriffen gehören zu deinen Hauptaufgaben. Du übernimmst die Beratung zu Hörhilfen, Nasensprays und anderen HNO-spezifischen Themen. Die eigenständige Durchführung von Wärmebehandlungen, Inhalationen und anderen therapeutischen Maßnahmen fällt in deinen Verantwortungsbereich. Du dokumentierst alle Untersuchungsergebnisse in der digitalen Patientenakte und bereitest die ärztlichen Befunde vor.
Ergänzend koordinierst du die Zusammenarbeit mit Hörgeräteakustikern, Logopäden und anderen Fachgruppen. Du unterstützt bei der Organisation von Informationsveranstaltungen zu Themen wie Hörsturz, Tinnitus oder Allergien. Die Pflege und Wartung der audiometrischen Geräte und anderen HNO-spezifischen Equipments fällt in deinen erweiterten Aufgabenbereich. Du hilfst bei der Implementierung neuer Untersuchungsmethoden und bei der Einarbeitung von Kollegen in diese Verfahren. Gelegentlich begleitest du Hörscreenings in Schulen oder Kindergärten. Die Mitwirkung bei HNO-spezifischen Qualitätssicherungsmaßnahmen und die Pflege des Netzwerks mit Selbsthilfegruppen runden dein Aufgabenspektrum ab.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und idealerweise über Berufserfahrung in einer HNO-Praxis. Fundierte Kenntnisse in der Durchführung von audiometrischen Tests und anderen HNO-spezifischen Untersuchungen sind erforderlich. Du bringst Erfahrung in der Assistenz bei kleineren chirurgischen Eingriffen und in der sterilen Arbeitsweise mit. Wissen über HNO-Erkrankungen und deren Diagnostik und Therapie wird vorausgesetzt. Sicherer Umgang mit audiometrischen Geräten und HNO-spezifischer Praxissoftware ist wichtig. Idealerweise hast du eine Zusatzqualifikation im Bereich Audiometrie oder HNO-Assistenz.
Deine Stärken liegen in deiner Präzision und Sorgfalt bei der Durchführung von Hörtests und anderen diagnostischen Verfahren. Du kommunizierst einfühlsam mit Patienten aller Altersgruppen, insbesondere mit älteren Menschen mit Hörminderung. Deine Fähigkeit, technische Geräte sicher zu bedienen und kleinere Funktionsstörungen zu beheben, ist in dieser Position besonders wertvoll. Du arbeitest hygienisch einwandfrei und achtest auf Sterilität bei kleineren Eingriffen. Deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen bei der Durchführung zeitintensiver Untersuchungen werden sehr geschätzt. Du bist organisationsstark und kannst verschiedene Untersuchungsabläufe effizient koordinieren. Deine Lernbereitschaft und dein Interesse an neuen Entwicklungen in der HNO-Heilkunde runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Teilzeitstelle umfasst 25-30 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten verteilen sich auf Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, wobei spezielle Sprechstunden für Audiometrie, Allergologie und operative Eingriffe an festgelegten Tagen stattfinden. Die Praxis bietet an einem Abend in der Woche Termine bis 20:00 Uhr für Berufstätige an. Die Dienstplangestaltung erfolgt im Team und berücksichtigt nach Möglichkeit persönliche Zeitwünsche und familiäre Verpflichtungen.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktives Gehalt von 20,70 € pro Stunde geboten. Zusätzlich erhältst du leistungsbezogene Quartalsboni und 28 Tage Urlaub im Jahr. Die Praxis unterstützt deine fachliche Weiterentwicklung durch bezahlte Fortbildungen im HNO-Bereich und die Möglichkeit zum Erwerb von Zusatzqualifikationen. Du profitierst von flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und einer betrieblichen Altersvorsorge. Ein moderner, ergonomischer Arbeitsplatz mit neuester HNO-Technik erhöht deine Arbeitsqualität. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit zur Spezialisierung auf bestimmte Bereiche wie Audiometrie oder Allergologie mit entsprechender Vergütungsanpassung. Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und regelmäßigen Teamevents rundet das Angebot ab.