CALUMA GmbH

MFA für Landarztpraxis mit Hausbesuchen in Walsrode – 19,80 €/Std. – Vollzeit

29664 Walsrode, Niedersachsen, Deutschland
23/10/2025
Jetzt bewerben
19,80 Euro - 19,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer etablierten hausärztlichen Praxis in ländlicher Lage bei Walsrode erwartet dich ein vielseitiges Arbeitsumfeld mit besonderem Fokus auf die wohnortnahe Versorgung älterer Patienten. Die Praxis versorgt ein breites Patientenspektrum vom Kleinkind bis zum Hochbetagten und legt großen Wert auf persönliche Betreuung und kontinuierliche Begleitung der Patienten. Neben der Praxistätigkeit werden regelmäßige Hausbesuche in der ländlichen Umgebung durchgeführt. Die Praxisräume sind freundlich gestaltet und mit moderner, aber überschaubarer Medizintechnik ausgestattet. CALUMA vermittelt dich als qualifizierte MFA an diese traditionsbewusste und gleichzeitig zukunftsorientierte Landarztpraxis.

Branche: Gesundheitswesen

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als MFA in der Landarztpraxis betreust du Patienten aller Altersgruppen von der Vorsorge bis zur Akutversorgung. Du führst klassische Untersuchungen wie EKG, Lungenfunktion und Blutentnahmen durch. Die Vorbereitung und Begleitung von Hausbesuchen, inklusive der Zusammenstellung der notwendigen Materialien und Dokumentation, gehören zu deinen Hauptaufgaben. Du übernimmst die Akutversorgung kleiner Wunden und führst eigenständig Verbandswechsel durch. Die Koordination mit Pflegediensten, Apotheken und anderen Gesundheitsdienstleistern im ländlichen Raum fällt in deinen Verantwortungsbereich. Du dokumentierst alle Behandlungen in der Praxissoftware und kümmerst dich um die Abrechnung hausärztlicher Leistungen, insbesondere auch der Hausbesuchstätigkeit.

Ergänzend koordinierst du die Versorgung chronisch kranker Patienten im Rahmen von Disease-Management-Programmen. Du unterstützt bei der Organisation von Gesundheitstagen und Vorsorgeaktionen in der ländlichen Gemeinde. Die Betreuung des Praxis-PKWs für Hausbesuche inklusive Terminierung von Wartungen fällt in deinen erweiterten Aufgabenbereich. Du hilfst bei der Koordination der Zusammenarbeit mit lokalen Pflegeheimen und betreuten Wohneinrichtungen. Gelegentlich begleitest du den Arzt bei Hausbesuchen, insbesondere bei komplexeren Fällen oder wenn zusätzliche Unterstützung benötigt wird. Die Pflege des lokalen Netzwerks mit anderen Gesundheitsdienstleistern und die Mitwirkung bei der ländlichen Gesundheitsversorgung runden dein Aufgabenspektrum ab.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und idealerweise über Berufserfahrung in einer hausärztlichen Praxis. Kenntnisse in der allgemeinmedizinischen Versorgung und in der Betreuung älterer, multimorbider Patienten sind erforderlich. Du bringst Erfahrung in der Organisation und Dokumentation von Hausbesuchen mit. Führerschein Klasse B und sicheres Fahren auch in ländlichen Gebieten werden vorausgesetzt. Kenntnisse in der hausärztlichen Abrechnung, insbesondere von Hausbesuchen und Sonderleistungen, sind wichtig. Idealerweise hast du eine Zusatzqualifikation als VERAH (Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis) oder NäPa (Nicht-ärztliche Praxisassistentin) oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.

Deine Stärken liegen in deiner Flexibilität und Selbstständigkeit, die besonders in einer ländlichen Praxis gefragt sind. Du bist kommunikativ und gehst einfühlsam mit Patienten aller Altersgruppen um, insbesondere mit älteren Menschen. Deine Fähigkeit, auch unter einfachen Bedingungen im häuslichen Umfeld professionell zu arbeiten, ist in dieser Position besonders wertvoll. Du bist organisationsstark und kannst eigenständig Hausbesuchsrouten planen und optimieren. Deine Belastbarkeit und dein Improvisationstalent helfen dir in unvorhergesehenen Situationen. Du hast eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität und Freude an der persönlichen Betreuung von Patienten über lange Zeiträume. Deine Ortskenntnis in der Region Walsrode oder die Bereitschaft, diese zu erwerben, runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten verteilen sich auf Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 18:00 Uhr, wobei an festgelegten Tagen (meist vormittags) Hausbesuche stattfinden. Die Praxis bietet an einem Tag in der Woche eine Abendsprechstunde bis 19:00 Uhr an. Bereitschaftsdienste an Wochenenden können gelegentlich anfallen (ca. 1-2 mal im Quartal). Die Dienstplangestaltung erfolgt im Team und berücksichtigt nach Möglichkeit persönliche Zeitwünsche.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst ein attraktives Gehalt von 19,80 € pro Stunde. Zusätzlich bietet unser Kunde eine Hausbesuchspauschale und 28 Tage Urlaub im Jahr. Die Praxis unterstützt die Weiterbildung zur VERAH oder NäPa mit voller Kostenübernahme. Du profitierst von einem Diensthandy für Hausbesuche und bei Bedarf von einem Praxis-PKW auch für den Arbeitsweg. Ein familiäres Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und enger Zusammenarbeit kennzeichnen die Praxis. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit zur Übernahme eigenständiger Hausbesuche im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten mit entsprechender Vergütungsanpassung. Die besondere Wertschätzung in der ländlichen Gemeinschaft und der direkte Patientenkontakt über viele Jahre hinweg bieten eine hohe berufliche Zufriedenheit.

Anzeige